
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tiko |
Geschrieben am: 13 Dez 2010, 10:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 17.008 Mitglied seit: 10 Sep 2010 ![]() |
Hallo,
ich habe einen Bandscheibenschaden in der HWS (Bandscheibenverwölbung, multisegmentale Gefügestörung mit beidseitigen Foraminalstenosen). Seit Monaten nehme ich starke Schmerzmittel nun endlich habe ich einen Termin bei einem Neurochirurgen gehabt. Er hat mir folgende Behandlung vorgeschlagen: 1. PRT Spritzen C5 und C6 2. Spritzen von Hyaloronsäure oder RFL-Spritzen. Meine Fragen: 1. Hat jemand Erfahrung damit? (Wirkung und Schmerzen) 2.Handelt es sich bei den PRT-Spritzen um Cortison? 3. Die Hyaloronsäurebehandlung bezahlt die Krankenkasse nicht. Hat jemand Erfahrung mit der Erfolg solch einer Behandlung bzw. hat jemand die Kosten erstattet bekommen? Wenn ja wie sind Sie vorgegangen? 4. Zu den PRT Spritzen muss ich abgeholt werden, darf laut Aussage auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Kann man einen Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse stellen? Tiko |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 13 Dez 2010, 15:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Tiko,
über die Suchfunktion hättest du diese Beiträge gefunden. Lass dir die normalen Medis spritzen die deine KK auch bezahlt. Zu Punkt 4 weiß ich nur das man nicht selber Autofahren sollte. Und ne halbe Stunde mußt da ja der Spritze sowieso in der Praxis bleiben zwecks Beobachtung. |
Tiko |
Geschrieben am: 13 Dez 2010, 16:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 17.008 Mitglied seit: 10 Sep 2010 ![]() |
Hallo Jügen,
sorry, aber dennoch vielen Dank. Gruß Tiko |
falco |
Geschrieben am: 13 Dez 2010, 21:30
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Tiko,
direkt zu den PRT im HWS-Bereich kann ich Dir nichts sagen, hatte diese nur in der LWS. Aber auch ich musste mich von der Praxis abholen lassen, man durfte nur in Begleitung den Wartebereich verlassen. Wird offenbar sehr unterschiedlich gehandhabt. Den Antrag zur Kostenübernahme kannst Du schon stellen, nur sind die Erfolgsaussichten gering. Kommt immer auf die KK an, denn müssen tun die das für ambulante Behandlungen nur in bestimmten Fällen (Pflegestufe, Merkzeichen "G" u. ä.). Alles Gute! Claudia |
Andrea42 |
Geschrieben am: 13 Dez 2010, 23:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 14.298 Mitglied seit: 01 Jul 2009 ![]() |
Hallo Tiko,
ich hatte auch einen Bandscheibenvorfall C5/C6. Er wurde mittlerweile operiert. Ich hatte einige PRT`s für die HWS. Mir haben diese immer eine zeitlang geholfen. Suche dir einen guten Radiologen der diese durchführt. Wünsche dir viel Glück :-) LG Andrea |
Motte01 |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 10:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 193 Mitgliedsnummer.: 17.588 Mitglied seit: 30 Nov 2010 ![]() |
Hallo,
ich habe einengung der Nervenkanäle und Entzündung der Nervenwurzel C5 Normaldurchmesser wohl ca. 12 mm ich habe nur 8 mm verknöcherungen. Auch mir wollte der Orthopäde PRT-Spritzen verkaufen a 100,00 pro Sitzung. War jetzt beim Neurochriurgen im Klinikum, da ich ins MRT musste und beim Neurologen war. Habe jetzt Krankengymnastik und Schmerzmittel bekommen. War gestern bei einem neuen Orthopäden und den habe ich auch nach den PRT Spritzen gefragt. Er sagte wenn ich dieses Behandlung haben möchte kann er mir es verschrieben und ich bräuchte keinen Pfennig dazu bezahlen.Wir haben uns jetzt entschlossen, das ich eine ambulante Reha Vorort machen werde. Man könnte mich auich operieren damit die Nervenkanäle geweitet werden , aber das wollen wir erstmal nicht. Wennn in der Spritze Kortison drin ist wirkt es schmerzstillend. Das zweite ist dann Kontrastmittel und noch ein Schmerzmittel. Ich 2 Leute die erst Beschwerdefrei waren , aber die selben Symthome nach 3 bis 4 Monaten wieder bekommen haben. Hole Dir auf alle noch eine 2te Meinung. Ich selber arbeite am Computer und bin jetzt Mittlerweile in der 6 Wochen AU. lg. Petra :klatscht |
Tiko |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 12:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 17.008 Mitglied seit: 10 Sep 2010 ![]() |
Hallo !
