
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Dickusch |
Geschrieben am: 16 Nov 2010, 19:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo bandis,
Dickusch hat mal wieder eine Frage an die Fachfrauen und Männer. Ich wechsele ja im Januar DSLmässig zur TKOM. Also am 6.1. gibt 1&1 den Port frei und dann müsste ich von der Telekom versorgt werden. Ich wurde aber sowohl von 1&1 und TKOM darauf hingewiesen, dass ich vielleicht einige Tage kein DSL habe. :h Wäre ja weniger schön, kann nicht ohne :hair Nun habe ich ja sowohl im Notebook als auch im neuen PC ein internes Modem. Kann ich das jeweils mit der Telefondose verbinden und so analog surfen über den Web.de Smartsurfer?Wenn es recht lange ausfällt, müsste ich ja jedes Mal zu meiner Nichte fahren wegen Banking usw. Bitte um Tipps, ob mein Vorhaben funktionieren kann. Danke und LG Dickusch |
andreag |
Geschrieben am: 16 Nov 2010, 21:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Dickbusch! :;
Könntst Du nicht in der Übergangszeit mit einem Surfstick ins Internet gehen? :kinn |
Dickusch |
Geschrieben am: 16 Nov 2010, 23:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
Stick geht nicht bei mir wohne in einem schlecht versorgtem Gebiet.hab schon Vodafonestick probiert. Mobil tel geht, aber Inet nicht., LG Dickusch Ähm :kinn :kinn :kinn bin irgendwie gerade mächtig irritiert. Habe meine Anfrage heute abend 20.55 eingestellt. Jetzt um 23.29 erscheint aber alles unter "gestern" gepostet. Bin ich blöd? Es ist doch immer noch heute Klärt mich doch mal auf. Liegt es an meinem Rechner? muss ich irgendwas einstellen? Ich glaub, ich geh jetzt lieber ins Bett LG Dickusch Bearbeitet von Dickusch am 16 Nov 2010, 23:31 |
andreag |
Geschrieben am: 16 Nov 2010, 23:26
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Huhu Dickbusch!
Welches Netzt ist Vodafon denn? Ich habe einen von Tchibo, die im O2 Netz sind. Das hat neulich sogar im Harz funktioniert. Naja, aber es gibt ja auch Gebiete, wo auch die guten Netze nicht hinkommen. Das ist dann ja blöd. :braue |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 17 Nov 2010, 05:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Dickusch,
dann dürftest du wohl wahrscheinlich ein paar Tage überhaupt kein Telefonanschluß haben. Und somit funktionieren die eingebauten Modems auch nicht. Um ein Modem benutzen zu können müßtest du erst noch einen Anbieter finden der so etwas noch anbietet. |
agidog |
Geschrieben am: 17 Nov 2010, 07:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 464 Mitgliedsnummer.: 14.599 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
:; Dickusch
Hast du schon auf Winterzeit umgestellt - resp. die Sommerzeit ausgestellt? Findest du unter Profil bearbeiten - Optionen - Boardeinstellungen - Sommerzeit :D LG Gabi |
rencsi |
Geschrieben am: 17 Nov 2010, 10:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 572 Mitgliedsnummer.: 13.174 Mitglied seit: 15 Jan 2009 ![]() |
Hi,
Telefon wird für den Kunden meist im Zeitfenster von 1-2 Stunden geschaltet. Die meisten Kunden merken davon nichts. Dickusch, hast du für deinen Termin zur Freischaltung auf deiner Auftragsbestätigung einen Termin für einen Techniker...oder geht es ohne? 1&1 ist ein ätzender Anbieter. Der macht der T-Com und dem Kunden immer Schwierigkeiten wegen der Portfreigabe. Frag einfach mal bei der T-Com nach, ob sie dir einen Surfstick zur Überbrückung kostenfrei geben. Wo hast du deinen Auftrag erteilt? Telefonisch oder über einen T-Shop? LG Rena |
Dickusch |
Geschrieben am: 17 Nov 2010, 12:13
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hi Ihr Lieben,
danke für eure Rückmeldungen. Also, ich telefoniere ja schon seit 14 Tagen über die Telekom. Hatte vorher preselect von Arcor,was dann Vodafone wurde. Den Telekomanschluss hatte ich ja schon immer, war nur mit Inet "fremdgegangen" @Jürgen, also Telefon ist da. Mir wurde gesagt, dass 1&1 den Port freigibt und ich vorher von Tcom nur die neuen Zugangsdaten für DSL bekomme. Hardware brauch ich auch keine, behalte meine Fritzbox, wo ich dann die neuen Daten eingebe. 1&1 und Vodafone haben jeweils die Verfügbarkeit von ihren Angeboten geprüft. War aber technisch nicht machbar und so haben sie die Kündigung akzeptiert. Obwohl 1&1 mich noch gelegentlich kontaktiert, mir "tolle" Angebote macht und trotzdem sogar die Frechheit besass, mich darauf hinzuweisen, dass es einige Tage bei mir nichts gibt, weil Tcom "rumzickt. :vogel Ich meinte aber, wenn einer rumzickt, dann doch wohl Sie, denn Tcom kriegt mich ja dazu als DSL Kunden.Und in meiner Kündigung hatte ich explizit um Portfreigabe gebeten, was mir auch bestätigt wurde. :sch Ich habe auch alles noch mal im Tcomshop abgeklärt. Na ja, also wenn Telfon da ist, müßte doch das Modem funktionieren oder? Mit der Uhrzeit werde ich gleich mal im Profil berichtigen LG Dickusch |
Harro |
Geschrieben am: 17 Nov 2010, 12:27
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Dikusch,
Zitat Na ja, also wenn Telfon da ist, müßte doch das Modem funktionieren oder? aber sicher wenn das Modem richtig installiert ist. Nachteil dann hat das Telefon ebens besetzt. :P @Jürgen der Smartsurfer sucht sich den billigsten Anbieter raus und wählt sich dann ein, auf Wunsch, er benachrichtet auch wenn sich der Tarif während des Surfens ändert. Noch ein Vorteil, es ist erheblich billiger wie ein Hotspot egal welcher Anbieter. Übrigens der Anteil von DSL ist in Deutschland noch gar nicht so hoch Mitte 2007 Platz 8 (202 DSL-Anschlüsse je 1.000 Einwohner). LG Harro :winke |
Dickusch |
Geschrieben am: 17 Nov 2010, 13:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hi Harro,
ja, das mit dem Telefon besetzt kenne ich nur zu gut. Da hatte ja mein Mann immer die "totale Kontrolle" über mich, weil er immer ausgerechnet dann telefonieren wollte, wenn ich mal ins netz wollte :roll :roll Habe deswegen DSL genommen und der Ehefrieden war gerettet. :z Habe mal im Gerätemanager geschaut. Das Modem ist aktiviert und das gerät arbeitet einwandfrei lt Dialogfeld. Muss ich dann das DSL- Kabel ziehen aus der Dose oder amcht das nichts? Bin damals auch immer call by call über den Smartsurfer gegangen. Dauerte zwar ewig, aber für den Notfall sollte es gehen. Und es ist ja nocht nicht raus, ob man mich wirklich vom Netz nimmt. Also nur für alle Fälle mal vorsorgen. LG Dickusch |
![]() |
![]() ![]() |