
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Dominic |
Geschrieben am: 01 Aug 2011, 16:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 5.401 Mitglied seit: 17 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
1998 hieß meine Diagnose: „Wurzelkompressionssyndrom L5 links bei NPP L4/5 rechts sowie L5/S1 mediolateral links“. Dies wurde damals mithilfe einer konservativen Therapie erfolgreich behandelt. Ich konnte alles, einschließlich Tennis spielen, wieder tun. Nun habe ich seit einigen Monaten wieder Probleme. Es sind leichte Schmerzen im Kreuzbereich und es zieht ab und an über das Gesäß in beide Beine und kribbelte auf den Oberschenkeln ( beides aber eher selten ). Nun dauern die Termine bei den entsprechenden Ärzten leider etwas lang. Ich selbste mache momentan tägliche Muskelübungen für den Rücken und liege sehr viel auf dem Heizkissen im Stufenbett. Es ist noch so, dass ich es ohne Schmerzmittel aushalte, aber es ist belastend und unangenehm. Ich möchte dieses Problem bis Mitte Oktober weitgehend im Griff haben, da ich da einen 10 stündigen Flug vor mir habe. Mein Rücken ist, wahrscheinlich durch das liegen, etwas verspannt. Gibt es dafür irgendwelche "Hausmittel"? Sollte man den Crosstrainer weglassen, auch wenn auf diesem, komplett ohne oder nur mit wenig Schmerzen trainiert werden kann? Ich habe für den Notfall Diclofenac bekommen. Sollte man die auch bei wenigen Schmerzen einnehmen? Also helfen die bei evtl. Entzündungen oder das man schmerzfrei Sport machen kann ( also natürlich nur Dinge wie Crosstrainer, Spazieren oder so )? Wie sieht es mit einem Flexibar aus, um den Muskelaufbau voranzubringen? Viele Grüße Dominic |
paul42 |
Geschrieben am: 01 Aug 2011, 18:02
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.824 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Dominic
Ich möchte Dich nicht in Deinem sportlichen Ehrgeiz bremsen, aber ich denke Du solltstest in Zeiten in denen Du Schmerzen hast kein Muskelaufbau und kein Crosstrainer berteiben. Schon gar nicht unter zu Hilfenahme von Medis. Oder hat man Dir das so gezeigt während der konsavativen Therapie von damals??Weiß nicht, welche Erfahrung Du gemacht hast. Spazieren is immer OK wenn´s geht. Schmerzen sind ein Warnzeichen des Körpers und da übt man nicht noch mehr Stress auf das Leiden aus. Wenn Du Schmerzen hast, solltest Du auch auf Schmerzmittel nicht unbedingt verzichten, sondern auf Entspannung achten, da der Körper unbewußt eine Schonhaltung einnehmen kann um weiteren Schmerz zu entgehen.Das schleicht sich so langsam ein das man es nicht unbedingt gleich mitbekommt._ Könnte auch Ursache der Verspannung sein. Was hat denn Dein Arzt genau gesagt was los is? Biste krankgeschreiben?Welche Termine stehen an ? Ich würde KG unter Hilfestellung eines gut ausgebildeten Therapeuten empfehlen. Auf jeden Fall Auslandskrankenschein bei der KK einholen!!!!!Wer weiß wie es kommt??!!!. mfg paul42 |
Dominic |
Geschrieben am: 01 Aug 2011, 19:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 5.401 Mitglied seit: 17 Apr 2006 ![]() |
Hallo paul42,
danke für Deine Antwort. Bei Schmerzen meinte ich ein max. leichtes Ziehen im Bein. Aber auch dann sicher gar kein Sport? Damals wurde bei mir nur KG usw. angewandt, zumindest im akuten Zustand. Danach zur Kur wurde schon langsam mit mit dem Ergometer begonnen. Der Hausarzt vermutet, dass es die Bandscheibe ist, will das aber von einem Orthopäden abklären lassen. Leider bekommt man ja - als Kassenpatient - nicht so schnell einen Termin, weshalb ich noch 3,5 Wochen muss. Ich bin diese und nächste Woche krank geschrieben und habe, außer Strom in der Physiotherapie, keine Termine. Viele Grüße Dominic |
paul42 |
Geschrieben am: 02 Aug 2011, 16:54
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.824 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Dominic
OK also Verdacht Bandscheibe : Du solltest genauer abklären lassen ,was Deiner Bandscheibe genau widerfahren ist. Momentan besteht sicherlich keine OP-Indikation so wie Du die Beschwerden schilderst.Wo sind die Schmerzen oder das Ziehen ins Bein genau?-daraus lassen sich die betroffenen Nerven ableiten. Bin aber kein Arzt. Besser als der Ortho, wär ein Neurochrug der kennt sich mit Bandscheiben Wirbelsäule und Nerven in der Regel besser aus. Vielleicht wär auch ein MRT angebracht. Du siehst ja auch das Dein Arzt die Sache sehr konservativ angeht und primär auf Entspannung setzt. AU besteht auch. Du solltest ruckartige Bewegungen vermeiden, sowie den Rücken nicht zu sehr beugen- besser is immer gerade runter und knie beugen. Kein schweres Heben mit Drehbewegung. Also solltest Du auch ruhig machen und weder zu ehrgeizig Ausdauer noch Kraftträning betreiben. Sonst wird die Bandscheibe auf Dauer weiter zu stark belastet. Mach alles ,aber zu jeder Zeit nur ohne Schmerzen. Besser geziehlte KG. Bin sicher das Du die Sache auf konservative wieder in den Griff bekommen kannst. Ich drück die Daumen :up mfg paul42 |
Dominic |
Geschrieben am: 04 Aug 2011, 09:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 5.401 Mitglied seit: 17 Apr 2006 ![]() |
Hallo paul42,
danke für Diene Antwort. Das Ziehen folgte über das Gesäß an der hinteren Seite des Beines bis zum Knöchel, wo es dann eher seitlich zu spüren war. Ich habe glücklicherweise morgen einen Termin in der Neurochirurgie unserer Uniklinik bekommen. Interessant wäre, warum es wieder gekommen ist. Ich habe im November eine Kreuzbandplastik bekommen und habe mich deshalb natürlich auch etwas anders belastet. Vielleicht ist das eine Ursache. Ich denke/hoffe auch, dass ich das auf konservative Weise wieder in den Griff bekomme. Das habe ich damals auch und da konnte ich schon nicht mal mehr auf Zehen stehen. Das Ziehen habe ich momentan auch nicht mehr. Mache aber auch jeden Tag intensive Heizkissensitzungen, KG und einmal die Woche Rückenschule. Ich hoffe das sind die richtigen Anzeichen. Viele Grüße Dominic |
paul42 |
Geschrieben am: 04 Aug 2011, 20:56
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.824 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Dominic
morgen weißte auf jeden Fall mehr. ich drückt die :up und dann kannste weitersehen. mfg paul42 |
![]() |
![]() ![]() |