
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
die grosse |
Geschrieben am: 01 Mär 2011, 20:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.227 Mitglied seit: 01 Mär 2011 ![]() |
Hallo Zusammen ,
Leide seit 2000 an Banscheibenvorfall. Lebte seit 2002 an starken Schmezen am rechten Bein ziehte sich bis zum Fusszeh hinein. Medikamente.: Ibu 800 mg 3-4 mal am Tag. Muss noch aber vorher sagen: Meine Körpergrösse war damals 187 cm . Im Jahr 2005 war ich noch 181 cm gross. Muss jetzt erst einmal ganz von vorne anfangen. Meine erste Op war damals Janauar 2007 in der Klinikum Langensteinbach bei Prof. Harms. Diagnose : Bandscheibenvorfall L5/S1 Nucleotomie rechts .Prof.Harms sagte damals wenn die Schmerzen wieder anfinge und es nicht besser wäre sollte man sich überlegen ob man es nicht versteifen sollte. Die Schmerzen waren weg. März 2007 machte ich eine ambulante Reha bei Ruhland Wagner Reha .Schon in der Reha fingen die Schmerzen wieder an nur der Arzt dort nahm mich nicht ernst. Ca. 4 Monate später waren die Schmerzen so schlimm das ich Taubheitsgefühl hatte in den Fuss-Zehen und Stolperfallen hatte . Ging wieder zum Arzt der schickte mich nach Karlsruhe meine zweite op war dann im Febuar 2008 Abteilung Neurochirugie . Diagnose: Rezidivbandscheibenvorfall lumbosacral rechts .Erneute Nukleotomie sowie Radikulyse und dekompression. Wieder waren die Schmerzen besser . Mai 2008 wieder Taubheitsgefühl Oberschenkel und Fuss-Zehen -ziehende stechende Schmerzen konnte nicht mehr lange stehen -kein langes sitzen konnte Nachts nur noch 4-5 Std. schlafen schmerzen und schmerzen,konnte nur noch 4 kg anheben . Dann suchte ich mir einen Facharzt . Der Facharzt schickte mir zur MRT mit Kontrastmittel. Dann kam die Nachricht : Druck-Schiebeschmerz L5/S1 bds. über den Facettengelenken. Röntgen : Osteochondrose L5/S1 Chondorose und Einriss des Faserrings L4/L5 dorsal. Wieder schickte mich mein Facharztes nach Karlsruhe aber diesmal zur Unfallchirugie/ Orthopädische Chirugie . Das war ein Arzt der hörte mir zu ,er verstand mich wie es mir geht er, sah auch das ich Schmerzen hatte er redete und redete und er sagte er wird selbst operieren und schaut auch nach mir . Er wird mich auch weiter behandeln wenn ich das möchte,dann war das vertrauen da. Bekam auch dort gleich einen Termin zur Op . Dann bekam ich es mit der Angst zu tun hatte mein Termin abgesagt wieder neuer Termin wieder abgesagt. Dann der dritte Termin den nahm ich wahr ich konnte einach nicht mehr . Die Schmerzen waren zum Schluss so schlimm das ich Nachts nicht mehr richtig schlafen konnte . Die Op war März 2009 bekam ich meine erste Implantation Bandscheibenprothese Typ Aktiv L L5/S1. (10mm) . Medikamente: Magenschutzmittel -- Ibu 600 mg --- Novagin 500 mg . Die zweite Bandscheibenprothese :Juli 2009 Typ Aktiv L 10mm. Medikamente : Mageenschutzmittel -- Ibu 400 mg. Bei beiden war ich ca. 6 Tage im Krankenhaus. Danach mit Krankentransprot nachhause liegend. Musste zu Hause 6 Wochen wenig sitzen - mehr laufen - viel liegen . Nach 6 Wochen wieder liegend ins Krankenhaus war alles ok. Dann fing ich an mein KG an ziehte es durch das volle Programm. Mir gings gut dann kam der Tag fühlte ich fit an den Tag dachte ich och könntest eigentlich den Coutch vorziehen ,putze schiebte es zurück.,bückte mich auch ganz normal. Als ich mit allem fertig war oh das tut aber weh. Am nächsten Tag Ausstrah-Schmerzen von Rücken bis runter. denke mir nichts dabei . 3 Tag wurde noch schlimmer von den Schultern bis ganz runter dann bekam ich es mit der ngst zu tun . Ich rief sofort in der Klinik an ,hatte ihn auch selbst erreicht berichtete ihn was mit mir los war. Er sagte ich müsste kommen den es müsste eingespritzt werden . Fuhr in die Klinik. Hatte Kortision jeweils 10ml rechte und linke Seite in die Facettengelenken eingesritzt bekommen . Meine Verordnung war in Bachlage einen Hohlkreuz machen damit die Prothese in die richtige Lage geht. Das ich 1 mal in der Woche in der Klinik anrufe und berichte wie es mit den Schmerzen ist. Ziehende Schmerzen . Dann am die nächste Op im November 2010 Wechsel der Bandscheibenprothese. (Flexionsfehlstellung). 12mm . Nun hab ich das Problem alles war die anderen nicht tun dürfen soll ich machen weil ich einen flachkreuz habe ,den die L4/L5 ist nicht so wie sie war wie ich das schaffte weiss ich nicht. Sie muss wieder in die richtige Porition .Hohlkreuz sitzen mit Kissen in den Rücken . Hatte es in der Reha schon gesagt nichts half es ,sagte es mein Arzt in KA. er rufte dort an nichts brachte es . Nun meinte mein Arzt in KA. wenn es in 3 monaten nichts bringt würd er ein Fixateur einsetzen dann kann man nach zwei Jahren wieder entfernen so das ich die Portition habe wie mein Körperhaltung sein sollte . Ich möchte kein Fixateur haben könnt ihr mir da vielleicht helfen . Mein Problem ist : Wie verhalte ich mich was darf ich machen und was nicht . Deswegen bücke ich mich nicht mehr mache vieles in der Hocke ,das was nichts geht mache ich mit der Greifzange. http://desmond.imageshack.us/Himg3/scal ... &ysize=640 Nun bin ich ratlos ..... die grosse :traurig2 |
![]() |
![]() ![]() |