
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
noby |
Geschrieben am: 31 Mai 2004, 14:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 97 Mitgliedsnummer.: 1.091 Mitglied seit: 24 Mai 2004 ![]() |
Hallo, Ihr,
noch was vergessen: hat jemand Informationen zum Thema möglicher Zusammenhang von Kiefergelenkserkrankungen und Wirbelsäulenleiden. Man hört immer wieder von einer Wirkung von Kieferproblemen auf die Wirbelsäulenstatik. :frage Bei mir gab es z.B. zuerst seit einigen Jahren starke Kiefergelenksprobleme (nach MRT "Dysplasie des Kieferköpfchens, Diskusschädigung" ) lange bevor der HWS-Prolaps und meine C-Protusionen kamen. Viele Grüße Noby |
Thergana |
Geschrieben am: 31 Mai 2004, 15:34
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Hallo Noby,
danke für Deinen Beitrag. Da fällt mir gerade ein, daß mir meine Physiotherapeutin neulich erklärt hat: Patienten, die unter einem Tinnitus leiden, haben zu 99% eine skelett-organische Miterkrankung der Halswirbelsäule. Dennoch wird leider in den häufigsten Fällen von zwei grundlegend verschiedenen Erkrankungen ausgegangen, und dementsprechend meist auch unterschiedlich behandelt. :kinn Liebe Grüße Thergana |
R'Mark |
Geschrieben am: 31 Mai 2004, 15:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 675 Mitgliedsnummer.: 700 Mitglied seit: 28 Dez 2003 ![]() |
Hallo Ihr Beiden,
ich persönlich glaube nicht das Tinnitus im Zusammenhang mit der HWS steht, zumindest nicht unbedingt. :kinn Bei mir besteht kein Zusammenhang, denn wenn ich HWS-Probs habe liegt es nachweislich an Dauerfehlhaltung und der Tinnitus meldet sich eher un abhängig. Naja, vielleicht kommen doch neue Erkenntnisse L.G. und alles Gute :up R'Mark |
Salatiel |
Geschrieben am: 31 Mai 2004, 16:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 97 Mitgliedsnummer.: 729 Mitglied seit: 07 Jan 2004 ![]() |
Hallo Noby
Da stellst du eine gute Frage, du wirst darauf aber mit Sicherheit keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Versuche es doch einmal im Tinnitus-Forum http://www.tinnitus.de/forum/portal.php :winke Salatiel |
R'Mark |
Geschrieben am: 31 Mai 2004, 17:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 675 Mitgliedsnummer.: 700 Mitglied seit: 28 Dez 2003 ![]() |
Hallo Salatiel,
da hast Du mir aber dem Link einen großen Gefallen getan :angel , vielleicht finde in in diesen Forum auch was für mich :kinn Danke und noch einen schönen Abend und gute Nacht :up R'Mark |
Frauke |
Geschrieben am: 31 Mai 2004, 18:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Noby!
Ich habe auch schon länger Probleme mit den Kiefergelenken als mit der HWS. Mein Physio hat, als ich ein KG Rezept für die HWS hatte, MT am Kiefer gemacht, ich hatte ihm nicht gesagt, daß ich dort Probleme habe. Jedoch alle vermuteten Beschwerden, nach denen er mich fragte, stimmten. Und siehe da, nach der Behandlung des Kiefergelenkes ging es auch meiner HWS besser! Ich denke schon, das dort ein Zusammenhang besteht! Liebe Grüße Frauke |
Zora |
Geschrieben am: 31 Mai 2004, 21:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 178 Mitglied seit: 05 Mär 2003 ![]() |
Hallo Noby,
es gibt einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Kiefergelenkserkrankungen ( diese sind für den Gesamtorganismus nicht zu unterschätzen) und Wirbelsäulenbeschwerden verbunden mit Schmerzen HWS und auch BWS und LWS, und Statikproblemen . Wichtig ist dabei aber auch immer die Okklusion der Zähne mit zu berücksichtigen. Ist der Aufbiss (Okklusion) schief ist die Statik auch schief und es stellen sich schleichend Schmerzen im Bewegungsapparat ein. Es gibt ganzheitlich arbeitende Zahnmediziner, die den Zusammenhang zwischen Kiefergelenk, Zähnen und Wirbelsäule kennen und auch sehr gut behandeln können. So eine Behandlung hat mir unglaublich gut geholfen . Informationen sind unter: www.schlamann-paries.de sowie www.cmd-clinik.de Viele Grüße, Zora |
Kakadu |
Geschrieben am: 03 Jun 2004, 08:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 746 Mitgliedsnummer.: 432 Mitglied seit: 17 Jul 2003 ![]() |
Hallo Bandis!
