
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
falco |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 09:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Ihr Zwei,
die Typbezeichnung werde ich, wenn das Gerät geliefert ist, noch einmal genau prüfen. Aber dort im Markt war jedenfalls am Gerät genau die gleiche Beschreibung wie im Prospekt. Sollte es da Abweichungen geben, kann ich ja reklamieren. Anbieter ist ein regionaler Elektro-Markt, hat hier in der Gegend ein paar Filialen (elektrorado). Tja, mit dem DVD-Gerät müssen wir dann mal schauen, nur was wäre denn die Alternative? Ich hatte eigentlich bei der Anschaffung gedacht, der ist auch für moderne TV geeignet (ist ein Festplatten-Rek.). Der Anschluss ist von Kabel Deutschland, aber eben wie gesagt Sammelanschluss, Änderungen gehen nur über den Vermieter. Hätte ich damals beim Einrichten gewusst, wie sich das mal entwickelt, hätte ich mit dem Kabelanbieter Einzelanschlüsse vereinbart (hatte das im Auftrag Vermieter abgewickelt). Mal doof gefragt, wie ist das dann mit den anderen Mietparteien bei digitalem Signal und altem TV? Bekommen die dann Probleme? Entschuldigt meine Fragen, aber das Thema war für mich überhaupt noch nicht auf dem Plan, mein Männe hat mich da etwas überrumpelt. Klar, der kümmert sich ja auch nicht drum, damit es funktioniert ... Für Digital-Empfang braucht man bei den Privaten auch was extra? Ich dachte, das wäre nur bei HD so, oh man, die kassieren jetzt echt für alles! Vielleicht lieber doch gleich Sat, denn der Receiver ist ja eh schon eingebaut? Oh je, so viele Fragen nur wegen einem neuen Fernseher :B Danke an Euch nochmals für die Hilfe!!! Liebe Grüße Claudia Bearbeitet von falco am 07 Jun 2011, 09:45 |
Harro |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 13:07
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin mon Claudia,
Zitat Oh je, so viele Fragen nur wegen einem neuen Fernseher es ist ja nicht nur ein neuer Fernseher, es ist ein Einstieg in die Digitalwelt und ein Abschied von guten alten Zeiten. :rolleyes: Zitat Änderungen gehen nur über den Vermieter wenn das Kabelnetz so war wie bei mir hat der Vermieter damit nichts zu tun, einfach einen Digitalempfänger-Kabel anschliessen und es müsste laufen. Dann einfach bei Kabel Deutschland anrufen eine Smardcard bestellen und für 2,90 bist du dabei. Die anderen Mieter merken davon garnichts aus deinem zufriedenen Grinsen weil das Bild soviel besser ist. Zitat nur was wäre denn die Alternative? ......... für moderne TV geeignet (ist ein Festplatten-Rek.). Mir gings genauso und ich hab mich schweren Herzens davon getrennt (Panasonic DMR-EX 75) und mir einen Digital- Kabelreceiver mit Twin-Tuner und eingebauter Festplatte zugelegt, ist doch um X Klassen besser. Allerdings muüsst ihr euch vorher entscheiden was für ein Anschluss eure Qulle sein soll. Kabel oder Sat und ob eine Satschüssel überhaupt möglich ist? Danach könnt ihr dann schauen wie weiter zu verfahren ist. Dem neuen TV ist´s egal er hat alle Tuner eingebaut die man heute so braucht. Denn mal Willkommen in der digitalen Welt die zwar schöner, aber auch erheblich schwerer zu händeln ist. Einstecken, anmachen, gucken so einfach gehts heuer net mehr. Grüssle Harro :winke PS. Fragt mal bei Nachbarn rum ob die schon digital gucken. |
falco |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 13:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Harro,
was ist denn jetzt schon wieder ein Digitalempfänger??? Ich dachte, da wird der Anschluss vom Anbieter umgestellt, also ähnlich wie beim Telefon analog zu ISDN? Ich sehe schon, ich denke wohl zu einfach! Bei uns ist im Keller der Kabelanschluss, also so ein Kasten, von dem weiter verteilt wird. In der Wohnung haben wir dann die normalen Antennenbuchsen für TV und Radio. Gegenüber wohnt ein Elektromeister, der ist eigentlich immer auf dem neuesten Stand und installiert auch solche Anlagen. Der kann mir vllt. helfen, danke für den Tipp - manchmal kommt man nicht aufs naheliegende! Wegen dem Aufnehmen: Vielleicht brauch ich gar keinen Rekorder mehr, da wird was geschrieben von Aufnahmen auf ext. Festplatte? Da muss ich mich mal durch kämpfen, wenn ich die Bedienungsanleitung in der Hand habe. Vor der neuen Technik habe ich eigentlich keine Angst, muss mich eben nur mal damit beschäftigen, um es auch zu verstehen! Mein Mann kann bis heute nicht mehr als Umschalten u. eine DVD einlegen u. abspielen - nicht mal Wiedergabe von Aufnahmen bekommt er hin, totaler Technik-Muffel :B Ich kann mir zum Glück Zeit lassen, denn die alte Flimmerkiste funktioniert ja noch! Liebe Grüße Claudia |
