
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Fatih_Kuran |
Geschrieben am: 02 Okt 2011, 11:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.426 Mitglied seit: 02 Okt 2011 ![]() |
Hallo zusammen!!! Bei mir wurde ein Bandscheibenvorfall in der LWS festgestellt und bei HWS reicht es schon um auf einen Nerv zu drücken und eine Zyste auf C5/C6 (Zufallsbefund) und ich wollte gerne wissen ob meine symthome auch zu meiner Krankheit passen!!! Also ich hab schmerzen und kribbeln in den Armen, Händen und Fingern?? Ich hab schmerzen und kribbeln in den Beinen, Füssen und Zehen?? Ich hab Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Kopfschmerzen, Schmerzen im Achselbereich (Rippen(Rippen), Schmerzen in der Brust (manchmal bringt er mich zum husten), Schwindel (Gleichgewichtsstörung) und Magenschmerzen
|
Heidi |
Geschrieben am: 03 Okt 2011, 08:47
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Fatih,
du mußt schon etwas genauer angeben, welche Bandscheiben betroffen sind, so kann dir keiner schreiben ob deine Schmerzen den entsprechenden Bandscheiben zugeordnet werden können. Liebe Grüße Heidi :; |
Fatih_Kuran |
Geschrieben am: 03 Okt 2011, 15:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.426 Mitglied seit: 02 Okt 2011 ![]() |
Sendername: A. T. Befundnr.: 31470
Sender: ME372798 Nachrichtnr.: 31260 Datum: 23.09.2011 13:30:10 Befundtext und[oder Befundemebnis: Arzt: Dr. T. A. 23.09.2011 Patient: K. F. Geb.Dat.: 21.09.1983 Zuweisung: Zervikobrachialgie und Lumboischialgie HWS a.p. seitlich, Dens, gedrehte Aufnahmen und Funktionsaufnahmen Streckhaltung und minimale rechtskonvexe Skoliose der HWS. Leichte Bandscheibenverschmalerung C5/C6. Keine Subluxationen. Normale Beweglichkeit. Keine knocherne Spinalkanal- oder Neurofoxamenstenose. Ergebnis: Leichte Fehlhaltung mit Streckstellung und diskreter rechtskonvexer Skoliose. Inzipiente Bandscheibenverschmélerung C5/C6. Ansonsten keine degenerativen Veranderung. LWS a.p. seitlich, lumbosacraler Ubergang Inzipiente Bandscheibenverschmalerungen L4/L5 und L5/S1. Keine Listhesen. Keine WK-Einbruche. Mit kollegialen GrDBen Dr. D. H. Vorlagez test.rt:f W Sendername: A. T. Befundnr.: 31471 Sender: ME372798 Nachrichtnr.: 31261 Datum: 23.09.2011 13:30:12 Befundtext undloder Befundergebms: Arzt: Dr. T. A. 23.09.2011 Patient: K. F. Geb.Dat.: 21.09.1983 Zuweisung: Cervikobrachialgie mit Kribbelparasthesien linker Arm, Lumboischialgie MRT der HWS Technik: 1,5T, Syn•Spine—Spule, sag. T1 u. T2, ax. bTFE Diskrete rechts mediane Discusprotrusion C7/Thl. Keine Hernien. Keine Spinalkanal- oder Neuroforamenstenose. Keine Subluxationen. Keine WK—EinbrUche. In Hohe C6/C7 auf einer Lange von ca. 2 cm bis gut 2 mm breite langliche zentrale, liquorisointense Signalalteration zentral im Myelon, im Verlauf des Zentralkanals. Ansonsten durchwegs regulares Signalverhalten des Myelons. Keine Raumforderungszeichen. Keine Myelonatrophie. Ergebnis: Kleine (Syringo—) Hydromyelie in Hohe C6/C7, in erster Linie als Zufallsbefund (altes Trauma in der Anamnese?). Verlaufskontrolle in 4 Monaten empfohlen. Diskrete Discusprotrusion C7/Th1. Ansonsten unauffallig. MRT der LWS Technik: 1,5T, Syn-Spine—Spule, sag. T1 u. T2, ax. bFFE Diskreter degenerativer Signalverlust der Bandscheibe L4/L5 mit inzipienter Hohenminderung. Keine Protrusionen oder Hernien. Keine Spinalkanal- oder Neuroforamenstenose. Kleine Schmorl'sche Impression in der Abschlussplatte von LWK1. Ansonsten keine Scheuermann-Residuen. Conus und Cauda unauffallig. Ergebnis: Inzipiente Discopathie L4/L5. Keine Hernien. Keine Spinalkanal— oder Neuroforamenstenose. Mit kollegialen Gruben Dr. D. H. MR—Institut-Feldkirch Vorlagez test.rtf edit: bitte keine Klarnamen Bearbeitet von Harro am 03 Okt 2011, 17:27 |
Discothek |
Geschrieben am: 03 Okt 2011, 20:02
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Kuran,
wie Du Deine Beschwerden schilderst, ist viel zu ungenau, um sagen zu können, ob die mit den Bandscheibenproblemen zu tun haben können. Du solltest uns genau schildern, wo es in Armen und Beinen weh tut (innen oder außen, wie weit strahlt es aus). Aber generell können Bandscheibenprobleme solche Schmerzen verursachen. Kopfweh und Magenschmerzen aber eher nicht. Viele Grüße, Disco |
Tirolerin |
Geschrieben am: 04 Okt 2011, 10:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 4.687 Mitglied seit: 13 Feb 2006 ![]() |
Hallo,
deine Probleme könnten sehr gut auch von der Syringomelie kommen, die Beschwerden dafür wären eigentlich typisch. Schau mal bei dscm-ev.de nach da findest du sehr viele Informationen. Wenn du Fragen hast bitte melde dich bei mir ich hab das selbe Problem. Liebe Grüße aus Tirol Bernadette |
![]() |
![]() ![]() |