
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
rumpelstilzchen |
Geschrieben am: 03 Mär 2011, 20:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 18.239 Mitglied seit: 03 Mär 2011 ![]() |
Hallo @all :; ,
Rückenschmerzen allgemein, Hexenschüsse im LWS- und BWS-Bereich habe ich schon viele Male ertragen müssen. Nachdem im letzten Jahr die Schmerzen in der LWS gar nicht mehr enden wollten, wurde ich endlich per MRT untersucht. Bandscheibenvorwölbungen, Bandscheibenvorfall, Wirbeldeckenplatteneinbruch, Spondylarthrose im LWS-Bereich. Meine Beschwerden in der HWS fanden noch keine weitere Beachtung. Da ich nun aber seit 2 Wochen unter Schwindel leide und eine Verbindung zur HWS sehe, bestand ich auf genauere Abklärung. Gestern war ich im MRT, am Dienstag habe ich einen Termin zur Besprechung. Allerdings habe ich schon den Befundbericht/ Beurteilung: Bandscheibenprotrusion C6/7 und primär bedingte rezessale und neuroforaminale Einengung der HWS C4-C7 mit initialen Kompressionen der Spinalnerven C6 beidseits und C7 rechts. Ach ja, am Samstag hat mich die blöde Hexe gerade wieder erwischt, als ich nach dem Duschen meine Füße abtrocknen wollte und ihr den Rücken zudrehte :nein |
Polly |
Geschrieben am: 04 Mär 2011, 22:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 17.206 Mitglied seit: 08 Okt 2010 ![]() |
Hallo rumpelstilzchen,
Wilkommen bei den Bandis,das ist ja ne'Menge an Befund in kurzer Zeit. Hast du einen guten NC an der Hand?? Wünsche dir alles Gute. :trost LG Polly :winke |
rumpelstilzchen |
Geschrieben am: 05 Mär 2011, 18:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 18.239 Mitglied seit: 03 Mär 2011 ![]() |
Hallo Polly,
danke für deine nette Begrüßung :D Bisher habe ich im Prinzip nur mit meinem Hausarzt zu tun- auf die Idee einen Neurochirurgen (den meinst du doch bestimmt mit NC?) zu konsultieren war ich bislang nicht gekommen, habe erst jetzt hier im Forum davon gelesen. Mit dem Begriff "Chirurg" verbinde ich immer sofort OP und das war bislang überhaupt kein Thema bzgl. Rückenschmerzen für mich :kinn . LG, rumpelstilzchen |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 05 Mär 2011, 19:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo rumpelstilzchen,
willkommen im Forum. Wie Polly schon schreibt ist ein Neurochirurg der richtige Ansprechpartner. Auch dieser operiert nicht sofor,t sondern versucht dir erstmal auf die konservative Art dir zu helfen. |
püppi28 |
Geschrieben am: 05 Mär 2011, 19:44
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo Rumpelstilzchen :z
also der neurochirurg wird dich nicht gleich operieren ohne das du es willst und es notwendig ist. Ich weiss nicht wieso da jeder immer so angst hat es wird doch niemend operiert ohne dessen zustimmung ausser es ist eine not-op. Der neurochirurg hat einfach ganz andere möglichkeiten als ein orthopäde oder natürlich allgemeinmediziner. Gegen die ständigen hexenschüsse würde ichs mal mit viel wärme probieren über lange zeit. Thermacare-umschläge oder wärmepflaster sind da sehr hilfreich. Oder wenn du daheim bist einfach die wärmflasche in den hosenbund klemmen. Oft sind es nämlich die verspannungen die einen so quälen. Vielleicht hilft dir eine reha weiter mit rückenschule und intensiver physiotherapie. lg püppi :winke |
rumpelstilzchen |
Geschrieben am: 06 Mär 2011, 12:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 18.239 Mitglied seit: 03 Mär 2011 ![]() |
Ich habe mir schon mal eine NC- Gemeinschaftspraxis in meiner Nähe herausgesucht und werde mich morgen um eine Terminvereinbarung kümmern;nocmals danke für den Tipp!
Nun habe ich auch meine Beurteilung vom MRT (07.2010) der LWS wiedergefunden: 1.Breitbasige BS-Protrusion LWK 3/4 mit Tangierung d. Nervenwurzel L4 links rezessal.Keine NW-Kompression. 2.Rissbildung im Anulus fibrosus mit kleinem BS-Prolaps L5/S1 links paramedian. Tangierung der NW links im lateralen Recessus. Keine NW-Kompression. 3.Leichtgradige BS-Protrusion L4/5 ohne nennenswerte spinale oder neuroforaminale Einengung. Dieser Befund ist bis heute nicht besprochen, da mein HA mir im Vorfeld der Untersuchung nach dem Röntgen bereits mitteilte, ich müsse mich eben mit altersbedingten Verschleißerscheinungen abfinden ??? :kopf . Vom Deckenplatteneinbruch im BWS weiß ich auch nur vom Rötgenbefund :huh: . Nun bin ich wirklich mal gespannt auf das Arztgespräch am Dienstag... |
![]() |
![]() ![]() |