Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Aua Rücken und blödes Bein :-(, Bandscheibenprotusion L4/L5 S1
Kaffeemaus
Geschrieben am: 17 Mär 2011, 18:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 18.343
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Ich bin die Neue ! :winke

Ich habe mich heute hier angemeldet und beschreibe mal kurz meine Krankheitssymptome:
Vor 8 Jahren das erste mal ein Bandscheibenvorfall L4/L5. ( eine Woche Krankenhaus, konservativ)

Seit einem Jahr wieder starke LWS Beschwerden. Laut MRT vom 24.02.2011: Zeichen der Bandscheibendegeneration bei L4/L5 mit Dehydrierung und leichter Höhenminderung des Intervertebralfaches sowie dorsaler Protusion.Relative Einengung der Neuroforamina L4/L5 beidseits jedoch keine Kompression der Nervenwurzel. Spondylathrose der Facettengelenke von L3 kaudalwärts zunehmend.
Laut Myographie: Elektromyographisch zeigt sich im M.iliopsoas links und im M.vastus lateralis links ein chronisch-neurogenes Schädigungsmuster.
Sowie unklare Sensibilitätsstörungen im Bereich der linken Gesäßhälfte sowie im Bereich der Linken Leiste sowie im Genitalbereich.
Proximale Beinparese links.
Bisher wurden konservative Behandlungen durchgeführt. Letztes Jahr war ich zweimal in einer Klinik, einmal zur Schmerztherapie. Dann auch 4 Wochen zur Reha in Bad Drieburg wo leider die Beinprobleme und die Sensibilitätsstörungen aufgetreten sind. 8danach noch mal Krankenhaus)
Da meine Sensibilitätsstörungen nicht besser wurden, musste ich dieses Jahr im Februar wieder in die Klinik wo das neurogene Schädigungsmuster im linken Bein nachgewiesen wurde. Ach ja bei dem MDK war ich auch noch, da ich seit dem 21.06.2010 krank geschrieben bin.
Laut des MDK Berichtes muss ich wieder eine Reha machen da meine Erwerbsfähigkeit erheblich gemindert ist. Habe den Antrag diese Woche rausgeschickt. Aber diesmal möchte ich gerne eine Ambulante Reha machen.
Mein Problem ist auch das ich meine Beinmuskulatur nicht immer kontrollieren kann. Beim Treppensteigen , laufen oder wenn ich lange gesessen habe knickt mein linkes Bein weg. Gestern Abend zum Beispiel nach dem Fernsehen gucken wollte ich in die Küche gehen und dann ist mein Bein weggesackt und ich bin gefallen :-(

Vielleicht gibt es ja jemanden der ähnliche Probleme und Erfahrungen gemacht hat wie ich. Wäre über jeden Kontakt erfreut :-)

Lg
Kaffemaus

PMUsers Website
Top
k.rumsch
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 17:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 17.925
Mitglied seit: 20 Jan 2011




Hallo Kaffemaus und Nachbarin,
hatte meinen ersten Vorfall auch In L4/5 und die von Dir geschilderten Probleme mit dem plötzlichen Einknicken kenn ich auch nur zu gut.
Als sich der Vorfall bei mir vor 10 Jahren durchgesetzt hat, hat sich dies durch häufiger werdendes Einknicken und Fehleinschätzungen von Höhen, wie beim Treppensteigen, oder Entfernungen bemerkbar gemacht. Kurz darauf hatte ich erst den "richtigen" Vorfall in L4/5, der sich auch erst dann sehr schmerzhaft geäußert hat. Danach Fehlstellung des Fußes links. Bedeutet, der Fuß stellt sich nach außen, ohne dass man darauf Einfluß hat. Starke Taubheit des Beines und aufwärts bis in den Hüftbereich mit starker Schonhaltung ( Oberkörper nach vorne links " verschoben" ), Fußheber/ Senker nicht machbar. Trotz extremer Schmerzen keine Op. Nach vielen Wochen und Spritzen war ein schmerzfreies Laufen wieder möglich. Auch nach all den Jahren ist mein linke Wade und ein Teil des Fußes ohne Gefühl, mein Gang sieht dadurch etwas "künstlich" aus, das Einknicken beim Laufen hatte ich danach nur gelegentlich und nicht so, dass ich regelmäßig zu Fall komme.
Ende letzen Jahres hatte ich erneut zunehmend diese Probleme, die zu meiner Freude dann aber auch von anderen Erscheinungen begleitet wurden. Da hatte ich auch erneut den4-5er und einige andere Vorfälle, die aber nicht mehr in Dein " Muster" passen. Das die KK deine Erwerbsfähigkeit gemindert oder gefährdet sieht musst Du dir nicht zu Herzen nehmen, dass ist eine Floskel um die Reha vor dem Rehaträger zu begründen. Auf deutsch, der der es bezahlen soll, kriegt einen guten Grund dafür geliefert, warum er Geld lose machen muss.
Wünsche Dir alles Gute: Dirk
PMEmail Poster
Top
Kaffeemaus
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 18:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 18.343
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Dirk !

