
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
bluemmer |
Geschrieben am: 09 Jun 2011, 10:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 18.838 Mitglied seit: 09 Jun 2011 ![]() |
Hallo liebe Leidensgenossen,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Ronny, bin 33 Jahre alt, bin verheiratet, habe eine kleine Tochter und wohne in Greifswald. Nun zu meiner Leidensgeschichte: Vor ca.2 Jahren erkrankte ich an dauerhaften Rückenschmerzen im unteren Lendenbereich. Im August des Jahres 2009 wurde daraufhin ein MRT, mit dem Befund leichte Bandscheibenprotrusion, angefertigt. Folglich bekam ich vom behandelnden Neurochirurgen Krankengymnastik verordnet, nahm an einer Rückenschule teil und mache seither fast täglich die gelernten Übungen. Ferner habe ich mir eine Vielzahl an Massagen gekauft. Im Frühjahr und Sommer des letzten Jahres folgten dann Akkupunktur, Spritzen (einmalig 6 Stück vom Orthopäden), Tens-Therapie und Manuelle Therapie. Die besagten Maßnahmen machten den Rücken für einige Wochen schmerzfrei. Da der Schmerz jedoch wiederkehrte, beschloss ich den erneuten Gang zum Neurochirurgen. Ein weiteres MRT wurde angefertigt. Da sich die Bandscheibenvorwölbung im Vergleich zu 2009 verschlimmert hat, wurde eine PRT-Behandlung (6 Spritzen im Abstand von jeweils 4 Wochen) verschrieben. Die 1. PRT erfolgte am 26.05.2011. Am selben und darauffolgenden Tag wurde von mir keine Schmerzveränderung registriert. Danach kam es jedoch zu einer deutlichen Schmerzzunahme im Bereich der betroffenen Bandscheibe, gefolgt mit einem stärkeren Taubheitsgefühl im rechten Bein (bis hin zum Fuß). Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die PRT-Behandlung abbrechen sollte, da inzwischen 2 Wochen seit der 1. Sitzung vergangen sind und die Schmerzen nach wie vor wesentlich stärker als zuvor sind? Soweit ich gelesen habe, kann es aufgrund der Druck- und Volumenzunahme durch die Spritze zur Beschwerdezunahme kommen, die üblich nach 2-3 Tagen vergeht. Da es bei mir andersherum ist, vermute ich, dass die Nervenwurzel beim Einstich leicht verletzt wurde. Ist dies ein denkbarer Grund? Selbstverständlich werde ich dies mit meinem behandelnden Arzt besprechen, nur ist die nächste Sprechstunde noch ein bischen hin, daher würde mich interessieren, ob jemand von euch auch einen solchen Verlauf kennt? Viele Grüße aus dem Nordosten der Republik |
k.rumsch |
Geschrieben am: 09 Jun 2011, 10:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 132 Mitgliedsnummer.: 17.925 Mitglied seit: 20 Jan 2011 ![]() |
Hallo Bluemmer,
erst mal willkommen hier. Zu Deiner Frage kann ich Dir nur den Tip geben oben rechts in der Suchfunktion den Begriff PRT einzugeben, da gibt es schon zig Beiträge zu. Ansonsten kann ich Dir leider wegen mangelnder Erfahrung nicht helfen, da musst Du auf andere Leidensgenossen warten. Dir alles Gute und viel Erfolg :; |
pat |
Geschrieben am: 09 Jun 2011, 11:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo bluemmer!
