
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
marcel64 |
Geschrieben am: 29 Jul 2011, 11:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 19.054 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo,
ich habe mein Upright-MRT hinter mir und einen Auszug möchte ich gern hier reinstellen: Zitat 1 .In der Neutralstellung im Stehen Abkippen der LWS nach links sowie leichte Abflachung der LWS-Lordose. 2. Bei Anteflexion und Hyperextension deutliche Einschränkung der Beweglichkeit im Segment L5/S1. 3. Übergangswirbel S1. 4. Im Segment L5/S1 ausgeprägter Verlust des Wassersignals der Bandscheibe bei Osteochondrose. 5. Im Segment L5/S1 rechts mediolateraler leicht zungenartig nach kaudal umgeschlagener Bandscheibenprolaps, der lage- und bewegungsabhängig flottiert. Das Bandscheibengewebe überragt das Wirbelkörperniveau nach dorsal um bis zu 9 mm. Die Nervenwurzel L5 rechts wird beim Verlassen der Wurzeltasche und intraspinal komprimiert, die Nervenwurzel S1 rechts im Thekalsack tangiert. Kein Nachweis eines Sequesters. In der Neutralstellung im Stehen keilförmige Höhenminderung des Zwischenwirbelraumes nach dorsal bei angulärer Instabilität. Begonnen haben diese Beschwerden 1994. Damals hatte ich mindesten bis 1996 damit zu tun, aber keine Ausstrahlungen groß oder gar Sensibiltäts- oder Motorikstörungen. 1996 zeigte das erste MRT-Bild den gleichen Schaden L5/S1 wie jetzt, aber vermutlich in schwächerer Form. Danach konnte ich so halbwegs weiterarbeiten und die Schmerzen waren erträglich, aber nie weg. 2002 bekam ich Muskel-/Nervenprobleme mit vorwiegender Schwäche der Streckmuskulatur, allgemeiner schneller Erschöpftheit, zunehmende Steifheit, in dieser Hinsicht auffällige Laborwerte etc. - seitdem besteht der Verdacht auf eine primäre Muskelerkrankung … bis heute; dies nur als Randbemerkung. Seit ca. 2002 bemerke ich leichte Taubheiten am rechten Oberschenkel außen + Hüfte und Schmerzen in der Leiste und leicht im Unterbauch, aber unregelmäßig stark. Das wurde einer Meralgia Paraesthetica zugeschrieben. Der NC gestern machte aber auch dafür Bandscheibe verantwortlich. So und jetzt zu heute: Seit Anfang Juni bestehen die jetzigen Beschwerden. Die ersten Tage relativ stark im Rücken … nach ein paar Tagen ging's mehr in den rechten Oberschenkel und dann, was absolut neu ist, zog es über die Kniekehle in die Wade. Die Schmerzen in diesem Bereich sind relativ stark, so dass ich beim Laufen stehen und mich kurzzeitig erholen muss. Seit gut einer Woche habe ich Taubheitsgefühle im Fuß und leichtes Kribbeln. Bei der neurochirurgischen Untersuchung wunderte sich den NC, wieviel Kraft ich doch noch in den Beinen habe, attestierte mir aber trotzdem eine leichte Fußheberschwäche rechts, wegen des nicht korrekten Zehenstandes – das konnte ich aber definitiv noch nie und dies sieht auf der schmerzfreien linken Seite auch so aus. Die leichte Muskelschwäche seit Jahren berücksichtigte er nicht ... na ja, das kommentiere ich nicht weiter. So und jetzt ist guter Rat teuer; der erste, sehr junge und dadurch vermutlich nicht besonders erfahrene Uni-Neurochirurg meinte, dies sei eindeutig eine OP-Indikation. Er staunte aber, wie schon gesagt, aber etwas auf Grund der Bilder über die noch gute Motorik in dem betroffenen Bein. Dass ich mir noch eine zweite oder gar dritte Meinung zeitnah von einem etwas erfahreneren NCen einhole ist klar. Ich habe einige ähnliche Beiträge hier schon gelesen, aber bei Jedem ist der Verlauf doch etwas anders. Dass mir die Entscheidung OP, ja oder nein, niemand abnehmen kann, steht vollkommen außer Frage. Trotzdem würde ich gern persönliche Meinungen & Ratschläge entgegennehmen. Unverbindliche Hinweise empfehlenswerter Operateure/Begutachter für den Fall des Falles im Großraum Halle, Magdeburg, Erfurt, Jena oder Leipzig wären ebenfalls sehr willkommen, da die DB dazu nicht viel hergibt. Zur Not wäre auch noch Niedersachsen bis Hannover oder Berlin realisierbar. Ich hänge noch einmal ein aktuelles MRT-Bild mit an: Da es ja meines ist, gibt es auch keine rechtlichen Probleme. MfG marcel |
marcel64 |
Geschrieben am: 31 Jul 2011, 12:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 19.054 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo,
hmm, ich habe wohl vermutlich ein zu alltägliches Thema aufgeworfen, bei dem es sich nicht lohnt … da eh immer das gleiche. MfG marcel |
pat |
Geschrieben am: 31 Jul 2011, 12:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo marcel!
