
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
petra... |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 12:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 16.823 Mitglied seit: 18 Aug 2010 ![]() |
Hallo,
habe seit Wochen (Monaten) immer wieder Probleme mit tiefsitzenden Nackenverspannungen rechts wie links. Mal ist die eine Seite ausgeprägter mal die andere. Bekomme auch ständig Fango- und Massagen sowie manuelle Therapie. Vor kurzem hab ich wegen LWS-Problemen eine medizinische Trainingstherapie angefangen welche aber auch die HWS betrifft. Seit dem sind die Schmerzen in der HWS rechts wieder aber näßig da und links hab ich jetzt sehr verstärkt Schmerzen. Im liegen auf dem Rücken kann ich es nicht aushalten, weil mir da die Schulter von hinten schmerzt und auf dem Bauch liegend schläft mir der ganze Arm + Daumen, Zeigefinger Mittelfinger. Gestern noch war nur Daumen und Zeigefinger etwas von Pelzigkeit betroffen und in der Physiotherapie wurde versucht die HWS mit manueller Therapie etwas zu entlasten. Der Schmerzzustand war ca. 18 Stunden etwas gelindert aber jetzt meine ich gerade, wenn ich auf dem Bauch liege, das mir der ganze Arm vom Schultergelenk her abreißt und der Mittelfinger wird zusätzlich pelzig. Nicht liegend schmerzt die Schulter mäßiger aber ich hab trotzdem ein geschwächtes Gefühl im Arm und Fingern... Die HWS schmerzt mir abwärts vom obersten Wirbel an und tiefsitzend in die linke Seite. Der Nacken ist total hart und schmerzhaft links. Was könnte es sein??? Könnt Ihr mir vielleicht weiter helfen? Viele Grüße |
joggeli |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 12:58
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Petra
Zitat Was könnte es sein??? Könnt Ihr mir vielleicht weiter helfen? ausser Dir zu raten einen facharzt aufzusuchen, damit die notwendige Diagnostik gemacht werden kann, alles andere ist kaffeesatzlesen oder in die Glaskugel schauen :z Und das betreiben wir hier nicht! Und bringt Dich nicht weiter, sondern artet nur in wilde Spekulationen aus! Ab zum Facharzt! LG joggeli |
SalsaSpondy |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 15:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 17.843 Mitglied seit: 10 Jan 2011 ![]() |
Hallo Petra,
Joggeli hat recht. Ab zum Facharzt. Und am besten auf MRT drängen. Hatte das selbe in sehr ausgeprägter Form. Dummerweise nach dem Tod meines Vaters, so dass jeder Arzt es auf die Psyche geschoben hat. Erst bei den OP's meiner LWS kam heraus, dass ich dort einen Bandscheibenvorfall hatte und stolzer Besitzer vieler Stenosen bin. Z.Zt. hab ich die HWS ganz gut im Griff, was nicht heißt, das keine Taubheit mehr in den Fingern ist. Aber wurde halt seitdem (Sept. 2009) immer mit behandelt (Dorn, Massagen, Therabandübungen und Manuelle Therapie). Will Dir keine Angst machen, aber verschleppen bringt nichts. Drück Dir die Daumen. Liebe Grüße Alexa |
Demonic1711 |
Geschrieben am: 13 Feb 2011, 08:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 16.901 Mitglied seit: 28 Aug 2010 ![]() |
Hallo,
natürlich könnte es was an den Bandscheiben sein, aber es könnten auch harmlose aber sehr schmerzhafte Verspannungen sein. So war und ist es in meinem Fall. Es muss nicht immer an das schlimmste gedacht werden. Solltest du aber 100% Sicherheit haben wollen lass ein MRT machen. MFG und alles Gute Oliver |
petra... |
Geschrieben am: 13 Feb 2011, 17:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 16.823 Mitglied seit: 18 Aug 2010 ![]() |
Hallo
und dankeschön für Eure bisherigen Antworten. Beim Facharzt werde ich morgen auf jeden Fall erscheinen da meine Beschwerden nicht wirklich besser werden. Mit viel Ruhe bekomm ich es gerade mal hin, das die Schmerzen etwas gelindert sind und es in den Finger nicht mehr so pelzig ist. Nur kommt im liegen kommt noch dazu, (wenn ich ganz flach ohne Kissen liege) dass es mir schnell sehr schwindelig wird und mit Kissen zieht es mir zu sehr in den Arm runter. Wenn ich auf bin und gering den Arm belaste kommt die Ausstrahlung in den Arm mit kribbeln in den Fingern sofort zurück. Versuche morgen gleich früh bei meinem Orthopäden einen Termin zu bekommen... Viele Grüße und schönen Abend noch... |
parvus |
Geschrieben am: 13 Feb 2011, 18:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Petra, :winke
