
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
8 Seiten: ««<5678 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
splittersack |
Geschrieben am: 11 Feb 2011, 12:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Wolli,
wünsche dir viel Glück für deinen Termin. Ich habe auch im März meinen Kontrolltermin. Allerdings ist bei mir die OP dann ein Jahr her. Mach fleißig weiter so, aber übertreibe es nicht :z Gruß + weiterhin gute Besserung Mike |
Wolli K. |
Geschrieben am: 21 Feb 2011, 14:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo allerseits,
mit heutigem Tag sind es exakt elf Wochen seit meiner Spondylodese L4-6 im PLIF Verfahren. Wie ich bereits zuvor beschrieb, gehe ich seit nunmehr 2 Wochen schwimmen. Nach anfänglichem Ausprobieren hat sich 45-minütiges Brustschwimmen als gut herausgestellt. Es hilft mir, nach dem wochenlangen RUmliegen, wieder Muskeln aufzubauen. Und das "schwerelose" Gefühl im Wasser ist immer eine schöne Entlastung für die Wirbelsäule. Ich gehe nun jeden 2. Tag 45 Minuten schwimmen und danach noch etwas ins Solebad, wo ich einfach etwas entspanne und dann noch ein paar leichte Kraftübungen für Bauch und Rücken mache. Wenn ich nicht schwimmen gehe, mache ich meine Kraftübungen mit dem blauen Theraband. Fast normal leben kann ich momentan quasi so etwa 3 Stunden am Stück, in denen ich zu Fuß unterwegs sein kann, mich mal hinsetze, usw... Danach meldet sich aber mein Rücken mit der Bitte um Ruhe. Sofern ich auf die Signale höre, nimmts mir mein Rücken auch nicht krumm. Für den Anfang finde ich das schon sehr gut. So nach und nach versuche ich, die Exkurse ins normale Leben zu verlängern. Ich bin nach wie vor medikamentenfrei. Nun warte ich auf Rückmeldung der RV, damit ich in etwa planen kann, wie es mit der Reha aussieht. Das Ganze wird vermutlich noch etwas dauern... Nächste Woche ist die erste Kontrolluntersuchung mit Röntgen... Ich bin schon sehr gespannt, aber auch optimistisch. Bücken, Tragen, und irgendwelche komischen Bewegungen spare ich mir natürlich noch. Es kommt einem natürlich blöde vor, wenn man fast alle anfallenden Arbeiten für andere liegenlassen muss, und sich auch die Schuhe nicht einmal selber zubinden kann, aber das will ich einfach noch nicht riskieren. Unterm Strich bin ich noch immer froh über die OP-Entscheidung. Wie bisher, werde ich auch in absehbarer Zukunft zwischendurch mal vom Fortschritt oder eventuellen Rückschritten (was wir doch bitte vermeiden wollen) berichten. Grüße Wolli |
pico0385 |
Geschrieben am: 21 Feb 2011, 16:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 17.287 Mitglied seit: 19 Okt 2010 ![]() |
Hallo Bandis,
meine OP konnte mit Hindernissen am 8.2. durchgeführt werden. Habe Problememit meinem Arbeitgeber, derdie Auszahlungsscheine als Nachweis der AU nicht anerkennen will. Sollte schon am 20.1.operiert werden und habe einen halben Tag vor Klinikaufnahme meine Abmahnung mit Kündigungsandrohung erhalten. Ergebnis war ein Herpesausbruch = Verschiebung der OP. OP - Versteifung L1 bis S1 mit Illiumschrauben (Becken) OP dauerte 8 Stunden. Leider kam es zur Verletzung des Nervenkanals, wurde jedoch gleich geflickt. Mußte dadurch 3 Tage strenge Bettruhe einhalten. Mein rechtes Bein macht noch Schwierigkeiten, muß Gehhilfen benutzen. Reha ist frühestens in 3 Monaten. Heben und tragen jetzt max. 5kg, nach 3 bis 7 Monaten langsam auf 10 kg. Bin jedenfalls froh, dass ich es habe machen lassen, kann jedenfalls schon etwas längere Strecke als vorher gehen. Physio mit vorsichtigem Muskelaufbau der Rücken- und Bauchmuskulatur, sowie Strombehandlung wegen der Nerven im Bein sind jetzt aktuell. OP wurde nur vom Rücken her gemacht. Narbe ist wohl ca. 30 cm lang. Schmerzmittel sind im Moment mehr als vorher. Besonders für die Nacht, ist aber nur der Nervenschmerz im Bein. Der Rücken macht jetzt kaum Beschwerden. Werde heute meine erste Nacht zu Hause verbringen. Alles wird gut. :; :; :; |
Wolli K. |
Geschrieben am: 04 Mär 2011, 14:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
aso... jaajaa...