für mich hört sich das so an als ob du schief stehst. bei mir hat sich damals in der wade die muskellatur aussen etwas zurückgebildet. hast du es schon mal mit "muskeln bearbeiten lassen " im untern rücken versucht. und auch in den beinen.isio-sakral???? sind die taubheitsgefühle im ganzen fuss??? man sagt ja wenn das ganze gliedmas betroffen is kommt es von der banscheibe , ansonsten von starken verspannungen. das zieht sich von allein nicht mehr zurück . da hilft nur manipulation von aussen. lg pat |
violac01 |
Geschrieben am: 31 Jul 2011, 12:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Marcel,
oh, oh, dass sieht aber arg aus! Also ertsmal ich bin kein Arzt und vergleiche es nur mit meinem Bild. Auch ich habe L5S1, eine großen BSV, der ist aber kullerrund und guckt nicht ganz so weit in die Nervenbahn wie bei dir rein. Übrigens sieht deine WS sonst gut aus. Hat mir ein Arzt erklärt, wenn seitlich alles schön gerade ist und die BS noch hell sind...sieht alles gut aus. 2 Ärzte meinte bei mir auch OP. Habe aber keinerlei Ausfälle, keine Rückenschmerzen, nur Nervenschmerzen im Bein. Und man sagt, je größer der BSV je weiter entfernt ist der Schmerz. Also bei mir liegt der Hauptschmerz unten auf dem Knöchel. Zwei kleine Zehen waren taub (das ist aber wieder weg). Kraft im Bein vorhanden. Also bin ich zu einem dritten NC (war in Leipzig, schicke dir per PM die Adresse, waren bei mir beide sehr nett!), habe ihm gleich gesagt, dass ich keine OP will und es konservativ probieren will....sagte er o.k. und OP Indikation wäre sowieso nur: Lähmungen /Ausfallerscheinungen oder man hält seine Schmerzen (auch mit Schmerzmedikamneten) gar nicht mehr aus. Da muss bei dir aber noch mal jemand schnell drauschauen, ob es keine Fußheberschwäche ist...wie der Verdacht, also mache es dringend. Sag du hast da son ein Gefühl, dss es ev. ein Notfall ist. Warten würde ich da nicht, sonst wirst du diese Probleme ev. gar nicht mehr los. Übrigens die ersten Wochen hatte ich auch enorme Probleme mit dem Wadenmuskel, immer wenn ich aufstand war es wie ein ganz fetter Muskelkater. Im Muskel aber keine Nervenschmerzen (klar...ist ja kein Nerv) Ja und für dich noch eine Überblick, wie lange hat es gedauert: 4 Monate starke Schmerzen, dann PRT bei dem Leipziger Arzt, danwch50 55 Besserung (villeicht hätte ich ds eher machen sollen ) nach 5,5 Monaten Wiedereingleiderung z.Z. noch 4 h. Fahre jetzt zur Reha. Mir geht es insgesamt aber schon ziemlich gut, ich kann nur noch nicht länger als eine halbe Stunde sitzen (aber 20 km schmerzfrei laufen), dann bauen sich die Schmerzen wieder auf, gehen aber sofort wieder weg, wenn ich eine halbe Stunde