
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mainnixe |
Geschrieben am: 09 Jun 2011, 16:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.840 Mitglied seit: 09 Jun 2011 ![]() |
Hallo zusammen,
bin so froh euch hier gefunden zu haben. Habe mir jetzt schon mächtig viele Beiträge durchgelesen und wünsche euch allen hier erst mal gute Besserung. Vor 14 Tagen wurde bei mir ein Schraubenbruch an meinem ....... (ich kann in meinen Unterlagen noch nicht einmal feststellen, welches Monster die mir in meinen Nacken gebaut haben)diagnostiziert und eine Schraube ist locker. Mein Teil sieht wie eine Leiter aus auf dem Röntgenbild. Ein Facharzt aus dem KH meint, das kann auf Dauer so nicht bleiben und wenn dann operiert wird, müssen 3 weitere Etagen versteift werden. Jetzt ist die Versteifung von C5 - TH1. Ich war so geschockt, dass ich ihn nichts mehr weiter fragen konnte. Aber jetzt habe ich ganz viele Fragen, vielleicht könnt ihr mir sie vorerst beantworten. Kennt jemand mein Teil, welches ich im Nacken habe? Wie werde ich mich noch bewegen können, wenn weitere Etagen versteift werden? Das sind erstmal meine wichtigsten Fragen. Ich freue mich über jede Antwort. Liebe Grüße Mainnixe :winke |
Harro |
Geschrieben am: 09 Jun 2011, 17:02
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Mainnixe,
[QUOTE]Kennt jemand mein Teil, welches ich im Nacken habe) nein tut uns leid, denn es gibt zuviele Hersteller von den Teilen. Liebe Grüsse Harro :winke PS. Schieb den Beitrag mal ins Spondylodese- (Versteifungs-) Forum. |
Mainnixe |
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 08:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.840 Mitglied seit: 09 Jun 2011 ![]() |
Hallo Harro,
vielen Dank für die Antwort, aber wie schiebe ich den Beitrag rüber? Liebe Grüße Mainnixe |
parvus |
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 09:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
nicht Du sollst schieben, Mitglieder können das nicht, sondern Harro hat schon geschoben und es Dir hiermit mitgeteilt :D Beim nächsten neuen Beitrag einmal genau hinschauen in welches passendes Forum Du ihn einsetzen kannst, dann braucht nicht verschoben zu werden :z Lasse Dir nochmals einen Termin bei Deinem Arzt geben und Dir dabei unbedingt genaue Erklärungen gegben, was in Deinem Körper drinsteckt und was man nun machen möchte/wie das jetzt zu beheben ist! Alles Gute :streichel parvus |
isab |
Geschrieben am: 12 Jun 2011, 14:40
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Mainnixe,
ich habe Deinen Beitrag heute erst gelesen! Du hast sicher einen Fixateur interne, welcher von dorsal (hinten) eingebaut wurde. Dieses sind 2 lange Stäbe und an diesen werden die Pedikelschrauben mit Madenschrauben be- festigt. Auch ich habe eine dorsoventrale Spondylodese und Probleme ohne Ende. Meine erste dorsale Spondy von C 3 bis TH 1 war im Dezember 2008, im Juni 2010 musste wieder operiert werden, in TH 1 hatten sich die Schrauben gelockert, die Spondy wurde bis TH 3 verlängert. Auch ich habe jetzt wieder Schraubenprobleme. Wie wurden die losen Schrauben bei Dir festgestellt? Es wäre schön, wenn Du mir dieses einmal be- richten könntest. Zur Bewegung will ich nur schreiben, wenn alles ok ist kann man sich viel besser als vorher bewegen. LG Barbara :; Bearbeitet von isab am 12 Jun 2011, 17:11 |
Mainnixe |
Geschrieben am: 12 Jun 2011, 16:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.840 Mitglied seit: 09 Jun 2011 ![]() |
Hallo Barbara,
ja, das hört sich an, als hättest du das gleiche Teil im Nacken. Da ich dauerhafte Schmerzen habe, hat mein Örthopäde gemeint, dass er einmal eine Röntgenaufnahme haben möchte. Hier kann man ganz deutlich erkennen, dass eine Schraube komplett durchgebrochen ist und die gegenüberliegende ist locker. Jetzt habe ich am 22.7. eine ambulante Vorstellung/Untersuchung/Besprechung in der orthopäd. Klinik (Uniklinikum Frankfurt) Friedrichsheim. Das ist allerdings nicht das Kh wo ich operiert wurde. Natürlich habe ich voll die Panik, wenn 3 weitere Etagen versteift werden sollen, kann ich denn dann meinen Kopf überhaupt noch drehen. Und wer garantiert mir, dass dann mit dem Versteifen Schluss ist. Nun ja, ich werde auf jeden Fall weiter berichten. Am Donnerstag habe ich einen Termin bei dem damals behandelten Arzt, sein Kollege hat mich operiert. Da bin ich mal gespannt was er sagt. Fest steht in dieses KH gehe ich nicht mehr. Liebe Grüße Mainnixe |
Mainnixe |
Geschrieben am: 12 Jun 2011, 16:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.840 Mitglied seit: 09 Jun 2011 ![]() |
Hallo Harro,
danke fürs Verschieben an die richtige Stelle. Liebe Grüße Mainnixe |
isab |
Geschrieben am: 12 Jun 2011, 17:08
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Mainnixe,
die Schmerzen durch lose Schrauben kenne ich auch, sie sind vom Feinsten. Wenn man bedenkt, dass die Stäbe wieder entfernt werden müssen und neue gesetzt werden, fängt das ganze Theater von vorne an. Um die 3 Etagen mehr mache Dir nicht so viele Gedanken, mit der Bewegung geht es nach einigen Monaten ganz gut. Auf jeden Fall ein Ende besser als mit den Schmerzen. Eine Garantie kann Dir keiner geben, nach Jahren noch können sich die Schrauben lockern, dieses ist das Risiko. Ich bin gespannt was die Uni Klinik in Frankfurt Dir rät. Bis bald.......... LG Barbara :; |
Mainnixe |
Geschrieben am: 13 Jun 2011, 09:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.840 Mitglied seit: 09 Jun 2011 ![]() |
Liebe Barbara,
danke, du machst mir Mut. Liebe Grüße aus Frankfurt Mainnixe :; |
![]() |
![]() ![]() |