
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pinguin |
Geschrieben am: 09 Jan 2011, 19:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo ihr beiden,
ja, ja genauso funktioniert es bei mir sehr höchstwahrscheinlich. Oma sein ist schon gaaaanz toll. Obwohl ich ja, wie Ihr sicher schon festgestellt habt, eine recht "junge" Oma bin. Das hab ich mir allerdings zum Teil selber zu zu schreiben, da ich mein Töchterchen damals schon bekommen habe, da war ich gerade mal drei Tage 18 Jahre alt. Bis heute habe ich dies aber zu keinem Zeitpunkt bereut!!!!!!! Und an zweiter Stelle kommt bei mir eben fast mein Beruf (Altenpflegerin), den ich natürlich als solchen nicht mehr ausüben kann. Aber ich hab ja bei uns im Ort eine ganz tolle Stelle in einem Pflegeheim auf die 400, - € Basis. Auch wenn ich da manchmal fast auf allen vieren hin krieche, aber ich blühe da förmlich auf. Danach.. wieder zu Hause angekommen oder manchmal schon in der Umkleide, fall ich wortwörtlich in mich zusammen wie ein Kartenhaus. ich will das aber nicht aufgeben. Erstens bin ich noch zu jung um ganz zu Hause zu bleiben und ein bißchen bessert es ja auch die Rente auf. Was aber das wichtigeste ist, man hat das Gefühl noch gebraucht zu werden und etwas leisten zu können. Ich hab mal gesagt, und wenn ihr mich im Rollstuhl auf die arbeit holen müsst, aber ich muss dahin. Jedenfalls ist da was dran an den Endorphinen!!! Mit dem Enkel ist das so eine Sache.. ich wohne in Sachsen. mein Enkelkind in Bayern. Ich versuche eigentlich fast einmal im Monat runter zu fahren(mit den Zug 29,-€ Ticket). Verbinde das dann mit Babysitten und Arztterminen. Dieses Jahr sieht es super aus. Im Februar bin ich eh schon durch die OP lange in Bayern. Im April wird er getauft, bei uns.. da ist er über eine Woche hier. Im Juni fahren wir gemeinsam 14 Tage in den Urlaub und im August wird meine Tochter 30. da hab ich ihn 14 Tage am Stück. Also Endorphine ohne Ende :klatscht So meine Lieben, wir denken ,wir wissen wovon wir reden. Es ist eben auch wichtig sich nicht von der Gesellschaft abzugrenzen... auch mal das zu machen worauf man Lust hat und eben nicht immer zu sagen... "ach ich bin doch aber soooo krank". Wir sind doch trotzdem ganz normale Menschen, die sich trotz allem immer ein Ziel vor Augen halten sollten und nicht immer nur der Krankheit gehochen müssen, oder? :z Soweit so gut. Allen liebe Grüße Konstanze |
![]() |
![]() ![]() |