Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Spondylodese L5/L5, Vorstellung
apis
Geschrieben am: 26 Jan 2011, 17:37


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 17.867
Mitglied seit: 13 Jan 2011




Hallo meine lieben.

Als Neuling möchte auch ich mich mal kurz, mit meiner Krankrengeschichte, vorstellen.

Habe seit etwa 3 Jahren Probleme mit meiner LWS.

Begonnen hat alles mit einer Reha im Dez.2007. Diese Reha war der reinste Horror. Hatte nur noch Schmerzen in der LWS. Als Orthopäde, Schmerzmittel und Massagen. Erfolg gleich 0. Keine CT oder MRT. Anfang März 2008 hatte mein Orthopäde eine geniale Idee. Er versuchte, meine LWS mit einem Ruck einzurenkte. Klasse, von dem Orthopädentisch sofort auf den OP-Tisch. Endlich MRT im KH. Diagnose großer Bandscheibenvorfall L4-L5. Notoperation. Danach sofort AHB. 6 Wochen erneut reiner Horror. Schmerzen wurden nicht besser. Anfang Juni 2008 1 Woche stationäre Infiltration. Ohne Wirkung. Letzte Möglichkeit Spondylodese L4-L5. OP verlief glatt. Nach 8 Wochen wollte ich wieder arbeiten, da ich eh nur noch 6 Monate bis zur Altersteilzeit hatte. Diese 6 Mon. Arbeit wurden mit 2 mal wöchentlichen epiduralen Infiltrationen (Insgesamt 40 Infiltrationen) überbrückt.

Ab Nov.2010 werden Nervenfasern und seit Dez.2010 Nerverstränge von meinem Neurochirurgen entfernt.

Seit Mai 2009 bin ich in Altersteilzeit, aber immernoch nicht Schmerzfrei. Hausarzt.- Orthopäde.- und Neurochirurgbesuche bestimmen meinen Alltag.

Zu meinem Medi`s zählen Targin 40/20, Oxygesic 40, Lyrica 75mg sowie Metamizol.

Jetzt noch kurz eine Frage:
Mein Nerochirurg hat mir eine Schmerzpumpe empfohlen, um die Schmerzen endlich in den Griff zu bekommen.
Wer hat Erfahrung mit einer Schmerzpumpe usw.

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Bis bald Apis

PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 30 Jan 2011, 08:43


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo apis,

mit Schmerzpumpen gibt es einige, schau mal in der obigen Suchmaschine mit dem Stichwort.

Bei einigen wenigen gibt es auch positive Verläufe, es gibt aber ebenso viele negative Verläufe.

Hier mal die Beschreibung dieser Schmerzpumpe mit Port.
http://www.neurochirurg-glawe.de/schmerzpu...mplantation.htm

LG chrissi :angel
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2247 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version