Hallo Bandis, inzwischen iss die 13. Woche nach der OP fast rum Gestern war ich zur Kontrolluntersuchung. LWS wurde geröntgt... Beweglichkeit und Reflexe getestet usw... Der Doc meine... ich zitiere: PERFEKTES OPERATIONSERGEBNIS!!! :P Mir gehts gut. Ich gehe jeden 2. Tag schwimmen, mache meine Übungen... kann Sitzen, laufen usw... brauche aber zwischendurch immer mal ein kleines Päuschen für den Rücken, Jetzt warte ich nur nich auf den Rehabescheid, dann geh ich inne Kur und dann mal sehen. Das Leben ist schön LG Wolli Bearbeitet von Wolli K. am 04 Mär 2011, 15:00 |
tweety123 |
Geschrieben am: 04 Mär 2011, 19:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 15.356 Mitglied seit: 03 Jan 2010 ![]() |
Hey Wolli,
na das lese ich doch sehr gerne KLASSE freu mich für dich :klatscht :klatscht Dann drücken wir mal die Däumelein das der Rehabescheid so schnell wie möglich kommt :up :up Meine Spondy ist nun 8 Wochen her bin schon in der AHB bleibe noch 2 Wochen dort und dann hab ich meinen Kontrolltermin und hoffe das ich dann auch so ein Befund bekomme. Wünsche dir weiterhin alles Gute |
splittersack |
Geschrieben am: 09 Mär 2011, 10:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Wolli ,
es ist schön zu hören, dass alles so gut läuft. Meinen herzlichsten Glückwunsch :up Mach weiter so und alles Gute für die Reha. Gruß Mike |
Wolli K. |
Geschrieben am: 28 Mär 2011, 11:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandis,
heute hab ich mit der Rehaklinik telefoniert. Am 12.4.2011 gehts endlich los, in der Fachklinik Bad Bentheim. Was haben wir jetzt rum? Ich glaube 16 Wochen seit der OP. Mir gehts zumeist gut. Ich bin nach wie vor tablettenfrei. Drei bis fünf Mal die Woche gehe ich schwimmen. Im Idealfalle gehe ich jeden 2. Tag. Wenn ich mal nen Tag ausfallen lasse, gehe ich dafür anschließend 2 Tage nacheinander. Ansonsten bin ich recht mobil. Laufen, Sitzen, Autofahren... usw. das geht alles. Wenn ich zu lange sitze, ist es noch immer etwas schmwerzhaft, es geht aber. Nach einem allzu langen Tage mit vielen Aktionen gehts mir abends oft nicht so toll. Aber wenn ich dann einen Tag Ruhe walten lasse, ist alles wieder gut. Im Prinzip kann man wenig falsch machen, wenn man auf seinen Körper hört. ;) Also, drückt mal däumchen... Dass es so weitergeht, dann bin ich im Mai wieder am Arbeiten :winke LG Wolli |
tweety123 |
Geschrieben am: 28 Mär 2011, 12:16
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 15.356 Mitglied seit: 03 Jan 2010 ![]() |
:; Hey Wolli,
na klar :up . Weiterhin gute Besserung und einen positiven Verlauf in der Reha. Deine Berichte geben mir immer wieder Hoffnung das es nun irgendwann auch mal bei mir besser wird. |
MarcoK. |
Geschrieben am: 29 Mär 2011, 08:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 14.560 Mitglied seit: 15 Aug 2009 ![]() |
Hallo Wolli,
von mir auch weiterhin gute Besserung, toll das alles so gut bei dir klappt. LG Marco |
Wolli K. |
Geschrieben am: 29 Apr 2011, 10:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandis,
ich grüße euch aus meiner Reha :winke Die dritte und letzte Rehabilitationswoche neigt sich dem Ende. Am kommenden Dienstag, den 3.5. werde ich die Rehaklinik verlassen. Meine stufenweise Wiedereingliederung werde ich am 11.5. beginnen. Seit dem 2.11.2010 bin ich nun im Krankenstand. Die LWS-Spondy ist dann gut 5 Monate her, wenn ich meine Arbeit wieder aufnehme. Die Reha hatte viel Licht und viel Schatten. Wie so oft, war die erste Rehawoche mit relativ wenig Anwendungen belegt, ich hatte für meinen Geshcmack ein wenig zu viel Freizeit. Am Ende der ersten Woche dann ein ziemlicher Schock. Bei der Gruppenkrankengymnastik platzte der Petziball, als ich darauf saß. Eigentlich sollen die Dinger mehr als 200kg abkönnen, wovon ich weit entfernt bin. Ich bin dann aus ca. 70 cm Höhe voll mit dem Steiß/Hintern auf den Boden geknallt. Ich könnt euch vorstellen, was einem da durch den Kopf geht. Ich habe mich bereits wieder auf dem OP-Tisch liegen sehen... Eine Röntgenkontrolle zeigte aber, dass sowohl Schrauben/Stangen als auch Cages an ihrem Platze verblieben sind. Die Schmerzen der aus dem Sturze resultierenden Prellung waren nicht ohne, waren aber nichts im Vergleich zu der Angst, dass "da hinten" irgendwas kaputtgegangen ist. Das ganze wurde der BG auch als Unfall gemeldet, falls da noch etwas hinterher kommt. Ansonsten geht es mir inzwischen recht gut. Der Sturz ist verdaut. ich bin recht mobil und mach´echt schon ne Menge Sport. Hätte mir vor nem Halben Jahr einer gesagt, dass ich heute schon da stehe, wo ich stehe... ich hätte deutlich weniger Schiss vor der OP gehabt. Wer meinen Thread oben im Lendenwirbelsäulenunterforum und diesen Thread hier verfolgt hat, der hat ja mitbekommen, was für ne Odyssee ich hinter mir habe. Also ich sehe optimistisch in die Zukunft und werde auch sportlich am Ball bleiben, um weiterhin mein Gewicht zu reduzieren und meine Muskulatur zu trainieren. Wenn ich nochmal am Rücken operiert werden muss, möchte ich mir nicht vorwerfen müssen, ich sei daran selber Schuld gewesen. Ich hoffe, ich kann vielen, die heute da stehen, wo ich vor nem halben Jahr stand, mit meinem Schicksal Mut machen, dass eine Versteifung auch positiv verlaufen kann. Man liest ja doch zumeist die negativen Geschichten, da die zufriedenen Leute zumeist wenig Motivation haben, ihre Geschichte irgendwo in einem Forum kundzutun. Eine Klinikrezension schreibe ich noch, wenn ich wieder zuhause bin... also bis bald.... LG Wolli |
![]() |
![]() ![]() |