
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
emailanjan |
Geschrieben am: 23 Mär 2011, 11:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 18.385 Mitglied seit: 23 Mär 2011 ![]() |
Moin,
ich hatte am 24.02 eine Nukleotomie im Bereich L3/L4. Bereits nach kurzer Zeit konnte ich wieder schmerzfrei gehen und stehen. Schon 1 Woche später habe ich meine Reha in Gyhum begonnen. Die ersten 1,5 Wochen waren sehr gut. Ich habe die Fortschritte gemerkt. Leider hat sich plötzlich ein Beckenschiefstand gebildet. (Vermutlich nach längerer Autofahrt). Jetzt kann ich weder schmerzfrei stehen noch gehen. Übungen kann ich auch nicht machen. Die Ärzte wirken auf mich ahnungslos. 1. Arztmeinung Ein Shift...??! Hat mir zur regelmäßigen Nutzung von Wärmflasche geraten. Dazu Tetrazepam und Tramadol verschrieben. 2. Arztmeinung Er glaubt!! das es was mit der Nukletomie, gereizten Nerven zu tun haben könnten. Viel Ruhe und Wärme. Dazu Morgens und Abends eine Ibuprofen 600... Ich habe hier im Forum mitgelesen...und nur die ISG Blockade gefunden... Jemand ne Idee oder Vorschläge? Gruß in die Runde :-) Jan |
joggeli |
Geschrieben am: 23 Mär 2011, 18:00
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Jan
schau mal hier: bitte klicken da wurde das Thema shift schon mal angesprochen. Ansonsten würd ich dir mal zu einem guten Physio raten oder einem Osteopathen, wenn du wirklich eine Blockade der ISG hast, dann können die dir am besten helfen. LG und gute Besserung joggeli |
Knochi76 |
Geschrieben am: 24 Mär 2011, 09:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 18.353 Mitglied seit: 18 Mär 2011 ![]() |
Guten Morgen...
Ich hatte auch einen Beckenschiefstand, mein rechtes Bein war über 1 cm kürzer. Ständige Schmerzen und dann ein CT. Ich bin nach einem Reitunfall beim Chiropraktiker gelandet. Der hat mir meine Blockade und den Schiefstand im Becken/LWS korrigiert. Seid dem habe ich nur noch sehr selten schmerzen. Ich kann mich da nur joggeli anschließen. Guten Physio, Chiro oder Osteo aufsuchen. Gute Besserung |
![]() |
![]() ![]() |