
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
k.rumsch |
Geschrieben am: 20 Jan 2011, 19:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 132 Mitgliedsnummer.: 17.925 Mitglied seit: 20 Jan 2011 ![]() |
Guten Tag zusammen, habe meinen Befundbericht erhalten und konnte diesen auch mit Hilfe dieses Forums übersetzen. Mein Arzt hat mir eine AU mitgegeben, mir aber nichts zu dem Bericht gesagt. Meine Krankenkasse hat sich bei mir gemeldet, dort will man mich am Montag sehen. Hatte meinen ersten Bandscheibenvorfall vor 10 Jahren und habe bereits eine Umschulung hinter mir. Was will meine Krankenkasse von mir, warum sagt mein Arzt mit nichts zu dem Bericht, was erwartet mich für die Zukunft. Diese Ungewissheit macht mich zusätzlich irre. Danke für mögliche Hilfe.
Diskusprotrusion Th11/12. Breitbasiger medianer, nach li. intraforaminär auslaufender Diskusprolaps L4/5. Breitbasiger li. intraforaminärer Diskusprolaps L5/S1, sowie kleiner medianer subligamentärer Diskusprolaps lumbosakral. Leichte foraminäre Enge L4/5 und L5/ S1bds. :frage |
Kessi |
Geschrieben am: 21 Jan 2011, 02:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo K.rumsch :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Warum du zu deiner KK musst :kinn , da müsstest du schon ein wenig ausführlicher schreiben. Bist du schon länger AU, ist es eine Untersuchung beim MDK? Welcher Arzt hat denn das MRT verordnet, war es ein Facharzt? Hast du nur eine Kranschreibung bekommen, keine Therapie, was genau hast du denn an Beschwerden? Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten, nicht jeder BSV verursacht Beschwerden, wichtig ist KG, Muskelaufbau. Bei starken Schmerzen sollltest du geeignete Schmerzmittel verordnet bekommen, sonst nimmst du zu lange eine Schonhaltung ein. Viele Grüße Kessi |
k.rumsch |
Geschrieben am: 21 Jan 2011, 09:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 132 Mitgliedsnummer.: 17.925 Mitglied seit: 20 Jan 2011 ![]() |
Danke für die Antwort Kessi,
Ich bin jetzt 5 Wochen durch einen Facharzt au geschrieben, der mir auch Tillidin verschrieben und die MRT veranlasst hat. Therapie hat er nicht angesprochen. Er sagte nur, dass meine Krankenkasse ihn angeschrieben habe und die wissen wollen was ich habe. Als ich nach KG fragte, sagte er, dass wir erst mal abwarten müssen. Mittags rief die Krankenkasse bei mir an und baten mich, den Befundbericht und Unterlagen zwecks Krankengeld mitzubringen. Hatte 7 Jahre keinen Krankenschein, meine Beschwerden außern sich durch Taubheitsgefühl im linken Bein, "Einknicken" beim Laufen, stechender Schmerz bei "falschen" Bewegungen (Drehbewegung) im Rücken. :sch :sch Danke vorab |
Kessi |
Geschrieben am: 21 Jan 2011, 12:39
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo,
es wäre schon gut, wenn du Physiotherapie z.B. Ultraschall, Stromanwendungen und KG verordnet bekommst. Wo bist du denn genau in Behandlung, ist es ein Orthöpäde? Wenn nicht kannst du dich auch mal bei einem Neurochirurgen vorstellen, nimm deine MRT-Bilder mit, vielleicht hilft dir ja eine PRT-Behandlung( Spritzen unter CT an die Nervenwurzel). Wenn du schon zu deiner KK usst, kannst du da auch mal nachfragen, viele bieten doch Rückenschulen oder andere Kurse an. Viele Grüße Kessi :winke |
parvus |
Geschrieben am: 21 Jan 2011, 17:20
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
das mit der KK finde ich schon ein wenig seltsam, denn der Sachbearbeiter muss den Befundbericht nicht einsehen, das sollte lediglich den MDK (Gutachter dort) interessieren. Daher auch meine Frage, musst Du zum SB oder zum MDK? Warum sich Dein Arzt so komisch verhält, werden wir hier auch nicht sagen können, das musst Du ihn einmal fragen. Eigentlich sollte man als Patient ein aufklärendes Gespräch über einen Befundbericht durch den Arzt erwarten können :sch Ich nehme jedoch an, dass Dein Arzt, durch die 5 Wochen Krankschreibung, von der KK Druck bekommt. :kinn Alles Gute und gehe mit den Bildern und Befunden zum Facharzt für Neurochirurgie! :winke parvus |
MCornelia1963 |
Geschrieben am: 21 Jan 2011, 17:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 15.454 Mitglied seit: 17 Jan 2010 ![]() |
hallo rumsch...
das wird wohl das ganze sein...es ist egal wie lange es her ist.....also 10 jahre...du warst aber sicher wegen der gleichen diagnose ,wenn auch an anderer stelle. sehr lange krank geschrieben.... ich habe keine ahnung wie alt du bist...aber die gleiche diagnose kann auch irgend wann mal eine aussteuerung bedeuten.....die betonung liegt in kann.....ich habe nicht wirklich eine ahnung ob dies der grund ist...... ich denke mal du wirst bis dahin abwarten müssen um genaues zu erfahren....ich glaube es ist dir auch ganz klar das wir eigentlich nicht mehr wissen können wie du :z ich wünsche dir gute besserung lg conny |
k.rumsch |
Geschrieben am: 22 Jan 2011, 20:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 132 Mitgliedsnummer.: 17.925 Mitglied seit: 20 Jan 2011 ![]() |
Vorab möchte ich mich erst mal für Eure Antworten danken, gefallt mir echt gut dieses Forum , obwohl es mir lieber wäre, wenn ich nicht auf diese Seite müsste :s .
