
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
chiarana |
Geschrieben am: 20 Jul 2011, 13:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 18.217 Mitglied seit: 28 Feb 2011 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
wurde nach monatelangem Leidenskampf vor über 4 Wochen an der LWS 4/5 operiert. Im Kurzbericht an den Hausarzt steht, daß eine mikrochirurgische Dekompression wegen sek. Spinalkanalstenose und Nukleotomie L4/5 vorgenommen wurde. Doch nun geht es mir schlechter als vorher. Einige Wochen vor der OP hatte ich kaum noch Schmerzen im re. Bein, doch der Arzt meinte, daß dies nur vorübergehender Natur sei und bezügl. der Spinalkanalstenose wiederkehren würden, also willigte ich schweren Herzens in diese OP ein mit den Aussagen beider Ärzte, daß ich danach froh sein würde und wieder Lebensqualität bekäme. Nun habe ich eine 3 wöchige REHA (Bad Abbach) hinter mir und es geht mir keinen Deut besser. Bereits im Krankenhaus, 2 Tage nach der OP bekam ich diese komischen Beinschmerzen, die vor dem Eingriff gar nicht mehr vorhanden waren. Nun habe ich Panik, daß womöglich ein L5/S1 Vorfall hinzugekommen ist, da mein Neurologe gestern bei der Untersuchung die Symtome diesem Segment zuordnete, zumal mein re. Fuß einen schwachen Reflex zeigte. Nun will man ein Kontroll-MRT machen, worauf ich aber wieder warten muß aber in Anbetracht der Gefühlsstörungen Ängste habe, daß mein Nerv im Bein bis dahin schlapp macht. Meine Frage an Euch: Wie verlief der Heilungsprozeß bei Euch nach den OP´s und kennt Ihr solche Symtome nach dem Eingriff? Wäre dankbar für jede Antwort. |
Kessi |
Geschrieben am: 20 Jul 2011, 17:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Chiarana,
durch die OP kann der Nerv noch gereizt sein, du beschreibst ja Schmerzen im Bein kurz nach deiner OP. Du warst gleich nach der OP in der Reha, was haben denn die Ärzte dort zu deinen Beschwerden gesagt? Viele Grüße Kessi :winke |
chiarana |
Geschrieben am: 20 Jul 2011, 19:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 18.217 Mitglied seit: 28 Feb 2011 ![]() |
Hallo Kessi,
die Ärzte in der REHA haben mich auf zuhause vertröstet, ich solle ein Kontroll-MRT machen lassen. Es wurden Vermutungen geäußert. Einmal hieß es, daß Narbengewebe auf die Nerven drücken würde ein andermal vermutete man, daß es Nachwehen der OP wären, auch von einem Nachrutschen von Bandscheibenmaterial war die Rede gewesen. Insofern waren sich die Ärzte dort unsicher, wollten aber nicht nachforschen. Also war dort ganz wenig mit Training möglich und ich denke, daß eine spätere Reha ggf. sinnvoller gewesen wäre. Hoffe nur, daß das Kontroll-MRT nicht auch noch L5/S1 "beanstandet". |
Kessi |
Geschrieben am: 20 Jul 2011, 21:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Chiarana,
gleich nach der OP Narbengewebe :kinn , das muss sich ja erst mal bilden. War denn vor der OP L5/S1 unauffällig? Wurde bei der OP deine Spinalkanalstenose behoben oder nur der BSV entfernt? In einer Reha so kurz nach der OP kann man sich schnell übernehmen, merkt man leider erst danach. Viele Grüße Kessi :winke |
![]() |
![]() ![]() |