Danke für deine Antwort.
Ich war heute mal wieder zur AU-Verlängerung bei meinem Orthopäden. Ich habe ihn gefragt was ich machen kann, da ich ja vor zwei Tagen in meiner eigenen Wohnung gefallen bin. Er meinte ich soll mich langsam und vorsichtig bewegen und hat mir eine Gehhilfe verordnet. War doch etwas unzufrieden mit dieser Aussage:-( Desweiteren habe ich einen Lumbagostützgurt für den Rücken bekommen. Diesen habe ich im Sanitätshaus direkt anbehalten. Er tut mir gut.
Mich würde mal interessieren wie lange es bei dir gedauert hat bis du wieder arbeiten konntest. Ich bin schon fast ein Jahr krank geschrieben und bin auch sehr durch meine Rücken und Beinprobleme im Alltag eingeschränkt.

Lg
Kaffeemaus
PMUsers Website
Top
thefish
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 18:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 18.158
Mitglied seit: 21 Feb 2011




:;
Hallo Kaffeemaus, schalte mich einfach mal ein.
Mit dem Stützgurt solltest vorsichtig sein.
Nicht allzu lange am Stück tragen , da sich sonst ein Gewöhnungseffekt einstellt und du bald nicht mehr ohne diesen klar kommst.
Hatte in der Reha viele die sich daran gewöhnt haben und nur schwer davon los kamen.
Ich habe meinen schon lange nicht mehr in Benutzung trotz der Schmerzen.
Ich bin mittlerweile 1/2 Jahr krankgeschrieben und selbst der MDK wußte nicht mehr weiter.
Bei mir verlagert sich alles nach oben.Schwindel und Kopfschmerzen,teilweise ist der Po taub.Ansonsten brennt und sticht es bei L4/L5

Gruß Holger
PM
Top
Süßnase
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 18:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Hallo Kaffeemaus,

ähnliches hab ich seit 9 Jahren. Ich habe einen BSV L5/ S1 und eine heftige Vorwölbung bzw. evtl auch BSV L4/L5,,,,dazu eine Fußsenkerschwäche links.

Ich habe dafür auch eine Schiene verschrieben bekommen, jedoch rät die Schmerzambulanz davon ab...wegen der Gewöhnung und der Statikveränderung.

Ich bin sehr vorsichtig unterwegs, fall aber trotzdem ab und an auf die Schnüss....

Eine OP lehnte man mehrfach ab, weil eine Besserung nicht garantiert werden kann...andere raten ab, weil vielleicht sogar eine Verschlimmerung eintritt....

Nun, ich arbeite seit 6 Jahren nicht mehr und liege meinem Mann auf dem Geldbeutel....was aber gut machbar ist....ansonsten hätte ich für eine Rente gekämpft (hatte die Kraft nicht dazu damals)

Was mir gut hilft ist Jurnista, ein Tensgerät und regelmäßig Wassergymnastik für "Weicheier"...

