
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Stefan44 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 1.131 Mitglied seit: 09 Jun 2004 ![]() |
Hallo Ihr da,
ich bin kein klassischer Bandi, kann aber über ähnliche Erfahrungen berichten. Ich habe einen eingeengten Spinalkanlal ab L4 runter, welcher bereits in L4 und L5 dekomprimiert wurde (per Hemilaminektomie in 2002); toll diese Fremdwörter! Die Bandscheiben L4/5 und L5/S1 sind vorgewölbt, was ich bei den bestehenden Verhältnissen nicht haben dürfte, laut der Orthopäden. Ca. 1 Jahr nach der OP ist das alte Lied wieder da, schlecht laufen, stehen;kribbeln;Schmerzen u.s.w.Das MRT zeigt, daß vorher Knochen und jetzt ein Mix aus Knochen, Narben (ausgeprägte Narbenplatte) und Bandscheibenvorwölbungen das "normale" Leben einschränken. Laut Aussage verschiedener Ärzte kann man die vorhandenen Situation höchstens "verschlimmbessern", so daß nur eine Schmerztherapie in Frage käme! Stimmt das, was sagen eure Erfahrungen? Was ist ein abgehobenes hinteres Längsband? an die Foraminastenose traut sich scheinbar kein Arzt dran Ciao Stefan P.S. mit meine 37 Jahren würde ich gerne noch ein bißchen Arbeiten gehen! |
Ralf |
Geschrieben am: 09 Jun 2004, 17:37
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Stefan,
willkommen im Bandi-Club. Du hast auch immer den Finger oben, wenn es was zu verteilen gibt. ;) Fangen wir mal mit Deinen Fragen an. Das Längsband verbindet die Wirbelkörper. Ein abgehobenes Längsband - und da kann ich nur vermuten - kommt wahrscheinlich von der Stenose, die das Band bedrängt. Eine Stenose kann man heute durch Abrasion behandeln. Hier mal ein Link, um sich ein besseres Bild zu machen. KLICK MICH Ansonsten denke ich, daß Du überwiegend mit der Schmerztherapie weiterkommst. Suche Dir einen guten Schmerztherapeuten. Hier ein Link von unserem Mitglied Harro über Schmerztherapeuten in Deutschland Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
Vanilla |
Geschrieben am: 09 Jun 2004, 17:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 434 Mitgliedsnummer.: 889 Mitglied seit: 31 Jan 2004 ![]() |
Hallo Stefan,
herzlich willkommen im besten Forum aller Zeiten! Auch ich bin so ein Narbenpatient, meine Beschwerden sind schlimmer als vor der OP. Eine Bsserung war bei mir nur für wenige Tage vorhanden. Um dem Narbengewebe beizukommen, gibt es wohl ein paar Möglichkeiten, wenn auch umstritten. Ich hatte vor kurzem dazu einen Thread eröffnte, es haben sich auch viele dazugeäußert. Kannst ja mal hier Narbengewebe nachlesen. Grüßle! Vanilla :winke |
![]() |
![]() ![]() |