Harro |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 13:52
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Huhu,
Zitat da wird der Anschluss vom Anbieter umgestellt, nein der Digitalanschluss ist schon da in der normalen Antennensteckdose. :D Es wird parallel ins Netz eingespeist, analog und digital. Nur den Digitalempfänger anschliessen, im neuen TV eingebaut und feddich. Grüssle Harro :winke |
falco |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 16:23
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Harro,
oh oh, ich bin zwar nicht blond, komme mir aber gerade so vor :ph34r: Gut, eine Entschuldigung habe ich, Vater war Elektriker daher lange Leitung. Wie verstehe ich bitte diese Aussage? Zitat Nur den Digitalempfänger anschliessen, im neuen TV eingebaut und feddich. Ist das Teil schon eingebaut oder muss ich was einbauen oder wat nu :frage Und wo bekomme ich so etwas her? Oh man, ich hoffe, das sind erst mal die letzten Fragen - jedenfall bis ich mich dann ans Anschließen mache :D Danke schon mal! Claudia |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 16:43
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Huhu Harro,
normalerweise schauen wir nur DVB-T. So pixelig oder durch wie durch eine Milchglasscheibe haben wir es noch nicht erlebt. Das liegt dann aber auch schon an dem eingebautem Empfänger des TV`s. @Claudia Zitat die Typbezeichnung werde ich, wenn das Gerät geliefert ist, noch einmal genau prüfen. Aber dort im Markt war jedenfalls am Gerät genau die gleiche Beschreibung wie im Prospekt. Sollte es da Abweichungen geben, kann ich ja reklamieren. Anbieter ist ein regionaler Elektro-Markt, hat hier in der Gegend ein paar Filialen (elektrorado). Da werden die technischen Daten schon übereinstimmen. Ich meinte jetzt die eventuell speziell angefertigten Sondermodelle für die großen Elektronikmarktketten. Zu meiner Zeit war das das Toshiba XV 635 Orignalmodell und beim Mediamarkt gab es den Toshiba XV 633 als Sonderanfertigung. Da gab es beim Mediamarkt Angebbot keine Bildverbesserung, keine 100 Hz und eine HDMI Buchse gab es weniger. Kann natürlich jetzt bei einem kleinen Händler anders sein. |
Harro |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 17:10
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat das Teil schon eingebaut jenau, Antenne rein, Kabeltuner im TV-Menu aussuchen (es sind wohl 4(?) Stück eingebaut, Sat, Kabel, DVBT und wohl auch noch ein (Analoger?) Tuner) Senderprogrammierung starten und schon gehts los. Grüssle Harro :winke PS. Mal ein Bildvergleich, Analog.....................................Digital..................................HDTV Bildquelle: http://www.astra.de/56320/hdtv Bearbeitet von Harro am 07 Jun 2011, 17:34 |
falco |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 21:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Ach Harro,
das ist super nett von Dir, Du hast mir ganz toll geholfen! Dann hoffe ich mal, das ich das hin bekomme. Den Unterschied digital zu HD hat man uns im Geschäft schon vorgeführt. Aber ganz ehrlich, da die Privaten dafür auch wieder reichlich kassieren, verzichte ich bei denen eben drauf. Bin schon mal gespannt, wie viele Programme wir dann eigentlich bekommen? Da müssten ja solche wie EinsPlus, ZDFneo usw. zu empfangen sein. Jetzt freue ich mich schon drauf, da alles auszuprobieren usw. Nochmals danke für Deine Geduld! :s Schönen Abend! Claudia |
Harro |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 21:24
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Ach Claudia :D
Zitat da die Privaten dafür auch wieder reichlich kassieren, verzichte ich bei denen eben drauf. ein weiser Entschluss :P aber jetzt schliesst erst mal euren neuen TV an und erfreut euch des guten Bildes..... Liebe Grüsse Harro :winke |
falco |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 21:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Wird ja erst morgen Abend geliefert, aber am Donnerstag geht es los!
liebe Grüße u. schönen Abend! Claudia |
![]() |
![]() ![]() |