Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen und kein Ende, seit 3 Monaten Schmerzen
mond54
Geschrieben am: 02 Feb 2011, 20:56


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Hallo,

ich bin heute verzweifelt und schreibe deshalb hier im Forum, weil ich nicht mehr weiter weiß.
Meine Schmerzen linksseitig über die Hüfte ins Gesäß ausstrahlend, begannen im November letzten Jahres, bin auch seither krank geschrieben.
Neben einer PRT war ich außerdem 8 Tage in einer Klinik, in der eine PDA gemacht wurde.
Ohne Erfolg. Im Januar wurde die Diagnose Facettengelenksarthrose gestellt, ich wurde mittels Hitzesondenverödung behandelt.
Danach waren die Schmerzen eine Woche ganz verschwunden und nun sind die Schmerzen wieder da, allerdings haben diese einen anderen Charakter als vorher.
Mittels MRT wurde eine Bandscheibenvorwölbung L5/S1 diagnostiziert, was allerdings laut Neurochirurg und Orthopäde nicht die Ursache meiner Schmerzen sein soll.

Kennt jemand von euch dieses Phänomen, dass nach der Hitzesondeverödung die Schmerzen ganz weg waren und nach ein paar Tagen wieder gekommen sind mit anderem Schmerzcharakter.

Bitte, bitte, helft mir, bin total verzweifelt und kann an manchen Tagen nicht meinen Haushalt machen, da die Schmerzen unerträglich sind (nur unter Belastung).

Danke und schöne Grüße
G.V.
PMEmail Poster
Top
püppi28
Geschrieben am: 02 Feb 2011, 21:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




hallo mond 54 :z

also eine vorwölbung kann durchaus so schmerzhaft oder noch schmerzhafter sein als ein vorfall. Also ich würde mir mal eine zweitmeinung eines anderen Neurochirurgen holen. Ich bin inzwischen beim 4ten und alle sagen was anderes.

Ich denk du hast massive Nervenschmerzen und evtl ist auch der ischias betroffen, das heisst bewegung bewegung und nochmals bewegung auch wenns weh tut. Und vor allendingen wärme.

Ich würds ausserdem mal mit ner Cortisonspritze versuchen die reagiert gut auf entzündungen. Wird zwar erstmal schlimmer aber dann schlägt sie meißtens gut an.

Ich empfehle wie immer osteopathie und chinesische akkupunktur. Wer nicht wagt der nicht gewinnt :D Lass das alles nochmal genau abkläten ich bin ja auch kein arzt und kann dir nur ratschläge geben.

lg püppi :winke
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 02 Feb 2011, 21:53


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo

Zitat

Mittels MRT wurde eine Bandscheibenvorwölbung L5/S1 diagnostiziert


Ist den das nun neu diagnostiziert worden nach der Verödung?

Mir ging es nach der Verödung erst mal deutlich schlechter (so knapp vier Wochen) und dann gings besser.

Wie sind den deine Schmerzen den genau? Ausstahlend, dumpf, brennend, stechend???

LG und alles Gute

joggeli
PM
Top
mond54
Geschrieben am: 03 Feb 2011, 20:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Hallo Joggeli,

vielen Dank für deine Antwort.
Das MRT wurde vor der Facettendenervation gemacht.

Am 17.1. wurde die Verödung gemacht. Danach war ich bis zum 25.1. zu 90 % schmerzfrei und freute mich schon riesig, endlich nach 3 Monaten wieder schmerzfrei zu sein. Dann fingen die Schmerzen erneut sehr massiv an, welche allerdings jetzt einen anderen Charakter haben als vor der Verödung.
Die Schmerzen sind mehr von der Hüfte aus in die Pobacke ziehend, von stechender Natur und sind nur bei Belastung (Gehen ist nur unter heftigen Schmerzen machbar) und beim Sitzen spürbar.
Derzeit nehme ich Tilidin 200 mg 1-0-1, Lyrica 150 mg 1-0-1 und Diclo 75 mg 0-1-0.
Ohne Diclo sind die Schmerzen nicht zu ertragen, vor allem könnte ich nicht arbeiten.

