Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> erneute OP?, neue OP ??Bandscheibenersatz?
Bandscheibe45
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 12:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 19.262
Mitglied seit: 26 Aug 2011




Hallo zusammen,
ich bin noch nicht lange hier dabei.... und hoffe auf etwas Antwort

Kurze Info zum bisherigen..
seit März 2011 AU. Erst sollte es nur das ISG sein.. MRT ergab einen alten verkalkten BSV L5/S1 also Med. , Infiltrationen uns 12 Tage zur Schmerztherapie in der Neurochirurgie Bonn. Von da aus nach Aachen ins Schwertbad zur Reha. Danach ging nix mehr.
Vorstellung in der Neurochirurgie in Köln Merheim. Termin zur OP erfolgte dann im August. BSV L5/S1 re, Sequestrektomie und Nukleotomie der BS. 4 Wo. Postop in Reha nach Bad Neuenahr.
In der Letzten Woche in der Reha wieder zuhnahme der Schmerzen. Schmerzen beim sitzen, stehen, liegen kann keine 2 Liter tragen also alles Sch...

Neuer MRT Befund von Freitag : Rechtskonkave Skoliose der LWS. L5/S1 zeigt eine Höhen und Signalminderung des Bandscheibenfaches aber immer noch oder wieder eine rechts laterale deutliche Vorwölbung in den Spinalkanal mit auch reduziertem Fettsignal in dem Neuroforamen.
Die Wirlbelkörper L5 und S1 zeigen bandscheibenkongruente Signalerhöhungen im Inversion-Recovery-Bild
Es wurde keine Kontrastmitteluntersuchung gemacht weil ich dagegen allergisch bin.


Jetzt erfolgt eine erneute Vorstellung in der Klinik Merheim

Meine Ärztin sprach von einem Bandscheibenersatz ! Versteifung? Beides?

Habt Ihr auch diese Diagnose ?? Was wurde gemacht ??

Kann mir einer den Bericht auseinanderpfücken :)

Brauche dringend Eure Hilfe !!!


Lg Bandscheibe 45
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 15:03


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Bandscheine45 :winke ,

herzlich Willkommen im Forum.

Kannst du noch ein wenig genauer deine Beschwerden schildern, wo genau treten die Schmerzen auf,
wie sieht es mit Taubheit, Kribbeln, Ausfallerscheinungen aus?

Bekommst du Medikamente, Physiotherapie, KG?

Lass dich nicht voreilig operieren,
du brauchst Geduld.

Wurde denn schon PRT( Spritzen unter CT an die Nervenweurzel)probiert?

Viele Grüße
Kessi
PM
Top
Bandscheibe45
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 17:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 19.262
Mitglied seit: 26 Aug 2011




Hallo Kessi :; ,

die Taubheit im Bein rechts abwärts und die tauben Zehen sind weg....

dafür habe ich sehr starke Schmerzen an den Wirbeln kann nicht auf dem Rücken liegen oder auch nur eine Minute schmerzfrei sitzen, ziehender Schmerz links am rechten Bein runter bis ins Schienbein, beim sitzen starke Schmerzen in der rechten Leiste, beim gehen Schmerzen an den Wirbeln das fühlt sich an als wenn die Wirbel aufeinnander reiben....was mir auch meine Ärztin so erklärt hat.... durch den Höhenverlust der Bandscheibe... und wenn ich das richtig verstanden habe entsteht durch das aufeinander reiben bez. der Druck die aktive Osteochondrose ( aktiv heisst doch dann entzündet ?? oder) :frage
zusätzlich leichtes ziehen ins rechte Gesäß

weiter habe ich einen fast fehlenden Kniereflex und eine Beinschwäche re. ich kann nur ein paar Sekunden auf dem rechten Bein stehen dann geht es mir weg.

Schmerzmittel habe ich schon viele genommen von Arcoxia, Tamal, Ibu in allen Stärken, Valoron, Cortison usw.

im Moment nehme ich 2x Diclo75 + Paracetamol nach Bedarf....

das ist jetzt alles 10 Wo. PostOP

Lg
Bandscheibe45
PMEmail Poster
Top
Bandscheibe45
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 17:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 19.262
Mitglied seit: 26 Aug 2011




ach Sorry ja KG und Physio mehr als genug und 2x Reha..............

