
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Katy |
Geschrieben am: 29 Dez 2010, 12:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 286 Mitgliedsnummer.: 15.837 Mitglied seit: 17 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandi´s,
ich hab mich jetzt nicht länger gemeldet, weil mein NC nicht mehr weiter wußte und ich mich dann zu entschlossen hatte mir weitere Meinungen ein zu holen. Viele kennen ja meine Vorgeschichte, aber hier nochmal in Kurzform: Feb. ´09 akuter BSV L5/S1 mit Not-Op Okt. ´09 Liquorfistel mit Op L5/S1 März ´10 Liquorfistel mit Op L5/S1 Facettenifiltrationen 3 Stück ohne Erfolg Facettendenervierungen 5 Stück ohne Erfolg Dann hatte ich mir einen Termin im BGU-FfM gemacht und die waren der Meinung, es könnte "nur" noch Versteift werden. Damit wollte ich mich aber nicht anfreunden und ging dann zu einem weiteren spezialisierten Orthopäden mit dem Ergebnis: es hilft nur eine Bandscheiben-Prothese oder Versteifung von L5. Ich hatte dann 2 Tage vor Weihnachten noch einen Termin beim MDK und die Ärztin da war dann der Meinung - nachdem die die Untersuchungen abbrechen mußte wegen Schmerzen und ich noch nicht mal irgendwelche Reflexe in den Beinen habe - daß ich bis auf Weiteres AU bin. :weinen Jetzt hab ich am 15.2.11 einen Termin in der Elisabeth-Klinik in Bigge-Olsberg (Prof. Wilke) und dort wird dann entschieden, ob eine BS-Prothese ausreichend ist oder ob es dann evtl doch Versteift wird. Voraussichtlicher Op-Termin ist der 18.2.11 :hair Ich wünsche euch schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr, aber rutscht nicht so viel, das gibt noch mehr AUA im Rücken. Lg Katy :; |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Dez 2010, 14:27
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Katy
wenn ich Dein Profil richtig studiere, dann hast Du eine facettenarthrose. Dies ist eindeutig eine Kontraindikation für eine Bandscheibenprothese. würd das mal bei den Docs ansprechen. LG und alles Gute joggeli |
Katy |
Geschrieben am: 29 Dez 2010, 17:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 286 Mitgliedsnummer.: 15.837 Mitglied seit: 17 Mär 2010 ![]() |
Hallo joggeli,
wieso Kontraindikation? Ich denke, der Dok wird wissen, was er machen will. Er sagte, er wolle es probieren mit der Prothese (ist auch schon bestellt), damit die Facettengelenke auseinander kommen und nicht mehr aufeinander reiben können. Von meiner BS die mir Feb. ´09 rausgerutscht war, ist jetzt laut MRT nur noch 1mm zu sehen und die Wirbel hängen aufeinander. Wenn das nicht ausreichen sollte, mit der Prothese und dem Abstand, dann versteift er mir den L5 aber alles dann während der Op. Und wenn´s versteift wird, wird die Prothese wieder zurück geschickt. Danke, du weißt ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Lg Katy |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Dez 2010, 18:09
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Kathy
hier mal ein Link zu den Kontraindikation: http://www.dr-gumpert.de/html/bandscheibenprothese.html Zitat Ich denke, der Dok wird wissen, was er machen will. Er sagte, er wolle es probieren mit der Prothese (ist auch schon bestellt), Die Ärzte erzählen leider häufig alles kein Problem, und wenns dann Probleme mit der Prothese gibt, dann will sie keiner mehr ausbauen - da gibts leider etliche Beispiele hier im Forum. vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort. Ich würd mich an Deiner Stelle schlau machen, ob a) der Operateur sie auch wieder ausbaut und b) darüber das Facettenarthrosen tatsächlich eine Kontraindikation für BSP sind. LG und alles Gute joggeli |
MarcoK. |
Geschrieben am: 29 Dez 2010, 18:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 14.560 Mitglied seit: 15 Aug 2009 ![]() |
Hallo joggeli,
wenn ich den Arzt frage ob er sie auch wieder ausbaut, kann er ja einfach behaupten das er sie wieder ausbaut, wenn das Dilemma dann da ist, will er nichts mehr davon wissen. Ich würde mich auf keinen Fall darauf verlassen. lg Marco :; |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Dez 2010, 18:50
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Marco
da hast du natürlich völlig recht :z Vielleicht kann man ja mal bei der KK nachfragen, welche Docs das machen? :sch ich weiss nicht, wie das in D läuft, hier in der Schweiz ist das möglich.... mal so als Idee...! LG joggeli |
