Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> progr. Muskelentspannung nach Jakobsen
Frauke
Geschrieben am: 15 Jun 2004, 22:13


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Aloha!

Ich habe heute von meiner Schmerztherapeutin ein Rezept für 10 mal oben genanntes bekommen.

Hat irgendwer Erfahrung damit?

Und:

Sie hat mir die Adresse von einem Psychologen genannt, der dazu Kurse gibt, an den ich mich wenden soll...aber....zum einen müßte ich dafür wieder Kreuz und Quer mit Bus und Bahn gondeln und zum anderen hab ich eine (begründete) Abneigung gegen Psychologen.
Kann ich mit dem Rezept auch einfach irgendwo anders hin...steht ja kein Name drauf...und wo finde ich solche Leute?
Machen sowas nicht auch Physios und Heilpraktiker?

Liebe Grüße
Frauke
PM
Top
Strubbel
Geschrieben am: 15 Jun 2004, 22:37


Unbequem aber Liebenswert
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 745
Mitgliedsnummer.: 410
Mitglied seit: 30 Jun 2003




Huhu Frauke,

hierbei handelt es sich um eine bestimmte Entspannungstherapie, die sich, einmal erlernt, super alleine zu Hause anwenden lässt.

Es gibt zwar Bücher und auch CD's hierzu, aber es macht wirklich Sinn, wenn man dies unter Anleitung lernt.

Während meiner diesjährigen Reha lernte ich diese Technik erneut (zuerst bereits 1999 in der Reha an der Ostsee) - und auch, wenn ich Deine Abneigung gegen Psychologen teile, dieser Kurs wurde von der Reha-Psychotante gehalten und es war super lustig, ohne jeden Seelenlaber oder Kramerei.

Schau Dich um, diese Kurse werden wohl auch anderswo gehalten - ein Buch oder wie gesagt CD kannst Du Dir danach immer noch zulegen um es Dir für zu Hause zu erleichtern.

Liebe Grüße
Strub :winke
PM
Top
AROSA
  Geschrieben am: 15 Jun 2004, 22:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 494
Mitgliedsnummer.: 318
Mitglied seit: 09 Mai 2003




Habe zwei CD's davon.Praktiziere dieses sehr häufig zu Hause.
Bin davon begeistert, da es mir gut hilft.
Wusste gar nicht, dass es auch Kurse gibt.

Probiere es einfach mal aus, und du wirst sehn, wie gut es dir tut.

Liebe Grüsse
AROSA !
PMEmail Poster
Top
Justy
Geschrieben am: 15 Jun 2004, 23:18


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 677
Mitglied seit: 10 Dez 2003




Hallo Frauke,

Progressie Muskelentspannung ist sehr gut und sinnvoll. Finde es schön, das Du es ausprobieren willst.

Hast Du dafür ein "ein ganz" normales Rezept bekommen? Oder ein Privatrezept?

Es gibt einige Möglichkeiten, wo Du es erlernen kannst. Und es ist dann auf jeden Fall sehr ratsam, dieses weiter zu Hause zu machen.

Wo kannst Du diese Kurse machen?

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten...Volkshochschule, Krankenkassen, vielleicht macht es ja sogar Dein eig. Pysiotherapeut.
Klar ist es sehr sinnvoll von jemand sich das beibringen zu lassen, der Fachmann ist. Ich habe damals einen Kurs in der VHS belegt, das waren 12 Termine à 90 Min. einmal die Woche und ich habe dafür ca. 100 € bezahlt. Und ich habe aber auch schon von vielen gehört, das wenn der Arzt das vernüftig begründet, die KK sogar einen die Kosten erstattet.

Die Kurse in der KK sind sogar für Mitglieder kostenlos. (In einigen KK, weiß nicht, ob das in Deiner auch so ist)

Aber frag doch mal in Deiner KK nach, ob die irgendwelche Adressen für Dich haben.

Viel Erfolg :sonne

Justy

PMEmail PosterICQ
Top
parvus
Geschrieben am: 16 Jun 2004, 03:57


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Aloha Frauke! :D

Du ich denke Deine Abneigung gegen Psychologen kannst Du in diesem Fall wohl beruhigt beiseite legen, da ich vermute, dass Du keine Einzelstunde mit der Progressiven Muskelentspannung bekommst, sondern dies in der Gruppe geschieht.