PRT wurde nicht gemacht .... ich glaube das ist ja bei einem neuen BSV nicht so sinvoll oder ?? der Prolaps muss doch erst weg ?? damit der Spinalkanal wieder frei wird??

was mir mehr Sorgen macht ist das die Bandscheibe kaum noch zu sehen ist und wohl die Wirbel jetzt irgenwie sich berühren -- können sich auch die Dornfortsätze durch den Bandscheibenverlust berühren ( aufeinander reiben)


hatte ich vergessen :B
PMEmail Poster
Top
Bandscheibe45
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 17:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 19.262
Mitglied seit: 26 Aug 2011




Hier mal mein MRT

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 18:16


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Bandscheibe,

Zitat

PRT wurde nicht gemacht .... ich glaube das ist ja bei einem neuen BSV nicht so sinvoll oder ?? der Prolaps muss doch erst weg ?? damit der Spinalkanal wieder frei wird??


bei dir steht was von Vorwölbung, wenn du Glück hast, kann diese sich zurückbilden, also so, dass es dir keine Beschwerden verursacht.

PRT wird auch bei Bandscheibenvorfällen gemacht.

War die Beinschwäche schon vor der OP vorhanden?


Viele Grüße
Kessi :winke



PM
Top
Bandscheibe45
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 18:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 19.262
Mitglied seit: 26 Aug 2011




ohhhh Kessi da habe ich was vergessen :B


''eine rechts lateraler Prolaps mit deutliche Vorwölbung in den Spinalkanal....

Soorryy




Lg Bandscheibe 45 :;
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 19:07


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Bandschibe 45,

Kessi schrieb dir ja schon, so ein Prolaps kann sich zurückbilden (auch wenn er in den Spinalkanal ragt). Ich hatte sogar einen sehr großen BSV, der sich auch wieder zurückgebildet hat... ohne OP.

Ja und dass deine BS nicht mehr sehr stark ist, sieht man auf den Bildern... aber ob die Wirbel aufeinanderreiben...mh ??? sieht der Arzt vielleicht auf anderen Bildern!

Das mit gar keiner Kraft im Bein klingt allerdings bedenklich... wichtig ist Kessis Frage: war das schon vor der OP? Wenn ja, musst du auf Heiling hoffen, ein geschädigter Nerv kann sich erholen; dauert aber manchmal schon länger. Da kann man erst was nach einem halben Jahr oder etwas länger genau was sagen.

Wenn die Beinschwäche erst jetzt neu (nach der OP) aufgetreten ist, müsstest du schnell noch mal zum Arzt, denn dann ist da wieder BS Material ausgetreten (und es ist vielleicht schon mehr als ein Prolaps = Vorwölbung), was auf den Nerv drückt... wenn das zu lange da bleibt, kann es zur dauerhaften Schädigung des Nerves kommen... dann müsste man mit dem Arzt besprechen, ob schnell noch einmal nachoperiert werden muss.

Also diese Frage ist entscheidend!
Hattest du es schon vorher, dann würde ich dir auch erstmal raten noch eine Weile mit einer neuen OP zu warten... und erst mal den Muskelaufbau voranzutreiben.

LG violac
PM
Top
Bandscheibe45
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 19:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 19.262
Mitglied seit: 26 Aug 2011




Hallo violac :; ,

das mit dem Bein war wie gesagt schon vor der OP...... lt. meiner Ärztin soll ich im Moment nix machen... geht auch nicht vor lauter Schmerz :-(

was allerding nicht vor der OP war ist die aktive Osteochondrose ...


Lg

Bandscheibe 45
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 19:32


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Bandscheibe,


klar in der Akutphase raten die Ärzte erstmal dazu nicht weiter zu reizen und außer Spaziergängen nichts zu tun.

Dann aber wird auch bei Osteochondrose empfohlen:

Je nach Schweregrad der Osteochondrose behandelt man zunächst ohne operative Maßnahmen: Eine medikamentöse Schmerztherapie (Schmerzmittel, entzündungshemmende Mittel und muskelentspannende Mittel .Kombiniert mit Rückenschule und Entspannungsübungen kann Entlastung bringen. Viele Kliniken sagen auch: "Therapie erster Wahl ist die Krankengymnastik sowie akute Schmerzbehandlung. Eine OP ist erst der letzte Ausweg"

Vielleicht fragst du deine Ärztin mal nach einer Schmerztherapie.. da wird oft vieles kombiniert.

Gute Besserung und hab ein bischen Geduld :trost violac
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 9.3103 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version