Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nachbehandlung nach OP im St.Anna Herne, keinerlei Infos wie es weitergeht
luzie66
Geschrieben am: 06 Mai 2011, 19:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 17.345
Mitglied seit: 28 Okt 2010




Hallo,

bin vor gut 3 Wochen L4-S1 versteift worden. War heute bei meinem Orthopäden und ich hatte viele Fragen wie es weitergeht mit der Behandlung, z.B. wieviel Laufen ist erlaubt, wann wieder aurofahren, wann leichte Krankengymnastik, wann wieder was Tragen oder Heben, wann wieder an arbeiten zu denken ist, wieviel Schmerzen sind normal usw. Nachdem der ausführliche Bericht vorliegt und wohl kein Nachbehandlunhsverlauf seitens des St. Anna vorgeschlagen wurde, war mein Orthopäde überfordert und meinte daß das die Ärzte im St. Anna entscheiden müssen, weil nichts im Bericht steht.

Ich wohne 100 km von Herne entfernt, Auto fahren soll ich nicht, es kann doch nicht sein, daß die Ärzte aus Herne nichts vorschlagen.

Meine Frage lautet: Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht, bzw. ich hatte mal gelesen, daß es Richtlinien nach so einer OP gibt, wo alles aufgeführt ist.

St.Anna op gut gelaufen, mit allem anderen wird man allein gelassen, habe einfach Angst etwas falsch zu machen.

Verhält sich mein Orthopäde richtig?

Danke für eure Antworten
+
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 08 Mai 2011, 23:33


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,
ich schubs das mal wieder nach oben. Bitte Leute mit ähnlicher Erfahrung mal hier kommentieren. Danke.

Gruß
Barbara
PM
Top
siobhan
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 05:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Luzie,

Deine Fragen wird Dir nur Dein Operateur beantworten können, denn das ist u.a. abhängig von der OP-Methode, Deinen persönlichen Voraussetzungen usw.. Wie Du hier sicher schon gelesen hast, ist die Nachbehandlung nach einer Spondy sehr unterschiedlich.

Einen allgemeinen Ratgeber "Verhalten nach Wirbelsäulenoperationen" findest Du z.B. hier:

http://www.st-josef-stift.de/pdf/wz_patienteninfo.pdf

LG und alles Gute,

Siobhan :;
PM
Top
luzie66
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 10:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 17.345
Mitglied seit: 28 Okt 2010




Hallo,

vielen Dank für den Link, habe ich ir direkt ausgedruckt. Habe sowas von meinem Krankenhaus nicht bekommen, eigentlich gar keine Infos. Problem ist ja, daß das Krankenhaus 100 km entfernt liegt und ich nicht so einfach dahin komme und auch nicht körperlich in der Lage bin solange zu sitzen.

Schön, daß du dich gemeldet hast, werde es mir nun in Ruhe durchlesen.

:klatscht
Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
siobhan
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 10:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Luzie,

wenn weder im Entlassungs-, noch im OP-Bericht etwas über die Nachbehandlung steht, versuche doch mal telefonisch oder schriftlich Antworten auf Deine Fragen zu bekommen. Noch besser wäre natürlich, Dein Orthopäde würde sich mit der Klinik in Verbindung setzen, aber fragen würde ich auf jeden Fall!

LG,

Siobhan :;

Bearbeitet von siobhan am 09 Mai 2011, 10:55
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.0758 ]   [ 25 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version