Dir ALLES GUTE

LG

Süßnase :streichel
PMEmail Poster
Top
Kaffeemaus
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 19:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 18.343
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Danke für deine Antwort ! :-)

Ich habe den Gurt ja erst heute bekommen, und habe ihn auch längst wieder zuhause abgenommen.
Werde ihn beim längeren laufen , einkaufen oder langem sitzen tragen.
Du schreibst das dein Po taub ist, dies ist bei mir der Fall wenn ich lange gesessen habe. Dann habe ich Taubheitsgefühl im Gesäß und Genitalbereich, außerdem habe ich das Gefühl als ob der Rücken durchbricht.
Was machst du denn damit es dir besser geht ? Bestimmte Therapien ?
Gute Besserung

Lg
Kaffeemaus
PMUsers Website
Top
Kaffeemaus
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 19:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 18.343
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Süßnase ,

das hört sich ja bei dir nicht so gut an...

ich trage den Gurt auch deswegen, weil ich sehr oft ISG-Blockaden habe und mich dann gar nicht mehr bewegen kann.
Hoffe jetzt auf gute KG und Reha.

Bringt dir die Wassergymnastik was ?

Lg
Kaffeemaus
PMUsers Website
Top
Spencer
Geschrieben am: 19 Mär 2011, 11:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallo Kaffeemaus, :;

ich klinke mich auch mal ein. Ich wurde letztes Jahr im April am BSV L4/5 operiert, da ich Ausfallerscheinungen im rechten Bein hatte.
Probleme mit meinem Bein habe ich immer noch. Ich bin erst vor 2 Wochen wieder gestürzt, da mein Knie einfach weggeknickt ist. Dabei habe ich mir eine Prellung und einen fetten Bluterguss am Unterarm zugezogen. Es war nicht das erste Mal, dass ich gestürzt bin.

Ich versuche mein Bein wieder auf Vordermann zu kriegen, indem ich viel auf dem Ergometer sitze und schwimmen gehe.

Bei mir tangiert das Narbengewebe die Nerven L3 und L4. Leider operiert mir das auch kein Mensch, da es eher zu einer Verschlechterung kommen kann. Ich bin grade dabei mich damit abzufinden.

Den Gürtel ständig tragen, da bin ich auch vorsichtig. Ich trage ihn nur stundenweise. Immer nur dann, wenn ich was anstrengenderes machen muss.

Liebe Grüße
Anke
PMEmail Poster
Top
k.rumsch
Geschrieben am: 19 Mär 2011, 11:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 17.925
Mitglied seit: 20 Jan 2011




@Kaffeemaus
Den Gürtel solltest Du nur nutzen, wenn Du größeren Belastungen ausgesetzt bist, alles Andere baut die erforderliche Muskulatur zusätzlich ab. Auch bei ISG- Blockaden hat mir nur Muskulatur und Gewichtsreduktion geholfen. Ansonsten erhoffe ich mir von meiner anstehenden Reha viel. Bis dahin viel Bewegung und auf das Gewicht achten :;
PMEmail Poster
Top
thefish
Geschrieben am: 19 Mär 2011, 18:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 18.158
Mitglied seit: 21 Feb 2011




:klatscht
@ Kaffeemaus
...das Gefühl dass der Rücken durchbricht kenne ich auch.Passiert mir immer dann, wenn ich zu lange nach vorne gebeugt bin.
Wobei zu Lange meistens schon nach 2 Minuten eintritt.Sitzen,stehen,liegen,laufen ist alles nur sehr eingeschränkt und immer mit Schmerzen möglich.Ich versuche dann mich vom Schmerz abzulenken.Autogenes Training hat auch schon geholfen.Krankengymnastik am Gerät hilft auch-mußte ich jetzt aber wegen einer Knie OP aufgeben.Wenn mein Knie wieder belastbar ist,kann ich mit den Rückenschmerzen weitermachen.Der ist momentan auch durch die Fehlschonhaltung vom Knie wieder unerträglich.Medis wären auch hilfreich aber die Schweren helfen nicht mehr.Bin jetzt für nachts wieder bei Katadolon 100 S long.
Seit 4 Monaten bin ich beim Schmerztherapeuten in Behandlung.
Wenn gar nichts mehr geht muß ich mich ins Bett legen.

Dir auch gute Besserung.

Gruß Holger
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2668 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version