
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tiefenzauber |
Geschrieben am: 08 Okt 2011, 17:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 18.008 Mitglied seit: 31 Jan 2011 ![]() |
hallo ihr lieben,
ich heiße lorett bin 48 jahre alt und wohne in peine. Am freitag war ich bei meinem orthopäden er sagte ich brauche nicht mehr zu kommen da er nichts mehr für mich tun kann, habe funktionstraining für 1 jahr verschrieben bekommen, außerdem novalminsulvattropfen und gabapentin wegen karpaltunnel bds. nun zu meiner lws. Erhebliche osteochondrose mit umschriebener subchondraler signalitätserhöhung lwk 5/6 1 und subchondralen degenerativen Veränderungen typ 1. lwk 4/5 zeigt eine subchondrale sicherförm. signalanhebung der anschlussplatten in der t 2wichtung linksmedio-lateral mässige BS-Vorwölbung lwk 5(sWK mit nervenwurzelirritation eines mäß. linkslateralen bsv außerdem bei lwk 4/5 medial und deutl. nach caudal umschlagend eine weitere mäßige bis deutliche BS-Vorwölbung. habe bis vor kurzen meine mutter gepflegt dann habe ich 6 wochen geputzt und es ging gar nichts mehr bin zu hause und weiß nicht wie es weitergehen soll, da ich in der hws die gleichen probleme habe. erwerbsunfähigkeitsrente habe ich da überhaupt eine chance? würde mich über eure meinungen sehr freuen. vielen dank lorett :rolleyes: |
Discothek |
Geschrieben am: 09 Okt 2011, 09:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Tiefenzauber,
wilkommen im Forum! Du hast derzeit Probleme mit den Bandscheiben, in der LWS gibt es mäßig große Vorfälle, die auf Nervenwurzeln drücken. Dieser Druck tut weh. Das ist nun seit sechs Wochen so, und das ist noch eine völlig normale Zeit für die Heilung einer solchen Verletzung. Denk jetzt nicht schon an Rente und solche Geschichten - bei einem Sehnenabriß oder einer anderen Verletzung würdest Du auch fest dran glauben, daß Du wieder heilst. Mit den Bandscheiben ist es genauso - meistens heilt es wieder, und Du wirst wieder alles machen können. Wo genau tut es denn weh? Bei was für eine Sorte Arzt bist Du in Behandlung? Welche Therapien bekommst Du? Viele Grüße, Disco |
parvus |
Geschrieben am: 09 Okt 2011, 09:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo :winke
Aus Deinem Posting hier liest man wenig welche Beschwerden Dich begleiten, was ja ursächlich wichtig wäre um einen Einblick zu erhalten, vielmehr schilderst Du die Diagnosen, die Du sicher in Deinem Befund ablesen/abschreiben kannst Ich denke, Du gehörst einmal in die Facharzthände eines Neurochirurgen. Dieser sollte Deine Bilder und alle Befunde einmal einsehen und evtl. Dich auch an einen Neurologen weiterleiten, falls sich bei dem Beschwerdebild Hinweise auf neurologische Schäden herauskristallisieren. Allerdings fällt mir beim Lesen auf, dass Du wohl sehr unter Deiner Lebenssitutaion leidest, was mehr als verständlich ist, denn eine Vollpflege eines Angehörigen ist physische und psychische Schwerstarbeit. Wenn ich es richtig interpretiere, dann pflegst Du jetzt nicht mehr? Wurdest oder wirst Du psychologisch betreut? Hat man Dir nicht einmal eine Reha nahegelegt, damit Du etwas für den Rücken tust und auch für Dein gesamtes Wohlbefinden, Du hier mal wieder etwas Kraft tanken kannst? Bezüglich der Chancen auf eine EMR, können wir ganz sicher nichts sagen, denn dazu fehlt uns natürlich die Kompetenz. Allerdings, und das liest Du ja auch hier im Forum, die EMR wird nicht leichtfertig vergeben, bis dahin wird man als Patient/Antragsteller ganz schön durch die Mühlen der Bürokratie gescheucht, obwohl man dazu eigentlich kaum Kraft hat, der Weg kann für manchen sehr steinig werden. Alles Gute :streichel parvus |
![]() |
![]() ![]() |