
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
andreag |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 15:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Harro! :;
Offene Badekur? Was darf man sich darunter denn vorstellen? Ist das dann von Zuhause aus, so daß man gar nicht weg muß? Und was hast Du da für Anwendungen bekommen? Ich bräuchte ja erstmal etwas zum Aufbau, da ich ja körperlich so sehr down bin durch mein Untergewicht etc. Gibt es denn irgendwo Beratungen, was man für Kuren machen kann oder wissen die Ärzte das? :kinn |
parvus |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 16:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Andrea :winke
eine offene Badekur (so nannte man das früher) bedeutet, dass man sich selber eine Unterkunft an einem beliebigen (Kur)Ort sucht, dort zu einem Badearzt geht und Verordnungen bekommt, die man dann während des Aufenthalts wahrnimmt. Die KK bezahlt die Verodnungen und zu der Unterkunft einen Zuschuss. Offene Badekur - Der Begriff "Offene Badekur" ist heute im offiziellen Sprachgebrauch durch die Bezeichnung "ambulante Vorsorgeleistung" ersetzt worden (siehe SGB V §23 Absatz 2). hier noch ausführlicher erklärt :z :winke Grüßle parvus |
Harro |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 17:15
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hallo Andrea,
Parvus hat ja schon gut geschrieben was eine "offene Badekur" ist, eine Ergänzung noch, bei den Heilverordnungen fallen natürlich Zuzahlungen an und der Zuschuss zur Unterkunft ist sehr unterschiedlich je nach KK, von 0,- - 13,-€ Was das Beste für dich ist musst du mit deinem Doc besprechen, der kennt deine Bedürfnisse und nicht vergessen der Rehaberater der KK könnte da auch noch hilfreich sein. Ein kleiner Ratgeber zur Kur gibts hier. LG Harro :winke Bearbeitet von Harro am 12 Feb 2011, 17:26 |
vrori |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 21:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
hallo Andrea,
also eine solche Vorsorgeleistung würde ich dir nicht empfehlen...entweder die Akuteinweisung in BB oder Sendenhorst....oder halt den REHA-Antrag, wobei aufgrund von Muster 60 die KK prüft, welcher Leistungsträger zuständig ist und welche Form an Leistung zu erbringen ist... sprich mit deiner KK... LG Vrori |
andreag |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 22:25
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Parvus, Vrori und Harro! :;
Vielen Dank für Eure weiteren Tipps, die waren sehr interessant und hilfreich. :up Aber ich denke auch, diese "offene Badekur" wird nicht das Mitel der Wahl werden. Dann doch eher die Einweisung oder Reha. Ich werde das nächste Woche mal mit meinem Schmerzarzt besprechen, er wollte mich ja immer per Akuteinweisung unterbringen. Aber ich werde mich auch mal bei meiner KK erkundigen, wenn die einen Rehaberater haben, müßten die mir ja auch weiter helfen können. :up |
tessi771 |
Geschrieben am: 20 Feb 2011, 09:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 560 Mitgliedsnummer.: 15.014 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Andrea,
hast du denn mittlerweile bei deinem Schmerzi etwas erreichen können bezüglich Akuteinwesung, oder so? Drücke dir die Daumen, dass du Hilfe bekommst! |
andreag |
Geschrieben am: 20 Feb 2011, 19:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Kerstin!
Ja, mein Schmerzarzt wird nun zusammen mit seinen Kollegen einen Rehaantrag stellen. Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich da auch noch etwas unterschreiben muß oder ob die das alleine machen können. :kinn Er hat Donnerstag nur zu mir gesagt, er meldet sich, sobald er etwas erreicht hat. Also muß ich erstmal abwarten. |
![]() |
![]() ![]() |