liege und Moorkissen/Wärem trauf tue. Gegen den Wahnsinnsschmerz am Anfang hat mir ein TENS Gerät sehr gut geholfen. Kennst du das? Kann der Arzt verschreiben. Lohnt sich auf alle Fälle. dadurch brauchte ich kaum Medikamnete. Also der konservative Weg geht auf alle Fälle, aber er wird bei dir wahrcheinlich auch lang sein...so wie das aussieht auf deinem Bild (aber wie gesagt, ich bin kein Arzt.) Ob dir eine OP auf Dauer hilft???? Ja hast du hier ja viel rumgelesen... alles offen. Ja und du schreibst du hattest schon immer mal was, aber der BSV scheint jetzt neu sich so stark ausgebreitet zu haben, da er so furchtbar groß ist. LG violac |
violac01 |
Geschrieben am: 31 Jul 2011, 13:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Marcel,
noch mal kurz: du musst dich schnell kümmern... das liegt nicht nur am schiefstehen, das kann die Ursache sein. Aber jetzt hast du einen sehr großen BSV!!!! und das musst du abklären lassen, dass du keine Gefahr läufts Lähmungen/Fußheberschwäche zu haben. :up Wenn das ein Arzt sicher ausschließen kann, ja dann können wir über alles weitere reden. Am besten du rufts in der Leipziger Praxis an und sagst du bist ein Notfall und du musst dich Montag in die Sprechstunde setzen. Musst den Schwestern ja nicht sagen, dass es "nur" um eine 2. Meinung geht. Sag du hast MRT Bilder, es ist am WE schlechter geworden und du hast schon viel gutes vond er Praxis gehört etc.... Schieb es nicht auf die lange Bank!!!!! Ich glaube es ist sehr dringend bei dir, damit da nichts schief läuft. (Und nur das du weist, ich bin jemand der prinzipiell erst mal immer von OP abrät, aber nicht um jeden Preis...der Gefahr einen Dauerschaden zu behalten) LG violac |
marcel64 |
Geschrieben am: 31 Jul 2011, 14:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 19.054 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo,
erst einmal danke für die Antworten - PN ist angekommen. Das eingestellte Bild ist nur eines der 15-Serie und zwar das Schlimmste. Ich lade heute Abend einmal die Serie hoch - ist logischerweise nur zum Ansehen und nicht zum Kopieren/Verbreiten bestimmt. Das zusätzliche Problem bei mir ist aber auch noch die vermutete Muskelkrankheit, die sich hier mit dem Bandscheibenvorfall vermischt. Schief stehe ich auf jedem Fall. Hinsichtlich einer OP gilt auch ein erhöhtes Narkoserisiko, dass aber bei Berücksichtigung beherrschbar sein sollte. Man muss also gut abwägen. Ich melde mich nachher noch einmal. Grüße marcel |
pat |
Geschrieben am: 31 Jul 2011, 14:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo nochmal..also kannst du nicht sogut muskeln aufbauen????. das ist ja grad für die lws wichtig.
