
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 18 Mai 2011, 13:02
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin ihr Banditen,
achtet drauf Phishing-Mails, die auf Nutzer von Amazon zielen Eben wurde auch eine Phishing-E-Mail versandt, die auf Kunden des Online-Händlers Amazon zielt. Sie gaukelt, wie viele andere Phishing-Mails Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit vor. Gefährlich: Die E-Mail enthält zudem den Namen des Empfängers - in der Anrede und im Link zu einer Phishing-Website, die noch aktiv ist. Achtung, hier handelt es sich um die Wiedergabe einer Phishing-Mail und NICHT um eine Mail eines seriösen Anbieters! Bearbeitet von Jürgen73 am 18 Mai 2011, 14:10 |
![]() |
![]() ![]() |