
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
falco |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 09:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo liebe Technik-Profis!
Bisher haben wir noch die gute alte Röhren-Flimmerkiste, nun wollen wir uns ein neues Gerät anschaffen. Leider haben weder mein Mann noch ich (die eigentlich für die Technik zuständig ist :z ) wirklich Ahnung von der neuen Technik, haben uns einfach nie damit beschäftigt. Es wäre toll, wenn mir jemand mal kurz die Vor- und Nachteile der verschiedenen Geräte erklären kann. Im Werbeprospekt hat uns schon mal der Panasonic TX-P46GW20 gefallen. Über die Größe sind wir uns also einig, sollte schon 46" sein, mind. jedoch 42". Aber auf was muss man sonst noch achten? Meinem Mann ist der Stromverbrauch besonders wichtig, was ist da am günstigsten? Wie sinnvoll ist das "Ambilight" (wird das so geschrieben?) z. B. von Phillips? Welche Hersteller sind zu empfehlen, wo sollte man besser die Finger von lassen? Viele Fragen, hoffenlich habt Ihr ein paar Antworten für mich! Ach ja, falls das wichtig ist: im Moment haben wir noch Kabel analog, wollen aber den Vermieter um Umstellung auf digital bitten. Liebe Grüße Claudia |
Gurke09 |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 09:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 18.541 Mitglied seit: 12 Apr 2011 ![]() |
Hallo falco, :;
bin ja auch kein Technik Freak, habe mich aber kurzzeitig mal mit dem Thema beschäftigt. Am Stromsparensten sind wohl die LED's, sollen auch auf die Jahre gesehen die besseren Farben haben, die anderen werden wohl schwächer. Schwarztöne kommen besser raus, was ich mir auch angeschaut habe und das stimmt wirklich. Wir haben jetzt einen LCD von Samsung und sind sehr zufrieden damit. Unser nächster wird aber wenn sicher ein LED von Samsung werden. Von Phillips an sich bin ich nicht so begeistert, weil egal was wir oder Leute um uns herum von den kaufte, hatte keine lange Lebenszeit. Wie Fernseher von denen sind, habe ich keine Ahnung, ich persönlich würde so einen nicht kaufen. Viele Grüße von Laie zu Laie :D Gurke :winke |
falco |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 09:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Gurke,
danke für die Infos! Wegen dem Stromverbrauch habe ich versucht, im I-Net was konkretes zu finden. Aber da sind die Aussagen sehr widersprüchlich - mal heißt es, dass Plasma-TV Stromfresser sind wäre ein Gerücht, die Herstellerangaben wären nicht aussagekräftig usw. Eigentlich sagt jeder Testbericht was anderes, oh man, wie soll man da durchblicken?! Mein Mann meinte ja, fragen wir doch im Fachgeschäft - aber da habe ich leider die Erfahrung machen müssen, dass es 1. oft keine Fachkräfte sind (die erzählen nur, was man im Info-Blatt selbst lesen kann) und 2. gerne nur die teuersten Markengeräte empfohlen werden. Von Samsung haben wir den DVD-Rekorder und sind damit auch zufrieden. Da werde ich mich mal mit den TV-Geräten von denen beschäftigen. Eigentlich eilt es ja nicht, denn das alte Gerät funktioniert noch, aber: Wenn mein Männe sich mal zu so einer Anschaffung entschlossen hat, will er das gleich und sofort in die Tat umsetzen :B Alles Gute! Claudia |
Lisa59 |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 10:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 17.196 Mitglied seit: 07 Okt 2010 ![]() |
Hallo Falco,
also ich tendiere auch zu einem LED Fernseher, dies ist der Nachfolger von LCD. Wir haben einen LCD von LG und sind sehr zufrieden damit. LG Lisa |
Harro |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 10:22
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
der Unterschied zwischen den einzelnen Typen (LCD,Plasma, LED) ist nicht mehr so stark wie früher. Ihr müsst nur darauf achten was ihr wollt und wie eure TV-Gewohnheiten sind. Seit ihr Fans von naturgetreuen Farben inkl. schwarz? Dann ist der Plasma die bessere Wahl, erst recht wenn ihr vor der Flimmerkiste in einem grossen Halbkreis sitzt. Möchtet ihr aber lieber etwas kräftigere Farben und ihr habt noch ein sehr helles Wohnzimmer? Dann greift lieber zum LED, LCD-TV, Nachteil der seitliche Blickwinkel ist doch sehr stark eingeschränkt. Im Stromverbrauch tun sich die verschiedenen Typen nicht so viel, es kommt immer daruf an was man schaut. Ein Skirennen mit starken Weissanteil kostet erheblich mehr wie ein Krimi im halbdunklen Mileu :D Der oben aufgeführte Panasonic ist schon mal nicht schlecht. Noch ein kleiner Tipp am Rande, ein kleiner Fachhändler vor Ort kann manchmal sogar bessere Preise machen wie Saturn, Pro-Markt oder wie sie alle heissen. Falls das nicht geht schaut mal im Netz nach dort gibts ab und zu gute Preise bei Redcoon kostet das Gerät 899,- + Versand 29,99 bei Amazon EUR 953,87 ohne Versandkosten. Denn mal viel Spass beim Digital-TV, Harro :winke |
