Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> 50 % sind geschafft
Sanne47
Geschrieben am: 17 Sep 2011, 15:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 281
Mitgliedsnummer.: 18.318
Mitglied seit: 14 Mär 2011




Hallo isab, hallo andilaki, :;

@isab, es war sogar mal die Rede von einem externen Fixateur (Helo oder so ähnlich und ich hatte hier im Forum voller Panik rumgefragt). Gott sei Dank wird es 'nur' eine normale Orthese, die habe ich ja bereits vor der 1. OP hin und wieder getragen. Jedesmal wenn ich merkte dass irgendetwas in der HWS verkantete habe ich sie sofort angelegt, denn nach dem grossen Knall kamen unerträgliche Schmerzen. Es reichte wenn ich leicht zur Seite schaute, es knackte sehr laut und der Schmerz schoss mir bis unter die Schädeldecke. Es knackt und knirscht zwar jetzt auch, aber nur ganz leicht, ich denke das sind die oberen 3 Wirbel. Ich lasse mich jetzt dadurch nicht verrückt machen.

@andilaki: Ich habe leider keine Ahnung ob eine Lockerung der Schrauben häufig vorkommt. :sch Ich habe es selber erst von isab erfahren und ich mache mir auch so meine Gedanken. Ich habe ein Dynesis-System im LWS-Bereich L5/S1 seit 2004 und jetzt kommt eben oben noch etwas dazu. Eigentlich müsste ich den Neuro mal kontrollieren lassen - unabhängig von Beschwerden. Letztes Jahr wollte ich beim Womens-Run in Köln mitmachen, trotz der Schrauben. Mein Göttergatte sollte ein Foto vom Finish machen, für den Hausarzt, Orthopäden und Neurochirurg. Sie hatten mich alle abgeschrieben. Dieses Jahr ging wieder nicht - aber nächstes Jahr!!! Kein Laufen sondern Walken, das sollte doch wohl möglich sein.

Das was bei dir zum unteren Rücken dazu gekommen ist, hört sich aber auch nicht gut an. Wie kommst Du damit klar? :frage

So, kann wieder nicht so sitzen,der Kopf ist so schwer, bis später noch einmal,

Sanne
PMEmail Poster
Top
andilaki
Geschrieben am: 17 Sep 2011, 16:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 16.434
Mitglied seit: 17 Jun 2010




Hallo Sanne,

ich komme derzeit überhaupt noch nicht gut klar.

Meine Schmerzen sind so stark,dass ich Infusionen brauche.

Bei mir war das Segment knöchern so Defekt,dass die Schrauben nicht hielten(Implantatversagen).

Ich habe auf L4 auch schon wieder eine Vorderkantenspondylose(5mm).

Ich kann nur hoffen,dass dieses Segment noch einige Zeit hält.

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!

L.G.Andrea

PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 17 Sep 2011, 17:28


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Sanne, Hallo Andrea,

die Frage ob die Schraubenlockerungen öfter
vorkommen, kann ich nicht beantworten.

Bei mir ist es schon zum 2. Mal passiert, im
Juni 2010 wurde meine Spondylodese von
TH 1 bis TH 3 verlängert.

In TH 1 hatten sich die Schrauben gelockert,
mein Doc sagte zu mir, dieses soll es an der
HWS nicht geben aber in der Medizin ist alles
möglich und jetzt wieder die gleichen Probleme
bloß etwas weiter unten.

Ich kann die Sache nicht beurteilen, weil ich
keine Vergleichsfälle kenne, auch war der Weg
zur Diagnose sehr, sehr steinig.

Manchmal ist es nicht schön, was man sich alles
anhören muss aber leider kann man keinen
Schraubenzieher nehmen und die Schrauben
anziehen.

Bis bald.................

