Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Entfernung von Narbengewebe im OP-Bereich, Nerv mit Gel ummanteln
bebo
Geschrieben am: 04 Aug 2011, 14:49


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 19.143
Mitglied seit: 04 Aug 2011





Hallo,

Mitte April wurde bei mir ein Vorfall L5/S1 entfernt. Da ich trotz Schmerzmittel noch Beschwerden habe, wurde ein MRT mit Kontrastmittel gemacht. Ergebnis : erhebliches Narbengewebe im OP-Bereich, der Nerv S1 ist befallen. Der Radiologe meinte, es gibt die Möglichkeit, nachdem das Narbengewebe entfernt wurde, den Nerv durch ein Gel vor erneutem Befall zu schützen. Im Internet habe ich keine Informationen darüber gefunden.

Nun meine Frage an Euch : wer kennt dieses Verfahren? was bringt es ?

Danke für Euer Interesse und Eure Unterstützung/Ratschläge/Hilfe !!

Eure bebo

P.S. da ich zusätzlich eine chronische Schmerzerkrankung habe (Fibromyalgie) habe, ist es nicht immer einfach die Schmerzursachen auseinander zu halten.

PM
Top
Giraffe
Geschrieben am: 04 Aug 2011, 19:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 282
Mitgliedsnummer.: 17.973
Mitglied seit: 27 Jan 2011




Hallo Bebo,

also geben tuts das offensichtlich tatsächlich.

Gib mal hier in der Suche "Anti-Narben-Gel" ein.... da gibts ein paar wenige Treffer. Vielleicht ist da ja schon ein Hinweis dabei.

Liebe Grüße
Giraffe

PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 04 Aug 2011, 22:23


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Bebo,

bei meiner 2. OP (Verdacht Rezidiv) wurde massenhaft Narbengewebe entfernt und deshalb auch so ein Gel eingebracht. Ich kann nur sagen, nach dieser OP kamen die Beschwerden schneller und stärker wieder als nach der 1.! Das Gel hat also null-komma-nix gebracht.

Man konnte hier schon häufig von Versuchen bezügl. Narbengewebeentfernung u. Verhinderung der Neubildung gelesen, funktioniert hat es in den seltensten Fällen. Es gibt da noch die Methode, die Nervenwurzel zum Schutz mit verlagertem körpereigenen Fett zu schützen, aber auch das scheint keine große Erfolgsquote zu haben :sch

Mein alter Ortho meinte dazu, dass der Körper einen Grund dafür hatte, dort Narbengewebe zu bilden und es vermutlich immer wieder versuchen würde. Ich habe für mich entschieden, da nichts mehr dran machen zu lassen. Gegen die verursachten Nervenschmerzen hab ich ein SCS-Implantat und komme damit zurecht.

Überlege es Dir wirklich genau und hole Dir evtl. mehrere Facharzt-Meinungen ein.

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
pat
Geschrieben am: 05 Aug 2011, 08:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 18.814
Mitglied seit: 04 Jun 2011




hallo falco!
ganz unhabhängig was der nenurologe noch sagt..kannst du die narbe mal mit öl einreiben. 3x täglich...sagt emir mein physio...das hält die narbe geschmeidiger....kümmer dich etwas um sie...!!!
lg pat
PMEmail Poster
Top
bebo
Geschrieben am: 05 Aug 2011, 11:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 19.143
Mitglied seit: 04 Aug 2011




Hallo,

vielen Dank an Giraffe, Falco und Pat - ich hätte nicht gedacht, so schnell eine Antwort zu bekommen !!
Mitte August habe ich einen Termin beim Neurochirugen; mal hören, was er dazu meint. Nur das Gewebe entfernen lassen, kommt für mich nicht in Frage. Aber auf Dauer Schmerzmittel (darunter auch Valaron) zu nehmen, ist auch nicht das Wahre. Zur Zeit arbeite ich noch nicht, aber vor der Wiedereingliederung habe ich etwas Bammel, dass die Schmerzen schlimmer werden. Da ich irgendwann auch wieder Nachts arbeiten muss, sollte ich bis dorthin wenigstens das Opiat absetzten. Zum Glück habe ich eine sehr gute Hausärztin.

Falls ich etwas Neues zu berichten habe, werde ich mich bei Euch melden.
Bis bald Bebo

Bearbeitet von bebo am 05 Aug 2011, 12:00
PM
Top
ohio
Geschrieben am: 05 Aug 2011, 12:22


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 19.150
Mitglied seit: 05 Aug 2011




Hallo bebo,
bin im sep 201o an einem großen Vorfall S1/L5 operiert worden. Kurzzeitig gab es eine Besseerung, aber seit Januar ging nichts mehr ohne Schmerzmittel. Im Juli wurde ein neues MRT mit Kontrastmittel gemacht. Ergebnis war unter anderem auch massives Narbengewebe im S1 Bereich.
Es wurde am 18.07.11 eine Stabilisierung mit Dynesys von S1- L4 gemacht, und das massive Narbengewebe entnommen und hier auch diesen Nerv mit dem Gel ummantelt. Die Schmerzen, welche durch den festgewachsenen s1-Nerv verursacht wurden, sind komplett weg. Ich würde dieser Empfehlung immer wieder folgen, da bei mir eine 2. OP unumgänglich war.
Wenn es so bleibt, gibt mir dies ein großes Stück Lebensqualität zurück :D .

Grüße von Ohio.
PMEmail Poster
Top
Ping
Geschrieben am: 05 Aug 2011, 21:20


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 19.127
Mitglied seit: 31 Jul 2011




Zitat (pat @ 05 Aug 2011, 08:28) 

hallo falco!
ganz unhabhängig was der nenurologe noch sagt..kannst du die narbe mal mit öl einreiben. 3x täglich...sagt emir mein physio...das hält die narbe geschmeidiger....kümmer dich etwas um sie...!!!
lg pat


Hi Pat,

bist du sicher, dass es hilft die Narbe von Außen mit Öl einzureiben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bis in die Tiefe zum Rückenmark wirkt. :rolleyes:

Übrigens mein Physio meinte, meine Beschwerden kommen nicht von der Narbe sondern von den unzureichend stabilisierten Muskeln (Multifidiiiiiiiiiiiiiii) Ich werde nix überstürzen.
Gruß
Ping
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 05 Aug 2011, 22:01


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Pat,

hier ist aber die Rede von inneren Vernarbungen, was willst Du da mit einem Öl erreichen? Dieses Narbengewebe liegt in der Tiefe, manchmal sogar (bei mir z. B.) bis in den Spinalkanal. Da kannst von außen ölen und massieren wie Du magst, das wird nichts ändern!

Übrigens habe ich meine äußeren Narben immer mit Rotöl leicht massiert, und obwohl ein Bereich schon mehrfach erneut geöffnet werden musste, sind diese weich und flach. Aber das gibt leider gar keinen Hinweis auf das, was in der Tiefe passiert!


Hallo Ping,

das ist auf jeden Fall der richtige Weg - erst mal schauen, ob überhaupt die Vernarbungen die Probleme machen! Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei!



Alles Gute!
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2041 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version