ich habe gute Erfahrungen im Liegen damit gemacht, dass ich den besagten Arm dann von der Schulter/Arm her schon mit einem zusätzlichen Kissen abstützte, sodass der Nacken, die Schulter und der Kopf hier eher eine Einheit wurde, also weniger Absenkung erfahren mussten. Hast Du zum Schlafen ein Nackenstützkissen? Hast Du ggf. auch ein Seitenschläferkissen, also ein Kissen (normales oder langes) was Du zwischen den Knien klemmst, so entlastest Du in der Seitenlage den gesamten Rücken. Die Bauchlage ist nicht gut, das merkst Du ja, da Du den Kopf zu sehr verdrehst, es kommt viel zu viel einseitiger Zug drauf. Alleine nur Verspannungen sind echt fies, und sehr schmerzhaft. Hier beginnt leider der Teufelskreis, der aus Schmerz-Anspannung-Verspannung-Schmerz besteht und immer doller wird. Eine verhärtete Muskulatur reicht dazu vollkommen aus. Auch Stress, Unwohlsein, Druck (egal auf Arbeit oder innerhalb der Familie), ist zu umgehen, denn das lässt die Muskulatur nur noch mehr verspannen. Wenn dann auch zusätzlich Blockaden vorhanden sind oder noch ein neuraler Schmerz hinzukommt, durch evtl. degenerative Schädigungen, dann ist das geballte Ladung an Schmerz. Du musst/solltest für Entspannung sorgen. Das kann bereits durch Wärme erfolgen, hier im Nackenbereich z.B. ein warmes und ggf. auch feuchtes Handtuch auflegen (oder eine heiße Rolle verabreichen lassen und hinterher etwas Massage, alles durch Famlilienmitglieder), ein Kirschkernkissen, Moorkissen etc. Ein Entspannungsbad ist super gut. Entspannungsübungen machen, eine gute CD anhören oder ein seichtes Buch lesen ... alles was Dir Entspannung bringt in einer möglichst guten und ruhigen Lage/Atmosphäre. Auch Wassergymnastik und Rückenschwimmen ist zu empfehlen, Sauna etc. :z Ja und natürlich die Abklärung beim Facharzt machen lassen! Alles Gute :winke parvus |
petra... |
Geschrieben am: 14 Feb 2011, 10:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 16.823 Mitglied seit: 18 Aug 2010 ![]() |
hallo,
nachdem ich heute früh in der praxis meines orthopäden anrief und meine probleme schilderte, bekam ich trotzdem keinen termin weil die praxis heute angeblich schon zu voll ist und ich soll morgen nochmal anrufen und fragen ob ich morgen kommen könnte. da meine probleme sich so übers wochenende eher mehr verschlechterten als das es besser wurde, habe ich bei meinem allgeinmedizinischen hausarzt angerufen und da konnte ich sofort hin. eine ärztin da meinte es würde an blockaden liegen. sie hat mir unter übelsten und schmerzhaftesten bedingungen blockaden gelöst. es hat in der hws sowie in bws gekracht und gescheppert. danach ging es mir nicht besser sondern eher noch schlechter. die schmerzen tief neben der wirbelsäule sind jetzt schlimmer und der arm wird bis in die finger noch peziger und kraftloser. dann meinte sie, es könnte auch ein bandscheibenvorfall sein... sie verschrieb mir diclo... für die schmerzen (ibu... hilft nichts!) und tetr... für muskelentspannung. bin mal gespannt wo das hinführt... viele grüße |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 14 Feb 2011, 16:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Petra,
da die Ärzte anscheinend mal wieder nicht helfen wollen würde ich dir raten, ein Krankenhaus mit Neurochirurgie aufzusuchen. Dort meldest du dich in der Ambulanz. Da sollte dir geholfen werden. Lass dich auf keinen Fall noch mal einrenken etc. |
Harro |
Geschrieben am: 14 Feb 2011, 18:43
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin petra,
ich überflieg ja immer so die Beiträge und da ist mir bei dir etwas aufgefallen. :D Zitat auf dem Bauch liegend schläft mir der ganze Arm + Daumen, Auf dem Bauch schlafen ist ein, neudeutsch, absolutes "NoGo". Seitlich mit einem vernünftigen Nackenkissen ist hier angesagt, dann ja dann gehen auch die fiesen Blockaden zurück. Ihr müsst euer kompletten lebensumstände überprüfen, ist denn das so schwer. :rolleyes: In diesem Sinne, Harro :winke |
petra... |
Geschrieben am: 15 Feb 2011, 08:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 16.823 Mitglied seit: 18 Aug 2010 ![]() |
guten morgen,
hab jetzt endlich doch mal einen termin bei meinem orthopäden für heute bekommen doch mich beschäftigt schon wieder eine weitere frage... habe 2003 einen bandscheibenvorfall in höhe c5 gehabt. dieser ist erfolgreich in ca. 9 wochen per physiotherapie behandet worden. außer etwas hartnäckigen nackenverspannungen manchmal ist da oben bisher eigentlich seitdem nix mehr gewesen. könnte mich da jetzt das gleiche problem wieder ärgern... könnte es die gleiche bandscheibe wieder sein die mich da ärgert... obwohl ich den letzten vorfall mit problemen in der rechten hand hatte und jetzt sind die probleme links... viele grüße |
![]() |
![]() ![]() |