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
Sanne47
Geschrieben am: 17 Sep 2011, 19:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 281
Mitgliedsnummer.: 18.318
Mitglied seit: 14 Mär 2011




Hallo Andrea, hallo isab,

Mensch Andrea, das tut mir leid für dich, :trost Besuchst Du denn derzeit eine Schmerztherapie? Sollte das nicht Fall sein, wäre das zur symptomatischen Geschichte eine gute Begleitung. Zur Schmerztherapie gehört auch eine begleitende Psychotherapie. Leider kann man das ja nicht alles auf die Familie abladen. Ich weiß ja nicht wie es in Salzburg mit Terminen aussieht, hier im Ruhrgebeit gibt es Wartezeiten bis zu 4 Monaten. Derzeit warte ich auf ein Ersttermin bei einer Psychotherapeutin. Ein Forum wie dieses ist ja richtig wunderbar (grosses Lob an alle Aktiven!!!!!) :klatscht, aber professionelle Hilfe zusammen mit dem Arzt hilft das Thema Schmerz durchzustehen. Diese positive Erfahrung habe ich bereits 2004 gemacht.

@isab: Es ist schon seltsam, wie langwierig manche Untersuchungen sich gestalten, bis man endlich die Grundursache gefunden hat. Ich hoffe sehr für dich, das es dann auch dieses Mal für längere Zeit hält. Ist Deine Knochensubstanz schlechter als normal? Denn, den nachdenklichen Blick des Neurochirurgen habe ich noch sehr gut in Erinnerung und gab mir ordentlich zu denken. Anfang des Jahres hatte ich ja die Cage-Lockerung (C4/5), es sah aber so aus, als wenn es von Anfang (2003) an nicht eingebunden war. Ich hatte immer starke Probleme, aber trotz Kontrolluntersuchungen, wurde gesagt: Alles regelrecht eingelagert, alles fest! Bis die Röntgenuntersuchungen komplett anders verliefen als ich es gewohnt war und ein anderer Arzt sich die Bilder ansah. Und jetzt stehe ich da!!!

Nichts destotrotz, wie schreibst Du so schön, nach vorne schauen und beste daraus machen. Ich rappel mich so gerade wieder auf. Danke!

Lieben Gruß Sanne
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 17 Sep 2011, 20:49


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Sanne,

auch bei mir wurde gesagt, alles fest und alles in
Ordnung aber ich hatte Beschwerden ohne Ende.

Mein Hausarzt schickte mich in eine andere Radiologie,
dort wurde nicht viel gesagt, aber der Befund hatte
es in sich.

Unklare Veränderungen an mehreren Pedikelschrauben,
HWK 5, 6,7 und BWK 3, Lockerung nicht auszuschließen.

Alles andere war ein schwerer und langer Weg.

Bis bald................

LG Isab :;

PMEmail Poster
Top
andilaki
Geschrieben am: 18 Sep 2011, 06:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 16.434
Mitglied seit: 17 Jun 2010




Hallo Sanne,hallo Isab,

bei mir wurde die Lockerung der Schrauben erst mit einem Pet-Ct erkannt.

Bei der Myelo kam eine fragliche Lockerung der S1 Schraube heraus,locker waren dann beide Schrauben S1.

Die alten Schrauben kamen jetzt heraus und ich hab neue mit einem Durchmesser von 7mm bekommen.

Das Ganze wurde mit Knochenzement gefüllt.

Es wurde diesmal tiefer gebohrt,dsaher sind meine Nerven noch beleidigt.

Ich muß jetzt viel Geduld haben!

Es ist einfach nur schlimm,dass es immer so lange dauert,bis sie die Ursache unserer Schmerzen finden.

Bei einer Schmerzambulanz habe ich mich schon angemeldet.

Am 2.1.2012 habe ich meinen ersten Termin.

L.g.Andrea
PMEmail Poster
Top
Sanne47
Geschrieben am: 18 Sep 2011, 09:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 281
Mitgliedsnummer.: 18.318
Mitglied seit: 14 Mär 2011




hallo isab, hallo andilaki,

guten Morgen erst einmal, ich nehme zur Zeit Ibu 600 und Tetrazepam, da werde ich so abgeschossen für die Nacht. Ist zwar ganz angenehm, aber man fühlt sich morgens so zermatscht. :angel. Mein Haushalt sieht aus..... naja. Ich habe hier 3 Männer im Haus, die geben ihr Bestes aber........

Es ist echt eine Schande, dass das mit den zeitnahen Terminen nicht so klappt. :vogel Das dumme ist nur, wenn sich das chronifiziert, also das Schmerzgedächtnis sich so richtig festsetzt, dann dauert das 3mal so lange um das wieder zu löschen. Wie ist denn Dein jetzt behandelnder Arzt? Ich hoffe Du wirst bis dahin gut betreut.

