Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kur aufgrund meiner WS und Nervenfreilegung, ist dies Möglich?
Myo
Geschrieben am: 02 Apr 2011, 22:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 17.415
Mitglied seit: 05 Nov 2010





Hallo Folgendes,

wie heir in dem thread unter anderem beschreiben

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...2&#entry3839062

Steht mir nächste Woche ne Op ins haus nun wollte ich mal fragen da meine komplette Wirbelsäule geschädigt ist wie es aussieht wenn ich ne Kur Beantrage hier in niederösterreich?

Ein Freund von mir hat mich auf die idee gebracht.

Er meint das dort sicher eine bessere Behandlung wäre und es mir einmal im jahr zustehen würde und bei meinem Befunden kein Problem darstellen sollte?

Jetzt habe ich mir gleich mal gedacht wie ich das zur Sprache bringen kann, soll ich das während meiner Stationären behandlung mal erwähnen oder Direkt in der Krankenkasse mal nachfragen ?

Sry für die blöden Fragen aber ich kenne mich da absolut nicht aus.


mfg

Myo
PMEmail Poster
Top
sonni
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 17:57


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010







Hallo.

Meistens wird im KH nach ner OP ne AHB beantragt sonst hat man allgemein nur alle 4 Jahre Ansruch auf ne Reha und nicht jedes Jahr. Evtl. früher wenn es sich extrem verschlechtert hat wird aber meist vom Gutachter geprüft.

LG SONJA
PMEmail Poster
Top
Myo
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 18:05


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 17.415
Mitglied seit: 05 Nov 2010




Hatte noch ne ne Kur von dem her wärs sicher kein Problem.
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 18:10


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Sonja,
ich bitte zu bedenken das für Myo nicht das deutsche SGB gilt, sondern das österreichische Gesetz
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG)

§ 154a. Medizinische Maßnahmen der Rehabilitation in der Krankenversicherung
hier klicken.
da müsst sich schon ein Österreicher erbarmen um hier die richtigen Tips abzugeben. :D

Wenns allerdings eineigermassen analog ist einfach den Sozialdienst im KH ansprechen, der wird schon Auskunft geben können.

Grüssle Harro :winke

Bearbeitet von Harro am 03 Apr 2011, 18:11
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2722 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version