Ich bekomme vom Neurochirurgen Cortison in den Steißbein, die mir 1,5 Tage Schmerzfreiheit bringen.
Die Spritzen sollen im Intervall von 4 Wochen verabreicht werden und Linderung bringen.

Ich habe nun schon seit 3 Monaten Schmerzen und keiner weiß so recht, woher diese kommen.

Schöne Grüße an alle
mond54
PMEmail Poster
Top
mond54
Geschrieben am: 03 Feb 2011, 20:33


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Hallo Püppi28,
danke für deine Antwort und für deine Anregungen.
Ich habe auch schon an Nervenschmerzen gedacht. Habe schon zwei Neurochirurgen aufgesucht. Einer sagt Bandscheibenvorfall mit Wurzelreizung, der andere sagt kein Bandscheibenvorfall. Jeder sagt wirklich etwas anderes.

Ich bekomme beim NC derzeit Cortisonspritzen ins Steißbein. Nach der ersten hatte ich 1,5 Tage Linderung. Danach fingen die Schmerzen erneut an.
Der NC meinte, ich müsste insgesamt 6 Spitzen bekommen im Abstand von 4 Wochen.
Nun ja, das ist eine lange Zeit, in der ich mich mit Schmerzmedis vollpumpen muss, um den Tag zu überstehen :traurig2

Danke für den Hinweis in Bezug auf Osteopathie. Habe einen Termin vereinbart und hoffe mal wieder auf Linderung.

Schöne Grüße und danke nochmal für deine Antwort
mond54 :;
PMEmail Poster
Top
püppi28
Geschrieben am: 03 Feb 2011, 22:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




hallo mond :z

frag doch mal deinen neurochirurg ob er dir akkupunktur verschreibt, mir hat das wirklich linderung gebracht. Und ich hoffe natürlich das dir die osteopathie was bringt.

Aber ich weiss es ist mühsam jeden tag die schmerzen zu haben auf alles neu zu hoffen und dann doch wieder von vorne anzufangen. Einfach ätzend!

Ich würde eine Rehamaßnahme beantragen, sprich doch mal mit deinem arzt drüber. Du wirst einfach mal drei wochen lang verwöhnt und aufgepeppelt und du hast natürlich auch ein straffes sportprogramm. Meine erste reha hat wunder bewirkt die zweite hats leider verschlimmert. Aber versuchen würde ichs immer wieder.

Es tut auch mal gut unter gleichgesinnten zu sein. Ich wünsch dir alles gute und drück dir die daumen

lg püppi :winke
PMEmail Poster
Top
mond54
Geschrieben am: 04 Feb 2011, 17:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Hallo Püppi28,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ja, es ist ätzend von einem Arzt zum anderen zu gehen. Jeder hat eine neue Idee, die man dann ausprobiert mit dem Schluss, dass die Schmerzen immer noch vorhanden sind.
War jetzt schon bei zwei Neurochirurgen, die unterschiedlicher Meinung bezüglich meiner MRT-Bilder sind.
Einer sagt, ich hätte keinen Bandscheibenvorfall, der andere meinte, es wäre wohl einer!
Was hilft mir das alles, wenn die Schmerzen unerträglich sind?

Ich habe mich jetzt in einer Schmerzklinik angemeldet (Fachklinik Enzensberg, Hopfen am See). Habe dort allerdings eine Wartezeit von 12 - 16 Wochen.
Es wird wohl Ende April/Anfang Mai werden, bis ich dort sein darf.

Seit wann hast du die Schmerzen? Wie sind diese lokalisiert?

Ich wünsche dir ein schmerzfreies Wochenende und viiiielen Dank für deine Nachricht.

Schöne Grüße :;
mond54
PMEmail Poster
Top
susio
Geschrieben am: 05 Feb 2011, 09:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 16.933
Mitglied seit: 01 Sep 2010




Hey mond54,

meiner Meinung nach kommt es von der Bandscheibe, schliess mich da den anderen an das diese die Nerven reizt.
Ich habe seid 8 Monaten schmerzen (ähnlich wie deine) mit zwie monaten unterbrechung. Nach der 5 Wöchigen Reha mit viel plagerei war ich zwei Monate schmerzfrei. Du solltest auf jeden fall eine beantragen. Zu Hause fällt einem sowieso die Decke auf den kopf. In der Reha brauchst du dich um nichts zu kümmern außer um dich selbst.

