Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nervenschmerzen
dynamic
Geschrieben am: 18 Apr 2011, 18:17


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 18.575
Mitglied seit: 18 Apr 2011




Hallo liebes Forum,

da meine Mutter unter sehr starken Nervenschmerzen leidet und Ihr mir sicher ein paar Tipps für die weitere Vorgehensweise geben könnt, wende ich mich an Euch.

Folgende Situation:

Meine Mutter hatte im Dez 2010 Rückenschmerzen und orthopädische Behandlung, auch lokale Spritzenapplikationen und Krankengymnastik, sowie rehabilitativ physikalische Therapie.
In dieser Zeit ist es zu einer Schmerzzunahme gekommen, vor allem im rechten Bein mit Ausstrahlung in das rechte Gesäß bis zur Kniekehle und zum Außenknöchel. Vor allem beim „Anlaufen“ hat Sie sehr starke Beschwerden, die sich nach einer gewissen Zeit dann bessern.
Das Beschwerdemaximum ist frühmorgens, Schmerzcharakter „wie mit einem Messer“ scharfer, stechender Schmerz. Die Einnahme mit Arcoxia und Valoron brachte nur wenig Linderung.

Ambulant war bereits 2009 eine Kernspintomographie erfolgt. Hier hatte sich im Segment LWK 4/5 rechts mediolateral eine weichteildichte Struktur gezeigt, die im schriftlichen Befund auch als Bandscheibenvorfall angesprochen wurde, allerdings wenn dann die L5 Wurzel rechts, nicht jedoch die S1 Wurzel rechts tangieren könnte.

Nachdem die oben genannten Schmerzen Feruar 2010 zunahmen, bekam meine Mutter Ende März Kortison i.V. Abends im Krankenhaus 5 Tage lang mit jeweils 100mg Solu-Decortin. Hierbei waren die Schmerzen weniger intensiv, dafür aber starkes nächtliches Schwitzen und leichter Schwindel. Insgesamt erfolgte aber deutliche Beschwerdereduktion. Daraufhin erfolgte eine orale Ausschleichtherapie.

Ende März wurde dann auch nochmal eine Computertomographie gemacht. Auch hier zeigte sich eine Tangierung der L5 Wurzel rechts durch den nach kausal sequestierten Bandscheibenvorfall LWK 4/5. Im Segment tiefer erkennt man auch linksseitig eine weichteildichte Raumforderung im Neuroforamen. Hierfür fehlen jedoch die klinischen Symptome.

Die jeweiligen neurologischen Untersuchungen hatten keinerlei Parese oder auch Sensibilitätsstörung gezeigt, sodass weiterhin das Kortison ausgeschlichen wurde.

Jedoch bleiben die oben genannten Schmerzsymptome (Vor allem beim „Anlaufen“ hat Sie sehr starke Beschwerden, die sich nach einer gewissen Zeit dann bessern. Das Beschwerdemaximum ist frühmorgens, Schmerzcharakter „wie mit einem Messer“ scharfer, stechender Schmerz).

Schmerzen sind individuell verschieden, jedoch sagt meine Mutter, dass gegen diese Schmerzen die Geburt ein Kindergeburtstag war.


Was würdet Ihr in einem solchen Fall machen bzw. welchen Arzt/Klinik würdet Ihr in solch einem Fall konsultieren?


Ich würde mich sehr über einen Rat von Euch freuen.


Christian
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 18 Apr 2011, 18:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Christian,

willkommen im Forum.

Ihr solltet einen Neurochirurgen aufsuchen. Das ist der richtige Arzt für die Wirbelsäule.

Dieser operiert auch nicht sofort sondern versucht erst mal eine konservative Behandlung.

Entsprechende Ärzte oder gegebenenfalls Kliniken findest du hier und hier.
PMUsers Website
Top
dynamic
Geschrieben am: 18 Apr 2011, 18:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 18.575
Mitglied seit: 18 Apr 2011




Beim Neurologen war Sie bereits. Bei diesem hat Sie auch die Kortisontherapie gemacht.

Das mit der Bandscheibe hatte ich nur zur Komplementierung geschrieben.

Die Probleme sind die sehr starken Nervenschmerzen - Ob diese von der Bandscheibe kommen, denkt der Neurologe anscheinend nicht, da meine Mutter ausser den Schmerzen beim "Anlaufen" - was frühmorgens gut 1 Stunde ist, sowie nach jedem sich Hinsetzen, vollkommen gelenkig ist, also auch ohne Schmerzen Ihre Füße im Waschbecken waschen kann.

Vielleicht war diese Info noch als Komplementierung wichtig.




PMEmail Poster
Top
dynamic
Geschrieben am: 18 Apr 2011, 19:17


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 18.575
Mitglied seit: 18 Apr 2011




Als konservative Therapie hat Sie Arcoxia und Valeron bekommen, zuletzt wie auch im Einleitungsthread beschrieben Kortison i.V. Die Einnahme mit Arcoxia und Valoron brachte nur wenig Linderung.

Kortison i. V. jedoch schon ein wenig mehr Linderung. Jedoch soll man dies ja wegen den Nebenwirkungen nur ein paar Tage bekommen, so dass Sie dies gerade oral ausschleicht. Daneben nimmt Sie Voltaren Resinat alle 12 Stunden 146, 5 mg.

Morgen ist Sie zur Vorstellung beim örtlichen Neurochirugen. Im Medikamentenbereich kann der auch nicht mehr machen als Kortison i.V. und das hat ja auch nur so einigermaßen den Schmerz gelindert. Zwar besser als die anderen Medikamente, aber noch immer viel zu unreichend. Da Kortison als stärkster Entzündungshemmer zählt, denke ich nicht, dass wir in dem Fall meiner Mutter medikamentös weiterkommen.



Vielleicht haben die anderen auch noch ein paar Tipps für weitere Vorgehensweisen.


Vielen Dank im voraus
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1831 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version