hast du amalgam im mund??andere metalle??? kannst du versuchen das schiefe etwas auszugleichen und dann gucken ob es besser wird??? und ruhen??? aber du hast dich sicher schon fast entschieden... alles gute patricia |
pat |
Geschrieben am: 31 Jul 2011, 15:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo nochmal..ich hab mir mal die ganzen fachbegriffe angeschaut. das ist ja nicht sehr erbauent...ich hab auch mal gelesen, was bei so einer musklenschwäche noch alles an therapien in frage kommen kann. (auch nicht so doll)
ich würd versuchen konservativ etwas zu bewirken. versuch ob du ausgleichen kannst.(leichte einlagen in de rmitte der schuhe.(vieleicht hat sich dein fussgewölbe verändert)nach der allgemeinmedizin is ja muskelaufbau dann verboten...also lass dir die muskeln wenigstens bearbeiten. schwäche wirst du warscheinlich auch immer habne,wegen des muskelabbaus.aber vielelcht bessert sich der bsv .ich kenne leute die konnten sich auch wochenlang nicht rühren..doch dann gins bergauf. dein fall ist da noch etwas anders wegen der muskelschwäche. diese nerveinklemmung kommt bestimmt duch den schiefstand..und nicht durch den bsv. aber es kann auch anders sein. nach einer op folgt oft die nächste..irgentwann ..ich würde mich lieber zuhause langlegen als im kh. wenns aber doll slimmer wird so mit lähmung ..dann wirds zeit.. also nochmal...wenn das ganze bein taub ist kommt es von der bs , wenn das ein oder ander taub ist meist von den musklen und dem schiefstand. also..viel glück!! |
violac01 |
Geschrieben am: 01 Aug 2011, 05:56
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Pat,
Zitat also nochmal...wenn das ganze bein taub ist kommt es von der bs , wenn das ein oder ander taub ist meist von den musklen es tut mir leid, aber ich muss hier mal öffentlich deinem geschriebenen Wiedersprechen. Dem ist nicht so! Wo hast du denn die Theorie her? Es kommt darauf an, wie groß der BSV ist und welche Bereiche der Nerven er abdrückt. Es kann auch mal sein, dass Muskeln Taubheit und Kribbeln verursachen, dass stimmt....aber bei einem sichtbaren BSV und dann auftretender partieller Taubheit, Kribellen , Schmerzen kommt das auch von dem BSV. Und wo es weh tut ist bei jedem anders (natürlich innerhalb des Nerves, der da langläuft..siehe Grafiken Dermatome) ist eben verschieden, jenachdem was abgedrückt wird. Das mit dem Schiefstand, worauf du immer hinweist ist ja prinzipell richtig, dass ist oft eine Ursache, warum es zu BSV kommt..... aber wenn es soweit ist, dann macht der BSV die Problem und der muss sich zurückbilden (oder eben operiert werden...wobei ich auch der Meinung bin, dass nur im Notfall zu tun...da eben dann oft sich andere OP anschließen könnnen und OP auch keine Garantie für Schmerzfreiheit gibt) Auf dem Bild von Marcel sieht man einen sehr, sehr großen BSV, der weit hineinragt und den Nerv mehr als deutlich bedrängt. Marcel: ich glaube nicht, dass du dir nicht die Mühe machen musst die anderen 15 Bilder einzustellen, du hast schon das beste rausgesucht.... na und einen Arzt , der richtig was damit anfangen kann , wirst du hier nicht finden. Wir wissen nur das, was uns ein Arzt an unseren eigenen Bildern erklärt hat. Selbst manhcer Orthopäde kann solche Bilder schlecht werten ein NC ist da besser. Aber deinenBSV sieht man deutlich, du kannst ja mal nach anderen Bildern ihr schauen, da sind die BSV deutlich kleiner. LG violac |
paul42 |
Geschrieben am: 01 Aug 2011, 16:54
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.825 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Marcel
der BSV ist echt groß und behindert die Nerven, das zeigt sich auch durch dein beschriebenes Schmerzbild. Ich hatte vor meiner OP noch einen Finger- Bodenabstand von 0 cm,(kein Schreibfehler) trotz Fußheberschwäche und nicht auslösbaren PSR- Reflex. Da haben sich die Ärzte in der Charite´auch gewundert!Zehenstand ging noch aber kein Fersenstand Ich höllische Schmerzen in Kniekehlen(wie wenn Schraubzwiegen anbracht wären), Waden( außen) und in den Fußglenken(Fussspann) einschließlich der Zehen. Das was ich noch ansteuern konnte war auch noch kraftvoll. Konnte aber keine 100 Meter mehr laufen. Eine weitere ärztliche Meinung schadet nie, aber da solltest Du nicht all zu lange warten. Ich wünsche Dir gute Besserung mfg paul42 |
![]() |
![]() ![]() |