Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> erholt sich der nerv wieder vollständig?
schnake
Geschrieben am: 17 Apr 2011, 11:12


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




liebe bandis,
ich habe jahrelang mit diversen bsv´s lws herumlaboriert und sie mehr oder weniger dank konservativer therapie in den griff gekriegt.
nur ein nerv ist noch geschädigt, was sich durch heftiges kribbeln im bein bemerkbar macht :weinen
nun hab ich nochmal ein ct machen lassen und der doc meinte, es sei völlig klar, dass der nerv noch irritiert ist, obwohl nichts mehr akut draufdrückt. nur etwas sei der kanal verengt, was aber nicht behandlungswürdig wäre und damit auch nichts zu tun hätte. der nerv würde eben manchmal anschwellen :sch
schön, aber hat jemand erfahrung ob das jemals wieder aufhört? und kann ich etwas tun, dass der nerv eben nicht mehr dauernd anschwillt?
es gibt tage an denen es echt ok ist, aber manchmal treibt es mich echt zur verzweiflung :weinen
ich freu mich, wenn mir jemand ein bisschen mut macht
liebe grüße und danke
schnake :winke
PM
Top
Discothek
Geschrieben am: 18 Apr 2011, 07:01


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hallo schnake,

es gibt physiotherapeutische Übungen zur Nervenmobilsierung, die den Nerv besser gelitfähig und wiederstandsfähiger machen. Hat bei mir nach der OP gut gegen das schmerzhafte Ziehen bei Dehnung des Beines geholfen. Frag mal Deine Physio danach.

Viele Grüße,
Disco
PM
Top
manu3
Geschrieben am: 18 Apr 2011, 08:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7.465
Mitglied seit: 01 Dez 2006




Hallo Schnake,

ich hatte im November 2009 eine OP L4/L5, weil das Bein taub war.

Bin davon ausgegangen, dass das nach der OP oder irgendwann später wieder wird.

Sei ein paar Monaten machen mir mehrere Ärzte keine Hoffnung mehr, dass sich der Nerv noch erholt.

Ich denke, das kommt darauf an, wie lange der Nerv bedrängt war. Bei mir waren das zwar wohl nur so 3 Wochen,

war für mich aber wohl schon zu lang...

Liebe Grüße

Manu
PMEmail Poster
Top
schnake
Geschrieben am: 18 Apr 2011, 09:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




hallo ihr lieben,
was mir hoffnung macht ist, dass es wirklich beschwerdefreie zeiten gibt. neuerdings ist es echt super wenn ich morgens aufstehe. da kribbelt nix mehr :D
ich versteh nicht so ganz, was den nerv so stresst. manchmal reicht es schon wenn ich etwas schneller laufe.
aber das kann (und will :ph34r: ) ich nicht einstellen!!!! :laugh nur wie könnte ich den nerv sonst noch entlasten?
kann man da medikamentös evtl was machen?
ich nehm vitamin b6 und b 12
@disco: was für übungen sind das denn?
danke und liebe grüße
schnake :winke
PM
Top
Discothek
Geschrieben am: 18 Apr 2011, 19:06


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hi schnake,

kommt drauf an, wo das Problem sitzt. Für L5 und S1 sieht das so aus: Auf den Rücken legen, dabei weder Ws beugen noch zu arg ins Hohlkruez, sondern schön mittig, dann in der Hüfte ein Bein beugen, daß das Knie zur Decke zeigt. Unterschenkel ist abgeknickt, nun Fuß strecken, Unterschenkel senkrecht hoch zur Decke, im Sprunggelenk Fuß anziehen, daß Du den Fußrücken siehst, Unterschenekl runter usw. 15x auf der gesunden Seite, 15x auf der kranken Seite, 3 solche Durchgänge je morgens mittags abends. Unbd die BEwegungen immer nur so weit, bis es leicht zieht, nie stärker in den Schmerz rein. Aber wie gesagt: vorher mit Physio besprechen, denn auch Übungen sind Eingriffe, so wie Medikamente können sie auch schaden.

Viele Grüße,
Disco
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2631 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version