Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neurologische Untersuchung., Aufklärung.
sonni
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 19:38


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010




Hallo Zusammen.

Nachdem ich jetzt nach fast einen Jahr mit Schmerzen im LWS Bereich rumlaufe und häufig weg knicke oder stolper bestand ich bei meiner Schmerzärztin auf Nervenmessung.
Im Bericht steht :Bekannte Gonarthrose und Schmerzen im ISG -Bereich,da hatte mir ja ein zweiter NC eine Arthropathie bescheinigt.
Befund: Wache orentierte Patientin. Hirnnervenstatus unauffällig.
Diskrete Parese der Fußhebung links (nichtendgradig möglich aber kräftig)Zehenhebung KG 4 plus,Zehenbeugung bds.unaufällig.Sonst keine Paresen tassbar.Angabe einer Hypästhesie am medialen und laternen US.Fußrücken und Fußsohle sowie einer Hypalgesie am lateralen US,Fußrücken und Ferse linksseitig..Vibrationsempfinden unauffällig.
AER bds.mittel lebhaft,Quadricebsreflex mittel lebhaft.ASR schwach bis mittel lebhaft erhältlich.Kein Babinski.
Koordination unauffällig.Gang eher unsicher ängstlich.

ENG.N. peroneus mot.links latenz 4,9,Amplitude 6,Tibiakopf 50m/s

EMG M.tib. ant.links: Keine Spontanaktivität,keine erhöhte Polyphasiera,normale Potentialete
Interferenzbild mäßig dicht.


Urteil: ältere L5-Symtomatik links bei Z.n. BSV keine frischen Schädigungsfolgen.

Kann mir einer den Befund ein wenig erklären .sind Lähmungen nachgeblieben oder Nervenschädigungen weil ich häufig kein Gefühl hab und plötzlich stolper.
Oder kann es vom Kniee her kommen da ich ne Prothese brauche .
LG SONJA

Versuche mal was über Google rauszufinden .
PMEmail Poster
Top
Discothek
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 21:05


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hallo Sonni,

ja, es scheint so, als seien leider leichte Lähmungen zurückgeblieben, aber nicht schlimm:

Zitat

Diskrete Parese der Fußhebung links (nichtendgradig möglich aber kräftig)Zehenhebung KG 4 plus,


Du kannst Deinen Fuß kräftig heben, aber eben nicht ganz so hoch wie normal, und Deine Zehen fast normal heben (5 ist normal, 4+ ist nicht schlecht).

Zitat

Hypästhesie am medialen und laternen US.Fußrücken und Fußsohle sowie einer Hypalgesie am lateralen US,Fußrücken und Ferse linksseitig.


Du hast in einer seitlich bis mittig gelegenen Zone am Unterschenkel sowie am Fußrücken und an der Fußsohle gemindertes Gefühl und gemindertes Schmerzempfinden. Aber das weißt Du ja selber.

Unter ENG kommt die Messung des für die Fußhebung und das gefühlsgestörte Gebiet zuständieg Nerven. Wie weit die Zahlen dort normal sind oder zu schwach, kann ich Dir nicht sagen, da hat vielleicht jemand anderes hier Ahnung.

Unter EMG kommt die Messung des für die Fußhebung zuständigen Muskels. Das hört sich nicht schlecht an, er zuckt nicht einfach so oder solche Mätzchen.

Zitat

Urteil: ältere L5-Symtomatik links bei Z.n. BSV


Der Arzt ist sich sicher, daß es ein Restzustand des Bandscheibenvorfallschadens ist.

Ich bin sicher, daß man mit gezielter Krankengymnastik hier eine Kräftigung erreichen kann.

Eigentlich sind Fußhebenschwächen OP-Indikationen, wenn sie frisch in der Akuetn Phase des Bandscheibenvorfalls auftreten. Hat das damals keiner bemerkt, oder wurde bewußt gegen eine OP entschieden?

Viele Grüße,
Disco




PM
Top
sonni
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 22:13


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010








Hey Disco.

Ich bin letztes Jahr im März operiert worden und lief bis zur OP 5 Wochen mit Fußheberschwäche rum.Schmerzen höllisch wäre am liebsten vom Balkon gesprungen.
Das ist mir im BG KH während meiner Traumatherapie passiert ich wurde mit Medis vollgestopft und wollte mich mit Sport und Aktivitäten ablenken.Als ich mich äußerte das die Schmerzen extrem sind und ich mich nicht Konzentrieren kann mußte ich mir anhören das die fürs Trauma zuständig sind und das über die KK läuft.
Dadurch hab ich mich kaum getraut bei den Ärzten was nachzufragen und hab wegen des Traumas kaum was registriert.Hab die Eingliederrung mit den Schmerzen gemacht weil ich es zuhause nicht aushielt.Nach der AHB bin ich auf eigenen Wunsch mit Schmerzen arbeiten gegangen.Habs grad 4 Monate geschaft dann hatte ich eine Smotisierung mit Verdacht auf Schlaganfall.
Monat später auf neues MRT bestanden der BSV ist nachgerutscht und bedrängt die Nerven und dann noch dies Blockade im ISG Artgropathie da bin ich völlig steif .Finger bekomm ich grad bis zum Knie und umdrehen im Bett sehr Schmerzhaft.Aber es ist ja Psychisch somatisch laut 2. NC deshalb erhalte ich keine Spritzen und dann die Facetten.
Hab Arthrose in der Ws und beide Kniee links muß unbeingt gemacht werden schiebs noch raus mit Cortisonspritzen bis ich die Reha wegen des Traumas gemacht hab.
Im Moment werd ich wieder nur vollgedrönt ohne das es richtig hilft.
Nehme Morohinsulfat 40 mg verteit zu Nacht Amitiptilin dann 40mg Paroxetin fürs Trauma und ASS morgens wegen Schlaganfallrisiko und neu für die Reitzblase Tovias 3 mal 4 mg.Und nach den Blaseneingriff noch alle 2 Tage Hormonzäpfchen.
Ich komm mir mittlerweile wie eine Apotheke vor und Schmerzfrei bin ich trotzdem nicht.
Beim Laufen merke ich die Zwei Zehe nicht und heute krippelten die Mittelzehe.

Ich hab auch vorhin mal gegoogelt und die Begriffe übersetzt Hypalgsie ist gesteigertes Schmerzempfinden und Hypästhesie Taubheitsgefühl sowie Gonarthrose Gelenkknorpelerkrankung. Das weiß ich ja vom Knie da ist nichts mehr an Knorpel vorhanden.

LG für deine Mühe. SONJA
PMEmail Poster
Top
Discothek
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 22:38


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hey Sonni,

Zitat

bin letztes Jahr im März operiert worden und lief bis zur OP 5 Wochen mit Fußheberschwäche rum


Das wußte ich nicht. Das hast Du gut gemacht, da so zu drängen, bis was gemacht wurde! Ein bißchen scheint Dein Nerv noch mitgenommen zu sein, sonst hättest Du die Probleme nicht. Daß Du Deine Knie schonen mußt, macht natürlich eine Kräftigung der Muskulatur nicht gerade einfacher.

Zitat

Hypalgsie ist gesteigertes Schmerzempfinden und Hypästhesie Taubheitsgefühl


:schuettel Hyperalgesie: gesteigertes Schmerzempfinden, Hypalgesie: verringertes Schmerzempfinden

Gute Nacht und wenig Schmerzen,
Disco






PM
Top
sonni
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 22:42


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010








Hey Disco .

Man kann ja nicht alles wissen aber dafür sind wir ja im Forum.
Wünsche dir auch ne gute Nacht LG SONJA
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1779 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version