Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> hartnäckige Lumboischialgie und mehr...
Aldente
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 15:45


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 18.157
Mitglied seit: 21 Feb 2011




Hi nochmal,

Nervenschmerzen sind definitiv da, ich hab sie seit Wochen im rechten Bein.
Die LWS (L3/4 und L5/S1) tut nur ab und an mal weh, aber das sind keine neuralgieförmigen Schmerzen.

Die Nervenschmerzen TH5/6 und TH6/7 hab ich dank diesem Percocet innerhalb weniger Tage im Griff gehabt, danach sind die auch nicht mehr aufgetreten in dieser Form. Dadurch, daß da der bekannte BSV ist, wird das immer eine Schwachstelle bleiben, damit kann ich aber gut umgehen, wenn es normale Schmerzen sind.

Hier werde ich in Sachen Schmerztherapie wohl nicht viel weiterkommen, als ich jetzt bin. Deswegen setze ich große Hoffnung auf Düsseldorf und vor allem auf eine vernünftige Medikation.

Ich habe heute abend keine Gabapentin mehr genommen, allerdings nach Rücksprache per Email mit dem Doc. Die Nebenwirkungen sind zu gravierend in dieser Minimaldosis, daß ein Aufdosieren es nur noch verschlimmern würde. Er schrieb mir, daß es das durchaus gibt, daß man schon in kleinster Dosierung so heftig reagiert.
Es wäre zu schön gewesen, vor allem da die Schmerzen schon besser waren bzw. teilweise ganz weg, wenn auch nur kurzzeitig, aber immerhin.

Jetzt gehe ich erstmal samt Wärmflasche in Richtung Bett, ich bin reichlich geschafft.

LG, Aldente


PMEmail Poster
Top
Matti63
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 16:03


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Hi,

dann wünsche ich dir erstmal das du Ruhe findest und das mit dem Gaba habe ich mir ( wie vorher geschrieben ) schon gedacht!
Es gibt wohl auch Patienten die mit Anfällen auf das Medi reagieren. Paradoxe Wirkung!
Sei nur froh, das du es nicht noch aufdosiert hast und wenn du in DUS warst, berichte mal!!

LG Matti
PMEmail Poster
Top
Aldente
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 10:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 18.157
Mitglied seit: 21 Feb 2011




Hi zusammen,

so, heute war ich wieder mal hier in Shanghai bei meinem Schmerzi und nun wird definitv am Montag ein erstmal ein CT der LWS gemacht.

Sollte der Befund so sein, wie wir beide das denken, dann bekomme ich in 2 Wochen eine epidurale Injektion L5/S1. (ich krieg jetzt schon Panikzustände, wenn ich nur dran denke!, bin halt echt schissig, was sowas angeht)

Medikation erstmal weiter Voltaren retard 2 x 1 mit Magenschutz dabei und bei Bedarf das BTM-Medikament weiter.

Gabapentin wollte er erst durch Lyrica ersetzen, da ich ihm aber heute ausführlich von den üblen Nebenwirkungen unter Gabapentin berichtet habe, hat er das verworfen.

Sollte das CT am Montag ein anderes Ergebnis zeigen, als wir vermuten, setzen wir uns in 2 Wochen ohne Injektion wieder zusammen und werden die Medikation wohl nochmal umstellen. Leider kann ich kein Tramal vertragen, so daß es sich schwierig gestalten könnte, denn hier in China ist nicht alles so verfügbar, wie wir es in Deutschland haben.

Amitryptillin beispielsweise gibt es dort in der KH-Apothke nur als Dragee mit 25 mg, 10 mg wären aber ausreichend. Evtl. muß ich mir die A. in Deutschland aufschreiben lassen.

So, das war mal das neueste von mir, sobald ich den CT-Befund habe nächste Woche, melde ich mich spätestens wieder.

Viele Grüße, Aldente
PMEmail Poster
Top
Matti63
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 13:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Hi,

wer nicht schiss hat....aber man muß das immer zur Realtation sehen was momentan an Schmerzen vorhanden ist!!
Dann ist es garnicht soooooo schlimm !
Ich drücke dir die Daumen !!

Was machst du eigentlich in Shanghai ? Wenn ich das mal fragen darf!?

LG Matti
PMEmail Poster
Top
Aldente
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 16:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 18.157
Mitglied seit: 21 Feb 2011




Hi Matti,

gerne werde ich mal kurz OT und schreibe Dir wegen Shanghai:

Mein Mann wurde von seiner Firma (Zuklieferer Automobilindustrie, Entwicklung) hierhin entsendet und ich bin mitgegangen. Wir leben hier seit Ende Juli 2010 und werden dedinitiv nach Vertragserfüllung Ende Okotober diesen Jahres wieder nach Deutschland zurückziehen.
Dann haben wir 15 Monate in China gelebt und freuen uns auf good old germany.

Es bestand die Option auf 24 Monate zu verlängern, aber das wollen wir beide nicht.

Und zu der epiduralen Injektion: das wird hier mit Sedation gemacht, hier vor Ort mit Dormicum, in Hongkong sogar mit Propofol, aber die Fliegerei wegen einer Injektion ist dann doch zu aufwendig. Also hoffe ich erstmal auf Montag, vielleicht geht der Kelch an mir vorbei. *hoff*

Liebe Grüße, Aldente

PMEmail Poster
Top
Aldente
Geschrieben am: 09 Mär 2011, 05:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 18.157
Mitglied seit: 21 Feb 2011




Guten Morgen,

nun hab ich seit gestern meinen CT-Befund der LWS vorliegen und werde noch ganz bekloppt, weil mein Schmerzi meint, es sei ein BSV und er mir neben der epiduralen Injektion, von der er seit gestern selbst meint, die bringe vielleicht nicht soviel wie er sich erhofft hatte vor dem CT, nun eine wohl neue (?) OP-Methode angeboten hat.

CT-LWS in Kurzform: bulging disc L5/S1. Ansonsten alles ohne Befund, die Nervenwurzeln und der Spinalkanal stellen sich in allen Segmenten normal und regelrecht im Verlauf dar ohne sichtbare Einengung oder Kompression. Hier empfiehlt der Radiologe eine KM-unterstützte CT-Aufnahme.

Bulging disc ist nach meinem Verständnis eine Vorwölbung, hatte hier gestern auch schon danach gesucht und auch gefunden. Natürlich weiß ich, daß auch eine Protrusion auf die Nervenwurzeln drücken kann, ich werde das in D-Dorf besprechen und dann wohl doch ins MRT müssen. *grmpf*

Meine Nervenschmerzen im rechten Bein sind seit ein paar Tagen weniger bis weg, also nicht mehr dauernd da und wenn, dann nicht mehr so penetrant wie die ganzen Wochen zuvor. Dafür meldet sich TH5/6 und TH6/7 mal wieder, lange nichts mehr von gehört. :rolleyes:

Die OP, die der Schmerzi mir angeboten hat, nennt sich: percutaneous discectomy, auf deutsch perkutane Diskektomie.

Kennt das einer von Euch?

Ich bin ganz konfus und total verunsichert, weil ich nach dem CT-Befund nicht mit dem Vorschlag einer OP gerechnet habe. :weinen

Liebe Grüße, Aldente
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1906 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version