falco |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 10:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
Ihr seid super, das sind schon sehr nützliche Infos! Vielen Dank! Unser Wohnzimmer ist relativ dunkel, durch Dachschrägen relativ kleine Fenster für den großen Raum. Und ja, wir mögen lieber natürliche Farben. Wenn die Farben zu grell sind, bekomme ich einen Brummschädel, mag das gar nicht. Wichtig ist bei uns, dass man auch seitlich was erkennen kann. Da wäre vermutlich wirklich Plasma-TV besser. Das mit dem Stromverbrauch wusste ich nicht! Deshalb gibt es vermutlich so unterschiedliche Angaben. Mein Mann war etwas geschockt, denn auf einer Testseite war der genannte TV mit über 400 Watt Verbrauch angegeben! In einem anderen Test war von durchschnittl. 150 W, max. 300 W die Rede. Ich muss aber sagen, wir haben eigentlich nicht mal eine Ahnung, was unser jetziges Gerät verbraucht. Dieser Panasonic ist hier bei einem Händler am Ort diese Woche für 799 Euro im Angebot! Scheint dann ja ein Super-Preis zu sein. Mal schauen, die Tendenz geht schon zu diesem Gerät. Wer noch Tipps hat, immer her damit! Liebe Grüße Claudia |
Harro |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 21:41
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
damit den "Neue" kein Ärgerniss wird, was habt ihr denn für einen Anschluss, Kabel (analog oder digital), Sat oder DVB-T? Der Umstieg ist nicht ganz so einfach wie man sich das vorstellt, leider. Zitat haben wir den DVD-Rekorder und sind damit auch zufrieden. Das ist wohl dann das nächste Teil was ausgetauscht werden muss wegen mangelhafter Bildqualität und Inkombalität. :rolleyes: Grüssle Harro :winke |
falco |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 21:56
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Guten Abend, Harro,
öhm naja noch haben wir Kabel analog, wie schon oben geschrieben. Muss jetzt mal dem Vermieter Druck wg. Umstellung auf digital machen, blöderweise haben wir hier im Haus einen Sammelanschluss. Andernfalls werden wir auf Sat. umstellen. Wie jetzt, warum funktioniert der DVD-Rec nicht mit so einem TV? Was gibt es sonst zu beachten? Mach mir jetzt keine Angst, am Mittwoch wird das Teil geliefert! Wäre ganz lieb, wenn Du mir da noch ein bissle erklären könntest. Liebe Grüße Claudia |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 07:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Claudia,
du brauchst keine Angst zu haben das dein DVD Rekorder nicht mehr funktioniert. Nur das Bild ist auf so einem großen Fernseher etwas pixelig wenn man genauer hinschaut. Die Auflösung ist halt größer. Was dein neuer Fernseher aus analogen Ausgangsmaterial (DVD) ist auch noch von Modell zu Modell unterschiedlich. Zudem würd ich darauf achten das die Bezeichnung von dem Fernseher mit der Bezeichnung von eurem Prospekt übereinstimmt. Wenn das jetzt so ein Mediaprospekt etc. ist würde ich sehr vorsichtig sein. Für diese Firmen werden Sondermodelle produziert wo ein Buchstabe oder Zahl in der Bezeichnung anders ist. Und wenn man Pech hat bekommt man dann ein minderwertigeres Gerät. Da kann dann schon mal ein Anschluß fehlen, oder die Bildverbesserung nicht so komfortabel oder gar nicht vorhanden sein. Mein Fernseher den mir letztes Jahr gekauft habe, gab es auch im Mediamarkt als Sondermodell. Nur bei Amzon hab ich über 200€ weniger bezahlt, und ich hatte das Orignalmodell, und nicht diie abgespeckte Version vom Mediamarkt. |
Harro |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 09:03
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin :D
Zitat auf so einem großen Fernseher etwas pixelig wenn man genauer hinschaut. etwas pixelig ist gut, ist dann so ungefähr als wenn man durch ne Milchglasscheibe guckt und alles was aufgenommen wird sieht genauso aus. Spass beiseite, wenn du einen Kabelanschluss hast dann ist er meistens in deiner Gegend von Kabel Deutschland und dort sind alle öffentliche rechtlichen Programme digital schon frei empfangbar, für die privaten brauchts dann ne Smardcard und eine Zusatzgebühr 2,90 € und schon bist du dabei. Info hier: hier Sollte das alles nicht gehen ist der beste Weg eine Sat-Antenne. Grüssle Harro :winke PS.@Jürgen gut aufgepasst mit den Modellen, so ist es!! |
![]() |
![]() ![]() |