Du erlernst dabei zur Ruhe zu kommen und einzelne Muskelgruppen an- und zu entspannen. Es ist eine sehr schöne Therapie.
In meinen beiden Rehamaßnahmen habe ich da gerne dran teilgenommen. Diese Therapie wurde auch bei mir von den Psychologen geleitet, anscheinend haben die dazu diese Ausbildung. Allerdings ging es bei mir nur im Liegen, da beim entspannten Sitzen meine HWS-Protrusion mir Probleme machte und mir jedesmal beide Arme einschliefen und es furchtbar in der Hand kribbelte so wie ich es ja aus meinen Nächten her kenne.

Du wirst bei Deinem Tun die Muskeln an- und zu entspannen angeleitet und hörst nur zu und fühlst dann in Dich hinein. Zum Schluss gibt es dann eine kurze Ruhephase und viel Patienten sind dabei voll eingeknackt :D

Also Frauke ran an Hr. Jacobsens-Technik zu erlernen.

:s parvus
PM
Top
Tine
Geschrieben am: 16 Jun 2004, 05:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 554
Mitgliedsnummer.: 159
Mitglied seit: 22 Feb 2003




Hallo,
was Parvus schreibt kann ich nur bestätigen. Ich habe jetzt in der Reha Autogenes Training gelern. Ich finde es toll, aber man muß sich darauf einlassen sonst geht es nicht. Ich habe mich auch nie so richtig darauf eingelassen. Jetzt bin ich ganz begeistert. Vielleicht versucht Du es ja mal, dann kannst Du immer noch sagen "Das ist Mist".
Liebe Grüße Tine :winke
PM
Top
Bienli
Geschrieben am: 16 Jun 2004, 06:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 352
Mitgliedsnummer.: 356
Mitglied seit: 01 Jun 2003




Hallo Frauke,

Ich habe in beiden Reha mich immer zu den Kursen angemeldet. Das erstemal hatten wir einen Psychotherapeuten, der uns die Übungen vorsagte. Er hatte eine super, beruhigende Stimme. Ich konnte richtig "loslassen" und mich entspannen.
Desgleichen habe ich eine CD für zu Hause. Abends im Bett nur die Kopfhörer an und loslegen und ich schlafe immer ein, bevor das Programm zu ende ist. Also ich habe guten Erfolg.
Einige in der Reha haben sich ablehnend verhalten und es als "humbug" bezeichnet. Aber ich sage immer, einem hilfts und dem andern nicht!!!

Liebe Grüsse
Bienli :winke
PM
Top
Vanilla
Geschrieben am: 16 Jun 2004, 07:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 434
Mitgliedsnummer.: 889
Mitglied seit: 31 Jan 2004




Hm...in meinem Fitneßstudio wird das auch angeboten. Habe mich bisher aus Zeitgründen und ehrlich gesagt auch aus Unwissen nicht näher damit beschäftigt. Vielleicht sollte ich das doch mal tun.

Vielen Dank für die geistige Anregung!
PMAOL
Top
Frauke
Geschrieben am: 16 Jun 2004, 07:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Aloha!

Danke für eure Antworten.
Ich werd den Psycho-Mann dann wohl mal anrufen und ihn mir anscheuen!

@Justy Ich habe ein ganz normales Heilmittelverordnungsrezept bekommen.

@Tine Ich sag ja gar nicht, daß das Mist ist. Sie hat es mir ja vorgeschlagen und ich hab gesagt, daß ich das gerne ausprobieren möchte.
Ich mach doch alles, wenn ich damit verhindern kann noch mehr Medis zu schlucken!

So, dann bin ich jetzt mal gespannt!
Autogenes Training hat mir früher immer sehr gut getan.


:winke Frauke

Bearbeitet von Frauke am 16 Jun 2004, 07:57
PM
Top
Inka
Geschrieben am: 16 Jun 2004, 08:18


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hi Frauke,

wenn Dir autogenes Training gut getan hat, dann hast Du sicher auch mit der Progr. Muekelentspannung keine Probleme.
Ich hab das schon mehrfach versucht (beim Schmerzthera in Einzelsitzungen, während der Reha in der Gruppe, daheim für mich alleine mit der CD des Schmerzthera), es lief jedesmal auch über ein ganz normales Rezept und die Kosten wurden von der KK bzw der BfA voll übernommen.

Leider komme ich damit aber überhaupt nicht zurecht :kinn

Es würde mich echt interessieren, wie es Dir damit geht. Berichtest Du dann mal, wenn Du damit angefangen hast?

Liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1877 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version