
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hans-Friedrich |
Geschrieben am: 12 Mär 2011, 19:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 122 Mitgliedsnummer.: 16.268 Mitglied seit: 24 Mai 2010 ![]() |
Hallo,
bei mir sollen Lendenwirbel mit dem so. Peek-Vage-Implantat zur Versteifung gebracht werden. Wer hat Erfahrungen damit - egal, ob positive oder negative. Ich möchte gerne einfach besser informiert sein, bevor ich mich definitiv dazu entschließe. Ich würde mich sehr über Eure Hilfe dazu freuen. Hans-Friedrich |
joggeli |
Geschrieben am: 12 Mär 2011, 19:59
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Hans-Friedrich
dazu gibts schon diverse beiträge hier im Forum. Vielleicht helfen die Dir ja weiter bitte klicken LG und alles Gute joggeli |
siobhan |
Geschrieben am: 12 Mär 2011, 20:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hallo Hans-Friedrich,
da es Dir egal ist, ob es negative Erfahrungen sind, schreibe ich mal von meiner Erfahrung: Während meiner 1. Versteifung ist beim Einschlagen des Peek-Cages in den Zwischenwirbelraum der vordere Anteil des Cages gebrochen. Es wurden Cage-Fragmente entfernt. Da die Operateure der Meinung waren, dass der größte Teil den Zwischenwirbelraum ausfüllt, wurde die Fusion als ausreichend sicher angesehen. Es hat sich eine Pseudathrose gebildet. Bei der 2. Op wurde der teilweise fragmentierte, teilweise aber eingeheilte Peek-Cage entfernt. Belassen wurden die posterioren Abschnitte, die sehr weit in Richtung Spinalkanal liegen. Es kam dann Knochenspan vom Beckenkamm in den Zwischenwirbelraum. Bei der 3. OP wurden nochmals Cage-Fragmente entfernt, da diese auf die Nervenwurzel drückten. Kann Dir nicht sagen, wie oft so etwas passiert, aber ich würde ein Titan-Cage bevorzugen. LG, Siobhan :; |
splittersack |
Geschrieben am: 13 Mär 2011, 12:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Hans-Friedrich,
Hier mal eine positive Erfahrung. Wurde im März 2010 über drei Etagen versteift ( L3 - S1 ). Dabei wurden mir in Höhe L4 L5 u. L5 S1 jeweils ein Peek Cage eingebracht. Dies sind einfach nur künstliche Abstandshalter gefüllt mit Knochenmehl. Dies ist entweder künstlich oder wird während der OP aus deinem Körper entnommen. Das Ganze wird dann noch mit einem Schrauben - Stabsystem fixiert. Bei L3 L4 hat man mir noch einen Coflex ( dynamische Versteifung ) verpasst. Es ist alles gut gegangen und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Natürlich solltest du dir einen Arzt suchen der auf diesem Gebiet Erfahrung hat. Gruß Mike |
Hans-Friedrich |
Geschrieben am: 16 Mär 2011, 11:57
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 122 Mitgliedsnummer.: 16.268 Mitglied seit: 24 Mai 2010 ![]() |
Hallo Ihr drei,
danke, dass Ihr euch meiner Frage angenommen habt. Ja, es ist schon so, dass jeder so seine eigenen Erfahrungen macht. Ich habe mich heute definitiv für den Juni angemeldet. Dann sollen sog. Peek-cage-Implantate bei L2/L3/L4 eingesetzt werden. Drückt mir die Daumen, dass alles gut wird. Gruß Hans-Friedrich |
![]() |
![]() ![]() |