Ich gehe im Moment trotz schmerzen arbeiten und das einzige was bei mir sehr gut anschlägt ist eine "Nadel-Matte". Sie heißt Yantra Matte.
Ich habe sie über Amazon bestellt. Am Anfang tut das weh sich darauf zu legen, da kann man auch nur kurz drauf bleiben und es hat nicht sehr viel Efekt. Ich lege mir immer ein dünnes Tuch auf die Matte das es nicht ganz so heftig ist. Man legt sich auf die stelle am der es schmerzt. Ich mach das vor der Arbeit in der Frühstückspause, in der Mittagspause und ein paar mal Abends. Das ist so wie Akupunktur. Bei mir lassen die schmerzen erst nach wenn ich so 10-20 Minuten darauf gelegen habe. Man muss sich dabei versuchen zu entspannen am besten klappt das bei mir mit entspannender Musik.
Das klappt bei mir weiß aber nicht ob das auch bei anderen funktioniert.

Schmerzmittel sind natürlich auch mit im Programm und Wärmebandagen und Wärmesalben aus der Apotheke, sind immer mildernd.

Was mir auch noch ganz gut hilft, ist sich bewust Bewegen. D.h. wenn ich aufstehe die Bauchmuskeln nach innen ziehen und so weiter.
Und zügiges Laufen ist auch gut. Sowie Übungen vom Krankengymnast die die Nerven wieder frei machen.

Zu Ärzten zu rennen ist meistens sehr deprimierend da sie auch nicht sehr viel Hilfe geben können, sie machen halt das was sie können. Ihre Meinung und Behandlung ist natürlich sehr wichtig, aber im Endefekt muss man sich selbst helfen und an sich arbeiten.

Alles Naturheilmäsiges ist auch gut wenn man an die richtig guten gerät.

So jetzt mach ich mal schluss muss mich um mein leiden kümmern. :r

"Möge die Bandscheibe mit dir sein" :streichel


Susi


PMEmail Poster
Top
Schleifchen
Geschrieben am: 05 Feb 2011, 09:54


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 17.511
Mitglied seit: 17 Nov 2010




Wurde bei dir schon mal die Hüfte untersucht?

Meine Nachbarin wurde 2 Jahre lang am Rücken behandelt, war u. a. 6 Wochen lang in einer orthopädischen Klinik, und man fand keinen eindeutigen Grund für ihre Schmerzen, die sie trotz vieler Schmerzmittel hatte.

Ein Physiotherapeut hat dann angesprochen, dass es die Hüfte sein könnte. Sie hatte keine typischen Hüftschmerzen! Aber tatsächlich: hochgradige Arthrose in der Hüfte! Dann die OP, und bald darauf Schmerzfreiheit. Sie macht wieder Sport und wandert wie eh und je.
PMEmail Poster
Top
mond54
Geschrieben am: 05 Feb 2011, 21:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




@ Schleifchen:
Ja, meine Hüfte wurde geröngt. Daher können die Schmerzen nicht kommen.

@Susio:
Vielen Dank für deine Information. Ich habe mir mal die Yandramatte bei Amazon angesehen. Die vielen positiven Kundenbewertungen und deine Meinung dazu haben mich veranlasst, das Ding zu bestellen.
DANKE, DANKE für den Tipp. Ich bin um jede Hilfestellung dankbar.

Das mit dem Bewegen ist natürlich ein Muss, allerdings kann ich nach ca. 300 Metern vor Schmerzen kaum mehr laufen.
Morgens nach dem Aufstehen geht es besser. Je mehr ich am Tag laufe, desto schlimmer wird. Von daher denke ich einfach, dass durch die Bewegung der Nerv mehr gereizt wird und somit die Schmerzen unerträglich werden.

Ich hoffe jetzt auf den Termin in der Schmerzklinik und muss bis dahin durchhalten.

Euch einen lieben Gruß
mond54 :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1899 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version