Ein sehr interessantes Thema. :klatscht Ich habe mal in einer Gesundheitssendung im Fernsehen einen Beitrag darüber gesehen. Eine Frau hatte jahrelang wahnsinnige HWS-Verspannungen und Kopfschmerzen, ist von Hinz zu Kunz gerannt. Und irgendwann wurde sie auch über das fehlgestellte Kiefergelenk therapiert - erfolgreich. Was es alles gibt! Seltsamerweise habe ich auch Schmerzen am rechten Oberkieferknochen, wenn ich draufdrücke. Links ist alles normal. Die Statik meiner gesamten Wirbelsäule vom Becken bis zum Kopf ist sowieso gestört (Beckenschiefstand, verkrümmte WS, BSV in der HWS...) Meine Mutter hat auch massive HWS Beschwerden, bei Ihr knackt das Kiefergelenk manchmal beim Essen so laut, dass man denkt, sie hätte es sich ausgrenkt! :o Vielleicht besteht doch ein Zusammenhang. Alle meine Infos waren bisher, dass sich die Statik der WS von unten nach oben aufbaut (auf dem Becken als Basis) :frage An welche "Sorte" Zahnarzt :D kann man sich denn da wenden? Haben die eine spezielle Bezeichnung? Und wie können die einem helfen? Kakadu :winke |
Strubbel |
Geschrieben am: 03 Jun 2004, 14:00
|
Unbequem aber Liebenswert ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 745 Mitgliedsnummer.: 410 Mitglied seit: 30 Jun 2003 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
noch ein bisschen was zum Lesen zu diesem höchst interessanten Thema: Klick mich! Trage selber seit Jahren eine Aufbiss-Schiene und es gibt hier ganz gewaltige Unterschiede. Es gibt die (kostenlosen) Dinger, die der Zahnarzt anfertigt, es gibt speziellere (und fast kostenlosen) Dinger, die wiederum der Zahnarzt anfertigt und dann gibts die Rolly-Royce unter den Aufbiss-Schienen (1000,- EUR aufwärts), die der Kieferorthopäde anfertigt. Habe mittlerweile verschiedene Modelle gehabt, welche, die man oben trägt und jetzt zuletzt eine, die man unten trägt. Trage meine ausschließlich nachts, tagsüber kann ich damit nicht anfreunden. Die ganz teuren sind allerdings auch so beschaffen, dass man sie wohl sehr gut tagsüber tragen kann. Mein Zahnarzt verfügt über sehr viele Sonderausbildungen im Bereich der Dysfunktion im Kiefergelenk und Zusammenhänge zur WS etc.. Mein Biss ist ziemlich daneben - darüber zu spekulieren, kommt das nun von der HWS oder von den Zähnen (bzw. teilweise überkronten Zähnen), ist die gleiche wie das mit dem Huhn und dem Ei... :D Fakt ist, ich habe mit schlimmsten Gesichtsschmerzen und Krämpfen im Gesicht zu tun, wenn ich das Ding nicht trage. Ob es meiner WS zuträglich ist? Ehrlich gesagt, habe ich darüber nicht mehr weiter nachgedacht. Muß jedoch auch sagen, ich trage bereits länger eine Aufbiss-Schiene, als ich mit den BSV's zu tun habe und das sind auch bereits ein paar Jahre. Allerdings erscheint es mir mehr als einleuchtend, dass wenige Milimeter Unterschied im Kieferbereich zu einer Abweichung von Zentimetern in der WS führen können. Achja, dieses Ding trage ich immer Intervalle, also ein paar Monate immer, jede Nacht, danach ein Zeitlang sporadisch, bis ich merke, dass es wieder sein muß. :winke Strub |
Bobbylein |
Geschrieben am: 03 Jun 2004, 16:15
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Auch ich kenne den Zusammenhang zwischen Kiefer und HWS!
Da ich Knirscher bin, merke ich meine Verspanungen an Tagen an dehnen ich geknirscht habe, durchaus sofort in der HWS. Ob das mit meinem Vorfall zu tun hat, weiß ich nicht. Es sind interessante Links dabei! Danke! Bobby |
![]() |
![]() ![]() |