ich würd mir die muskeln im bauch und unteren rücken (die tiefen) bearbeitenen lassen .gegen nervenschmerzen kann man nicht viel tun, ausser ruhe. nach der muskellockerung unbedingt ruhe!!nix heben und tragen ,bücken nur iwe es grad geht..eher langsam. es passiert auch das der nerv duch schmerzmittel oder andere mittel nicht richtig getroffen wird. deshalb kann der schmerz auch bleiben. ich hatte das mal am zahn wo bei einer betäübung das ganze in den augennerv ging.aber nicjht zu den zähnen unten . ich würde aber sagen das die arthrose und die randzacken an bewegung hindern und es weh tutn und taub wird. herzliche grüsse aus dem westen pat |
gänseblümchen |
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 22:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 16.012 Mitglied seit: 13 Apr 2010 ![]() |
Hallo bluemmer,
mein BSV ist auch schon von 2009 und hat sich bis heute eher vergrößert statt verkleinert. Ich kann aus meiner Erfahrung heraus nur sagen, dass bisher jede Spritzenbehandlung, egal ob PRT, Facettenblockade oder auch Discografie, meine Schmerzen im LWS-Bereich nur verstärkt hat. Vielen Ärzten hat dies nicht gefallen und einige haben mir dies auch nicht abgenommen. Tatsache ist aber so. Lange habe ich mich weiter rumgequält, in 2 Wochen werde ich es trotzdem noch einmal mit epiduralen Injektionen versuchen, vielleicht bringt´s ja diesmal was. Lieben Gruß gänseblümchen |
bluemmer |
Geschrieben am: 11 Jun 2011, 09:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 18.838 Mitglied seit: 09 Jun 2011 ![]() |
Zunächst ertsmal vielen Dank für eure Antworten,
hat jemand von euch schon an minimalinvasive Behandlungen wie Lasertherapie, Epidurales Katheterverfahren oder Perkutane Nukleotomie oder ähnliches gedacht bzw. sogar schon Erfahrungen damit gesammelt? Gänseblümchen, du sagst, dass jede PRT deinen Zustand verschlimmert hat, sind deine Beschwerden nach der PRT dann wieder etwas zurückgegangen (also auf den Stand vor der Spritze), wenn ja, wie lange hat es gedauert? Gruss bluemmer |
Harro |
Geschrieben am: 11 Jun 2011, 10:02
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin bluemmer,
Zitat minimalinvasive Behandlungen wie Lasertherapie, Epidurales Katheterverfahren oder Perkutane Nukleotomie oder ähnliches gedacht bzw. sogar schon Erfahrungen damit gesammelt? aber sicher deswegen haben wir ja für solche (konservativen) Behandlungen sogar ein eigenes Unterforum. :D Vielleicht schaust du dort erstmal mit Hilfe der Suche nach. Liebe Grüsse Harro :winke PS. Thread in dieses Unterforum verschoben |
bluemmer |
Geschrieben am: 28 Jun 2011, 16:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 18.838 Mitglied seit: 09 Jun 2011 ![]() |
Hallo,
inzwischen gibt es bei mir einige neue Dinge zu berichten. Zum einen waren die von mir erwähnten Spritzen keine PRT-Spritzen, sondern es handelte sich um eine Facetten-Blockade. Da die Beschwerden stark zugenommen hatten, wurde am vergangenen Dienstag eine Diskographie durchgeführt. In der folgenden Sprechstunde hat mir der bahandelnde Arzt eine Nukleoplastie vorgeschlagen und heute war es soweit. Gegen Mittag war ich schon wieder zu Hause. Die Schmerzen sind zwar nicht ohne, aber erträglich. Nun warte ich also gespannt wie sich das so weiterentwickelt. Gruss |
bluemmer |
Geschrieben am: 02 Sep 2011, 17:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 18.838 Mitglied seit: 09 Jun 2011 ![]() |
Inzwischen ist ja ne ganze Menge passiert, was ich heute gern berichten möchte.
Am 28.06.2011 wurde dann eine Nukloeplastie durchgeführt. Die ersten drei Tage waren nicht so schön, habe es aber sogar ohne Schmerzmittel ausgehalten. In den folgenden 2 bis 3 Wochen waren zwar immernoch Schmerzen vorhanden, die aber deutlich geringer als vorher waren. Die folgenden 5 Wochen waren ein Traum, fast gar keine oder nur sehr leichte Schmerzen. Vor einer Woche gings dann aber wieder los, deutliche Schmerzzunahme, fast so stark wie vor dem Eingriff. Mittlerweile macht die Halswirbelsäule auch viel Ärger, da gab es am 24.08. die erste PRT, bisher keine Verbesserung. Mal sehen, wie es weitergeht. Grüße aus dem Nordosten |
![]() |
![]() ![]() |