andreag |
Geschrieben am: 29 Dez 2010, 20:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Ihr Lieben! :;
Als ich wegen meiner Bandscheiben-OP's im KKH war, war dort auch eine Frau, die eine Bandscheibenprothese hatte und erhebliche Probleme damit hatte. Das KKH in dem wir lagen, war nicht das, welches ihr de Prothese eingebaut hatte, der Operateur meinte, es wäre alles in Ordnung, obwohl sie erhebliche Probleme hatte. Der Oberarzt in unserem KKH sagte, das das öfter der Fall wäre, daß Patienten Bandscheibenprothesen eingesetzt werden und wenn es dann Probleme damit gäbe, wollen die Operateure da nicht mehr ran. Er hat der Patientin dann die Prothese wieder entfernt und sie versteift. |
Ave |
Geschrieben am: 30 Dez 2010, 01:58
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Katy
Joggeli hat Recht, wenn sie sagt, dass Spondylarthrose eine Kontraindikation für eine BSP ist, denn durch eine BSP werden die betroffenen Facettengelenke auch mehr belastet. Leider gibt es unter den Ärzten schwarze Schafe, die den Patienten das Blaue vom Himmel erzählen, damit diese sich für eine Prothese entscheiden - in einigen Fällen bessert das die Kasse des Arztes auf, weil von den Prothesenherstellern dann "Prämien" fließen. Schließlich wollen die ihr Zeug ja auch an den Mann bzw die Frau bringen. Lieber eine Meinung zuviel einholen als eine zu wenig. Das Implantieren einer BSP erfolgt von vorne vom Bauchraum her, ist also ein erheblicher (und auch nicht ungefährlicher) Eingriff. Das Entfernen einer Bandscheibenprothese ist von daher ein sehr komplizierter Vorgang, an den sich nicht viele Chirurgen trauen - auch wenn einem im Vorfeld erzählt wird, dass es "kein Problem" sei, die Prothese wieder zu entfernen. Von daher solltest Du im Vorfeld wirklich sicher gehen, dass Du für eine Prothese die idealen Voraussetzungen mitbringst. Bedenke auch, dass in der LWS enorme Kräfte wirken. Worüber Du auch nachdenken solltest, ist, was in 15 Jahren ist - denn das ist in etwa die durchschnittliche Laufzeit herkömmlicher BS-Prothesen. Die Vorteile der Prothese gegenüber der Versteifung sind ganz klar der Erhalt der Beweglichkeit (wobei man die Einschränkung an L5/S1 nicht gravierend merkt, ich selbst bin ja auf dieser Etage versteift) und dass das Risiko einer Anschlussdegeneration zwar auch bei BSP`s vorhanden ist, aber niedriger ist als bei Versteifungen. Im Grunde ist es die Wahl zwischen Pest und Cholera - egal, wofür Du Dich entscheide/st (n musst): die Garantie, dass hinterher alles paletti ist, gibt es bei keiner Variante. Gute Besserung und viel Erfolg! Lg Maria |
jogger |
Geschrieben am: 02 Jan 2011, 21:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 16.739 Mitglied seit: 05 Aug 2010 ![]() |
Hallo Katy,
ich habe seit Nov eine Prothese zwischen LWK4 und LWK 5. Bei mir lief alles reibungslos und ich bin der glücklichste Mensch, diese OP gemacht zu haben. Aber nun zu dir. Du schreibst der Arzt hätte die Prothese schon bestellt ( hat er dir das so gesagt ) ? Denn er weiß ja gar nicht, welche Größe er einsetzen muß, das sieht er erst, wenn er dich aufgemacht hat. Denn eine Prothese darf nicht zu groß oder gar zu klein sein. Und du solltest dich ganz genau mit dem Thema befassen - ob du ein Kandidat für eine Prothese bist. Denn es gibt wirlich einige Hinweise und Diagnosen bei denen die Prothese keinen Sinn macht! Ich habe 7 Monate Fragen gestellt - überlegt - im Internet recherchiert und andere Meinungen eingeholt. Ich weiß zwar auch nicht wie lange sie hält- aber die Chancen auf eine lange Zeit stehen gut. Ich wünsche dir, daß du die richtige Entscheidung triffst. Viele Grüße Jogger |
Katy |
Geschrieben am: 04 Jan 2011, 12:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 286 Mitgliedsnummer.: 15.837 Mitglied seit: 17 Mär 2010 ![]() |
Hallo Jogger,
das ist es ja gerade .... ??? Der Dok sagt, ich hätte die Vorraussetzungen und hier lese ich dann, daß es nicht so ist. Wem glaubt man was? Ich werde noch einige Beträge hier nachlesen oder Links anklicken, um noch mehr zu erfahren, ob oder ob nicht. Und wenn diese Prothesen "nur" 15 halten, was kommt dann??? Lg Katy |
![]() |
![]() ![]() |