Vielen Dank !!!!!!!!!!! Ich bin irgenwie total durch den Wind. Der Neurochirurg nahm sich Zeit für mich, wollte mir aber am liebsten zu der PRT-Spritze, welche er als ganz harmlos darstellte, noch die Hyaluronsäure spritzen. Die PRT bezahlt die Kasse, aber die Hyaluron müsse ich selbst bezahlen (ca. 660 Euro). Laut seiner Aussage wohl ein sehr gutes Mittel. Nun habe ich im Internet etwas geschaut und glaube oft gelesen zu haben, dass es 1. nicht von langer Dauer ist und 2. nicht so der Bringer. Seit Wochen geht es mir schlecht bin irgendwie total am Ende. Nehme Tilidin (Valoron), die Schmerzen werden damit weniger, aber ohne Schmerzen bin ich mit ihnen auch nicht. Der Termin bei dem Neurochirurgen war mit einer langen Wartezeit und nun bin ich durch die ganzen Schmerzen so am Ende, dass ich mir nicht einmal traue ihm zu sagen, dass ich die Hyaluron-Spritzen nicht will. Ja und ehrlich gesagt die Aussage, dass PRT auch nicht so ohne ist ...............mmh ich weiß nicht mehr weiter. Ich danke EUCH für die Nachrichten. Viele Grüße Manu |
Tiko |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 12:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 17.008 Mitglied seit: 10 Sep 2010 ![]() |
Hallo Claudia,
darf ich fragen wo Du die PRT-Spritzen bekommen hast? L.G. Manu |
falco |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 13:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Manu,
klar darfst Du - ich war in der Radiologie der Uniklinik Halle (Kröllwitz), da die PRT von der dortigen Schmerzambulanz verordnet wurden. Bei den ersten Behandlungen wurde immer gefragt, wer denn meine Begleitperson ist und das die mich doch bitte direkt in der Wartezone abholen soll, die hätten mich alleine wohl nicht gehen lassen. Hast Du Dir von Deiner KK einen Antrag zur Fahrtkostenübernahme schicken lassen? Denn beantragen kannst Du es ja, mehr als eine Ablehnung kann nicht passieren! Vielleicht hast aber so viel Glück wie ich, meine KK hat mir für einen bestimmten Umkreis die Zusage zur Kostenübernahme auf Kulanzbasis gegeben. Fragen kostet nix, also mach das mal, hängt auch immer von der KK ab! Alles Gute! Claudia |
Tiko |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 13:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 17.008 Mitglied seit: 10 Sep 2010 ![]() |
Hallo Claudia,
nein habe noch keinen Antrag gestellt, da sich die Frage ja erst seit Montag stellt und ich nun überhaupt erst überlege wegen der PRT und dann muss ich ihm ja sagen, dass ich die Hyluronsäurespritze nicht will. Habe dort den Eindruck, dass es nur um Geld geht. Schon als ich den Termin wollte sagte man mir: "Wenn Sie den ersten Termin bezahlen geht es schneller." Dann die Sache jetzt da bin ich mir nicht mehr so sicher. Trotzdem vielen DANK Liebe Grüße MAnu |
![]() |
![]() ![]() |