Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS und Unterleibsprobleme
Matti63
Geschrieben am: 14 Feb 2011, 22:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Hallo,

ich suche einen Austausch darüber inweiweit der Zusammenhang zwischen LWS Probleme und Unterleibsschmerzen / Probleme wie z.B. zögliches Wasser lassen.

Ich habe seit 9/2009 eine LWS Problem mit derzeitigen zwei Protusionen L,4 und 5 in Richtung Spinalkanal und dazu eine epeidurale Lipidamose im L Bereich, die zu einer leichten Setnose befindet.

Laut NC wäre das aber nicht o-p-bedürftig!

Der Uro sagt: Prostata normal groß und kein Resthran.
Weiterhin keine Auffälligkieten.

Ich habe aber ein ständiges Druckgefühl und evtl. können ja bedrängte Nervenfasern ärger machen??

Wer hat ähnliche Erfahrungen und evtl. Tipps bezüglich anders Therpiemöglichkeiten?

LG Matti
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 14 Feb 2011, 23:06


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,

EMG machen lassen, dringend.

Probleme beim Wasserlassen können von der LWS kommen, müssen es aber nicht.

Gruß
Barbara
PM
Top
Matti63
Geschrieben am: 14 Feb 2011, 23:15


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Danke,

EMG ist gemacht wie auch andere neurologische Untersuchungen!
Alles OK!
Meinst du EEG oder EMG !
Aber wie auch immer.....beides ist gemacht und o.B..

Das PROBLEM Waserlasen war hier nur als Bsp.genannt!!
Weiterhin gibt es diffuse Druckgefühle im Unterleib

Ich hatte mal irgedwo hier ein Thema darüber gelesen und auch die evtl. Zusammenhänge.
Habe aber diesen nicht mehr gefunden!

LG Matti

P-S.
Was sollte der Neuro im EMG festellen ?Der war schon genervt, da er meint, das alte Geschichten nicht per EMG sichtbar zu machen sind........bla,bla.....
Nur frische Geschehnisse wären nachweisbar.

LG Matti

Bearbeitet von Matti63 am 14 Feb 2011, 23:31
PMEmail Poster
Top
Bigmama
Geschrieben am: 15 Feb 2011, 07:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 12.518
Mitglied seit: 03 Okt 2008




Hallo Matti,

Habe auch mit Unterleibsproblemen zu tun. 2008 einen BSV der nicht operiert wurde.
Der BSV hat sich Quasi selbst repariert aber so das die Nerveraustritspunkte so eng geworden sind das diese nun mucken und das nicht wenig.
Ich hab dem erst gar nicht so große Bedeutung geschenkt da ich Dauerschmerzen habe meine Medis regelmäßig nehme und das darauf geschoben hab.
Ich habe dem Ortho das gesagt das ich ständig ein Druckgefühl habe als wenn ich zur Toilette müsse bzw.Wasser.
Es wurde ein neues CT gemacht da das mit dem MRT nicht so schnell Terminmäßig klappte.
Ich werde wohl PRT bekommen ,um die Nerven zu beruhigen die diese Reizung herrvorrufen.
Ein EMG bringt garnichts denn wenn du keine Taubheitsgefühle ,oder Ausfälle hast ist ein neues MRT oder wie bei mit CT besser man sieht einfach mehr .Vielleicht hat sich die Protusion ja verschlimmert .Bei mir hat das CT schon gereicht was zu sehen ich warte nun auf die weitere Behandlung.
Was sagt denn dein Orthopäde ?
Die Neurochirurgen hier im Klinikum Solingen machen garnichts ohne aktuelle MRT Bilder oder Befunde.

Wünsch dir gute Besserung LG.Bigmama
PM
Top
flower2010
Geschrieben am: 15 Feb 2011, 08:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 17.687
Mitglied seit: 14 Dez 2010




Hallo Matti,

wann wurde denn zuletzt ein MRT gemacht? Ich würde auch meinen, ein MRT wäre jetzt viel aufschlussreicher, um zu sehen, was da hinten los ist.

Ich verstehe den Zusammenhang mit dem EMG jetzt auch nicht, was das bringen soll. Ich habe das nur bekommen, wegen meinem Bein, weil es schwächer ist und der Krämpfe. In deinem Fall, nicht notwendig.

Hole dir von deinem Ortho eine Überweisung zum MRT. Da diese Röhre allerdings sehr teuer ist, weiß ich nicht, ob er da nicht anfängt zu mucken. Erkläre ihm einfach, dass da irgendwas nicht stimmt und er doch als Arzt mit seinem Latein auch am Ende ist.

Halt uns bitte auf dem laufenden

Viele Grüße
Flower

Bearbeitet von flower2010 am 15 Feb 2011, 08:23
PM
Top
Matti63
Geschrieben am: 15 Feb 2011, 13:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Hi flower 2010

mein MRT ist recht frisch bzw. vom 19.01.11 !