Als bei mir die Cage-Lockerung festgestellt wurde, bekam ich direkt sogenannte Spreizschrauben mit der Platte verpasst. Es wurde wortwörtlich gesagt. Das müssen sie sich wie bei einem Ikea-Schrank nach 3-maligen Ab- und Wiederaufbau vorstellen, da nehmen sie ja auch gute Spax-Schrauben aus dem Fachhandel damit das hält. Komisch mein Mann und der Neurochirurg verstanden sich auf Anhieb. Die können nicht mal eben so wieder rausgenommen werden, das wäre eine sehr blutige und komplizierte Geschichte. Also hoffe ich mal dass das auch wirklich hilft.

Liebe Grüße
Sanne
PMEmail Poster
Top
andilaki
Geschrieben am: 18 Sep 2011, 14:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 16.434
Mitglied seit: 17 Jun 2010




Hallo Sanne,

bei mir wurden wieder normale Schrauben reingeschraubt,nur dickere.

Da kann ich nur Hoffen,dass die diesmal halten.

So Spezialschrauben habe ich nicht bekommen.

Es muß mit den anderen Schrauben auch zusammen passen,habe eine 8 cm lange Radstange auch noch drinnen.

Man muß den Ärzten vertrauen,dass sie alles richtig machen.

L.G.Andrea
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 18 Sep 2011, 14:55


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Ihr beiden Lieben,

Termine beim Schmerztherapeuten (gleich zwei)
habe ich schon am 31.10., muss mir noch einmal
überlegen, welchen ich denn wahr nehme.

Diese habe ich in letzter Woche relativ kurzfristig
bekommen, es gibt diese, man muss sich wundern.

Anfang August war ich zur Untersuchung wegen
Osteoporose, es ist noch im Anfangsstadion, jetzt
weis man warum die Schrauben nicht halten.

Mit Knochenzement kann man an der HWS keine
Schrauben einbauen, dafür ist alles zu fein,
dieses sagte mein Operateur.

Ich nehme an, dass bei mir auch dickere Schrauben
eingesetzt werden, na warten wir es ab, ich werde
berichten.

Euch beiden wünsche ich gute Besserung, wir hören
voneinander, bis bald...........

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
Sanne47
Geschrieben am: 19 Sep 2011, 18:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 281
Mitgliedsnummer.: 18.318
Mitglied seit: 14 Mär 2011




Hallo isab, hallo andilaki,

Isab, Du hast so richtig Glück mit Deinen Terminen, klasse. So etwas klappt hier im Ruhrgebiet nicht so wirklich.
Beginnende Osteoporose ist für unsere Geschichte wirklich nicht der Brüller!!!!! Ich denke auch, dass man sich dann nicht wundern muss, wenn die Schrauben nicht gut halten. In der Rheuma-Klinik in Herne wurde ich auch auf Osteoporose untersucht, als sich meine LWS nicht beruhigen wollte. Morbus-Bechterew stand im Raume, war es Gott sei Dank aber nicht. Rheuma soll ich trotz fehlenden Faktors dennoch haben. Nun gut, man wird irgendwann ein wenig abgestumpft. Dann hat man halt Läuse, Flöhe und Krätze gleichzeitig. Jedenfalls bin so langsam in dieser Grundhaltung angekommen. Ich wünsche dir für die bevorstehende OP jedenfalls alles Gute und nur 'Läuse', isab!!!!!!!!!!

Ich kann mich entsinnen, dass bei meiner 1. HWS-OP (2003) eine Bettnachbarin ebenfalls eine HWS-OP mit Knochenzement bekam. Ob sie mittlerweile glücklich mit ihrer Op heute ist, wage ich zu bezweifeln. :kinn. Deine OP Andrea, ist ja noch recht frisch, 29.08., das braucht noch seine Zeit, denke ich. Meine OP war jetzt am 07.09., die nächste und hoffentlich letzte wird am 11.10 sein. Wir brauchen halt noch Zeit und ein gutes Schmerzmanagement.

Lieben Gruß

Sanne

PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3129 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version