@Cornelia: Ja, Du hast recht, hatte einen schweren Vorfall L4/5, hab damals aber Urlaub und keinen Krankenschein gewählt und war nur für Problemfälle auf der Arbeit. Ich denke aber, dass die KK meine anderen Krankheiten auch nervös macht. 6 Magengeschwüre mit Durchbruch, Hörsturz und diverse andere vereinzelte Geschwüre. Hab ich vergessen, bin 35 Jahre alt. @parvus:Mich rief ein SB an, was mich erwartet weiß ich allerdings nicht, kann natürlich sein, dass die mich direkt zum MDK schicken, ich hab aber echt null Ahnung. Hab ja aufgrund des ersten Vorfalls schein eine Umschulung hinterr mir, deshalb bin ich echt gespannt wo die Reise hin geht, hab ein wenig Schiss. @Kessi: Bin beim Orthopäden in Behandlung, der sagte mir übrigens auch, dass ich jetzt nicht gleich von Arzt zu Arzt rennen sollte. Angst vor den Krankenkassen scheint er aber nicht zu haben, da er mich gleich mehrere Wochen krankschreiben wollte. Hat die KK denn solche macht, dass die Ärzte Angst haben sollten?? Danke euch für die Besserungswünsche, werde mich am Montag erneut melden, was passiert ist. Euch ein schönes Wochenende. Gruß: Dirk |
vrori |
Geschrieben am: 22 Jan 2011, 22:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
Dirk, den SB bei der KK gehen deine Befunde und Klinikbericht nichts an...wenn er die für den MDK zur Aktenbegutachtung haben will...dann kannst du ihn ja fragen, wo der MDK seinen Sitz hat und du würdest die Unterlagen dort selber abgeben... manchmal versuchen sie aus angegebenen "Mit-diagnosen" einen alten Krankengeldfall aufzugreifen...um dann eine möglichst kurze Zeit des Krankengeldanspruchs zu haben...um dann schnell in die Aussteuerung zu kommen.. Erzähl dem SB nur, dass du noch krank und au bist und alles weitere sollen sie bei deinen behandelnden Ärzten erfragen...du bist Laie und der SB bei deiner KK ist auch kein Arzt.... was nimmt der sich eigentlich heraus? Das er Arztberichte besser beurteilen kann, als andere? Unglaublich... also, du mußt nichts erzählen...auch nicht zu deiner Medikation..das kannst du aber alles dem MDK erzählen...damit er sich ein Bild machen kann und der gibt dann eine Prognose ab... also, alles Gute und gute Besserung LG Vrori |
k.rumsch |
Geschrieben am: 24 Jan 2011, 04:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 132 Mitgliedsnummer.: 17.925 Mitglied seit: 20 Jan 2011 ![]() |
Hallo Vrori,
werd mir den SB gleich mal anhören, was der mir um 11 Uhr so mitteilen möchte. Wenn ich dann noch wach bin, war wieder eine ganz kurze Nacht :r . Schreibe später, was da so passiert ist. Die KK hat mir übrigens auch angeboten, dass die jemanden rausschicken, falls ich nicht in der Lage sein sollte bei denen aufzulaufen. Na ja, ich warte einfach mal und den Bericht von meinem Doc können die gerne einsehen, steht ja nichts drin, was keiner wissen darf. |
k.rumsch |
Geschrieben am: 24 Jan 2011, 13:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 132 Mitgliedsnummer.: 17.925 Mitglied seit: 20 Jan 2011 ![]() |
Bei der KK lief alles unerwartet problemlos. Die SB ist sehr freundlich und hat mir die Sache mit dem Krankengeld erklärt und den Papierkram ausgefüllt. Erstaunt war die Dame darüber, dass der Doc mir Tillidin verschrieb, mir den Bericht von der MRT aber nicht erklärte. Sie hat mir vor Ort noch einen kurzfristigen Termin beim Nervendoc organisiert, sagte aber dabei, dass ich nicht dahin müsse, wenn mein Hausarzt einen anderen Weg einschlagen will. Den Befund der MRT hab ich ihr als Kopie da gelassen, da ich dabei kein Problem sehe. Hab gleich noch einen Termin bei meinem Hausarzt und werde dann eine ganze Ecke schlauer sein. Bis jetzt, wie gesagt, läufts ohne gravierende Wartezeiten.
Melde mich erneut mit der Aussage des Hausarztes. :up |
![]() |
![]() ![]() |