Sicher hat Barbara57 auch recht und ihr Gedanke war wahrscheinlich in Richtung zentrale Probleme..... so müssten u.a. Borellien, entzündliche Vorgänge in den umgebenen Häuten des Spinalkanals usw. ausgeschlossen werden.
Aber auschließen kann man nie was!! im Leben:-))

Danke

Matti

P.S. ich denke eher, dass Medikamente u.a. Tramadol long einige Schwierigkeiten bereiten. Tramal ist dfür bekannt, dass es ein Hranverhalt macht / machen kann.
Aber dafür müsste ich einen 4 wöchigen Auslasssversuch machen!! Aber mein Schmerztherapeut möchte noch ganz gern, dass ich das Medikament nebst Gabapentin noch bis April 11 einnehme........
Tramadol long 3 x 100mg plus 50mg für die Nacht und Gabapentin 3 x 600mg

Eine Gradwanderung!!

Bearbeitet von Matti63 am 15 Feb 2011, 13:56
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 15 Feb 2011, 14:55


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo matti63,

ganz blöder Gedankengang.
Wurdest Du mal auf Nierensteine untersucht.
Vor einem Jahr bekam ich nach Jahren mit mäßigen Schmerzen, derart
Probleme im Unterleib, dass ich dachte ich gehe kaputt.
Ergebnis: Nierenstein rechts, ziemlich groß.
Rundum ausstrahlende Schmerzen im Unterleib durch die Koliken.
Ich dachte bei all den Koliken über einen Zeitraum von zwei Monaten, es sei der Rücken.
Unvorstellbar, wenn ich heut darüber nachdenke.
Aber weder ein Arzt noch ich selbst dachte an diese Möglichkeit, bis ich zum Urologen kam.

Ich habe festgestellt, dass ich die Schmerzen einfach nicht lokalisieren konnnte. Ich wusste nur, dass
es furchtbar weh tat.

Grüßle und gute Besserung!

Hansi :;
PM
Top
Matti63
Geschrieben am: 15 Feb 2011, 15:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Hallo Hansi,

ehrlich gesagt nein!!
Mir ist die Idee auch nicht dazu gekommen, da sich Koliken anders anfühlen als die diffusen Unterleibsbeschwerden.......

Morgen habe ich noch mal bei meiner Heilparktikerrin einen Termin zur Dorn-Therapie = Wirbelsäulentherapie .
Werde sie auch noch mal darauf ansprechen!

Aber Danke für den Gedankengang und manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht......

LG Matti


P.S. heute Abend kommt noch ein Bekannter aus der Nachbarschaft vorbei ! Er ist Neurologe in der Stoke Unit und schaut sich mal meine MRT Bilder an.
Erst danach werde ich ihm von meinen weitern Symptomen erzählen......mal sehen was er meint!
PMEmail Poster
Top
Matti63
Geschrieben am: 15 Feb 2011, 20:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Hai,

so der Doc hat mal ein Blick auf die Bilder genommen. Sicher ist, das zwei Protusionen bei L 4 und L5 vorhanden sind. Der L4 macht schon eine relative Enge .
Der S bereich ist bis auf S1 unauffällig. Hier ist ebenfalls ein Engpass......
Alles andere ist altersentsprechend und fast bei jedem zweiten Menschen festzustellen:-))

Meine Symptome im Unterleib sprechen eher auf eine Beckenbodensyndrom und die anderen Schmerzen könnten eine Fybro darstellen. Der Nachweis hierüber ist aber sehr schwierg, da die Fybro Symptomorientiert diagnostiziert wird.

Meine bestehende Atrophie wird wohl auch weiter bestehen bleiben, da diese schon zu lange besteht und die Fasern der L4 Wurzel z.T. wohl hinüber sind.
um dies abzusichern müße nochmals ein MRT gemacht werden, indem dann ein Kontrastmittel miteinbringt.
Aber das wäre eben nur zur Sicherung der Vermutung.....machen kann man da nix mehr. Spontanremesionen soll es aber auch geben:-)))

So, das wars. Aber zum Neurolgen soll ich trotz allem und noch mal ein sog. Brain Mapping machen lassen. Es wäre mit einem EEG zu vergleichen. Doch kann man hier tiefere Schichten werten.
Weiterhin soll noch ein EMG von meinen Wadenmuskeln laufen.
So hat er mir ein Termin für Donnerstag 9:00 gegeben.

ich werde berichten!!

LG Matti
PMEmail Poster
Top
Kiki 130762
Geschrieben am: 15 Feb 2011, 20:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 17.014
Mitglied seit: 11 Sep 2010




Hi Matti



Ich bin zwar weiblicher Natur aber so ne Problem hatte und habe ich auch des öftern , mal klppts normal und anderes mal
da drückt man äh Frau sich die Blase ausm Bauch kommt echt vom Rücken hat meine Gyn sogar bestätigt weil da alles ob war.

Ich würde es aber im Auge behalten und nicht warten bis es so durchläuft ohne das du es selber willst ,denn da ist es wohl zu spät.
Tja mehr weiß ich leider auch nicht bist also nicht alleine mit deinem Problem ,hoffe dir kann irgendwie geholfen werden.



Liebe Grüße KIKI
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2568 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version