
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
simkerhei |
Geschrieben am: 03 Mai 2011, 16:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 18.143 Mitglied seit: 19 Feb 2011 ![]() |
Hallo!
Ich komme gerade aus einer Spezial Klinik für Wirbelsäulenchirugie und die haben mir eben gesagt das meine LWS L5 und darunter versteift werden muss da sie absolut instabiel ist. Es soll von vorne und von hinten gemacht werden. Allerdings hat diese Klinik bis zu einem Jahr wartezeit und ich habe wahnsinnige Schmerzen, das halte ich solange nicht mehr aus. Kennt einer irgendeine gute Klinik in NRW oder Reihnland Pfalz oder Hessen wo man evtl schneller einen Termin bekommt und die auch gut sind????? Gibt es evtl Alternativen was man machen kann um solch eine OP zu umgehen? Habe so en Schiss davor......... LG!!! |
Tina-Gögä |
Geschrieben am: 03 Mai 2011, 18:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 16.136 Mitglied seit: 03 Mai 2010 ![]() |
:; Hallo simkerhei,
meine Frau ist in Werne im St. Cristophorus Krankenhaus in Behandlung. Sie wird von Dr. Hoffmann behandelt und sie ist sehr mit ihm zufrieden. Sie hat schon ein Implantat in der HWS und eine OP an der LWS hinter sich und soll nun Ende Mai in der LWS versteift werden. Natürlich hat sie auch Angst, aber sie fühlt sich da gut aufgehoben. |
luzie66 |
Geschrieben am: 04 Mai 2011, 13:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 17.345 Mitglied seit: 28 Okt 2010 ![]() |
Hallo,
ich bin vor 3 Wochen von L4-S1 versteift worden und eine Spinalkanalstenose gemacht worden und zwar in Herne im St.Anna Krankenhaus. Sind dort spezialisiert auf solche Eingriffe. Schau mal auf die Homepage. Bin schon nach einer Woche wieder entlassen worden, zuhause war schon hart, konnte gar nichts, man braucht auf jeden Fall Hilfe. Ich muß nun 3 Monate ein Korsett tragen. Und dann mal wieder Aufbau der Muskulatur, möchte nicht in Reha, ist auch vorerst nicht vorgesehen, es muß erst heilen und das dauert, viel viel Geduld. Schmerzen habe ich auch noch ist alles normal. Nach zwei Wochen sind die Klammern rausgekommen die Narbe super verheilt. Bin selbst gespannt ob man irgendwann wieder schmerzfrei wird. Auf jeden Fall bekommt im St. Anna sehr schnell einen Termin. Dort werden ca. 100 orthopädische OPs an einem Tag gemacht!!!!!!!!!!!!!! :z Alles Gute |
Tulip |
Geschrieben am: 05 Mai 2011, 17:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 18.668 Mitglied seit: 05 Mai 2011 ![]() |
Hallo,
in Deinem Profil lese ich von mehreren OPs... Und mehreren im selben Segment - ist denn da noch eine BS? Was genau hat man denn vor - welche Art v. Versteifung? Wieviele Segmente? Warum instabil? Hast Du Wirbelgleiten? Es gibt verschiedenste Arten v. Versteifungen u. Maßnahmen - aber Deine Infos reichen nicht. LG |
simkerhei |
Geschrieben am: 07 Mai 2011, 08:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 18.143 Mitglied seit: 19 Feb 2011 ![]() |
Hallo,
also da ist wohl noch eine minimale Schicht Bandscheibe. Die Versteifungsop soll erst von hinten und dann in einer weiteren OP von vorne gemacht werden (2 OPs). Instabil ist es wohl von den ganzen Op`s an der gleichen Stelle geworden. Der Arzt hat mich gründlich untersucht und hat gesagt, das wär ein klarer Fall anhand der Schmerzen und MRT Bildern usw. das es instabil sei und es soll vom Steißbein bis L5 so wie ich es verstanden habe versteift werden. Habe so einen wahnsinnigen schiß davor das glaubt mir kein Mensch. Habe einen Termin in Wickede im Marienkrankenhaus, kennst du das vielleicht? LG |
Wolli K. |
Geschrieben am: 07 Mai 2011, 08:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Ich wurde im Willibrordspital in Emmerich versteift und bin top zufrieden.
Siehe auch meine Beiträge in diesem Unterforum hier, bei den Klinikbewertungen und im Unterforum der erfolgreichen Operationen. Einfach mal nach älteren Beiträgen von mir suchen. :z Ich würde jeden dort hinschicken, wo ich war. :sonne LG Wolli |
Natur67 |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 07:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 17.885 Mitglied seit: 16 Jan 2011 ![]() |
Hallo!
@simkerhei: Wie kommt ihr denn auf das Marienkrankenhaus in Wickede? Sind die darauf spezialisiert? Lieben Gruss Sonja |
simkerhei |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 10:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 18.143 Mitglied seit: 19 Feb 2011 ![]() |
Da war ne Bekannte von mir versteift worden und die war super zufrieden und kennt auch andere die dort waren und sehr zufrieden waren............LG
|
Natur67 |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 10:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 17.885 Mitglied seit: 16 Jan 2011 ![]() |
Schön! War der Arzt Matuschek?
Lieben Gruss |
simkerhei |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 12:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 18.143 Mitglied seit: 19 Feb 2011 ![]() |
Ja! Kennst du den?
|
![]() |
![]() ![]() |