
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
elitess-classic |
Geschrieben am: 18 Nov 2010, 20:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 17.523 Mitglied seit: 18 Nov 2010 ![]() |
Hi,
ich hatte 2008 einen Unfall, wo ich mir LWK 1 gebrochen habe. Daraufhin wurde ich operiert. Es wurde eine Dorsale Spondylodese von BWK12 auf LWK 2 mit fixateur interne vorgenommen. Mir wurde von den Ärzten der Vorschlag unterbreitet die Wirbelsäule auch von vorne zu versteifen, was ich aber nach Gesprächen mit 3 Ärtzen ablehnte weil sie sagten das die Chancen 50/50 sind das es auch ohne gut geht. Nun sind seit der OP 2 Jahre vergangen, seitdem bin ich beschwerdefrei, nur selten mal ein ziehen im Rücken. Schmerzen hatte ich seitdem eigentlich nie, ausser 1 oder zweimal. Einschränkungen in der Bewegung habe ich auch keine, ausser rotation. Ich kann mich normal bücken, wobei ich hier natürlich meist auf die empfohlenen Bewegungsabläufe achte. Von den Ärzten kamen bei den Kontrolluntersuchungen folgende Vorschläge: 1. Operieren von vorne ( versteifung) mit den bekannten risiken 2. Fixateure rausnehmen mit dem Risiko das sich der wirbelkörper verschiebt, und ich nochmals operiert werden soll. 3. Drinlassen mit der Gefahr das sie brechen könnten, das Risiko eines Bruchs kenne ich nicht. Inwieweit eine Verknöcherung bei einer Dorsale Spondylodese eintritt weiss ich leider auch nicht, weil ja die Wirbelkörper minimal bewegt werden bzw. mitschwingen. Auf den MRT Bildern die vor 18 Monaten gemacht wurden, konnte man erkennen das Bandscheibenmaterial in den Wirbelkörper gelaufen ist. So nun zu meinen Fragen. Die Dinger einfach drin lassen, solange ich beschwerdefrei bin? Was kann schlimmstenfalls passieren wenn sie brechen? Können sie überhaupt brechen? Versteifen lasse möchte ich sie eigentlich nicht. Oder wäre das empfehlenswert? Oder die Dinger schnell rausnehmen lassen? Die Ärzte haben mich zwar super operiert, aber lassen die Entscheidung bei mir und haben mir auch nie wirklich etwas empfohlen. Für Antworten bin ich dankbar. Viele Grüße Elitess:> |
elitess-classic |
Geschrieben am: 18 Nov 2010, 20:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 17.523 Mitglied seit: 18 Nov 2010 ![]() |
Habe noch die Daten aus dem Arztbrief
Hauptdiagnose: Fraktur eines Lendenwirbels L1 (Fraktur Typ A2.3 nach AO mit Trümmerzone, Höhenminderung mit Hinterkantenfragment und einengung des Spinalkanals. Durchgeführte Prozeduren: Zugang zur Lendenwirbelsäule zum os sacrum und zum os coccygis LWS dorsal 2 segmente Offene reposition der Wirbelsäule mit osteosythese: Durch fixateure interne System Spondylodese: Dorsal 2 Segmente (Uss System Synthes) |
parvus |
Geschrieben am: 19 Nov 2010, 01:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
hast Du Dir die Infos von den Ärzten geben lassen, die Dich bereits vorher schon operierten? Wie wäre es denn mal mit einer weiteren Fachmeinung bei anderen Operateuren/Kliniken? Ich habe fast die Befürchtung, dass man Dir hier im Forum wenig Unterstützung zur Entscheidung geben werden kann ... ist ja doch auch ein sehr gravierender Schritt, den Du gehen musst :streichel Alles Gute :winke parvus |
elitess-classic |
Geschrieben am: 19 Nov 2010, 09:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 17.523 Mitglied seit: 18 Nov 2010 ![]() |
Ich tendiere dazu sie drin zu lassen, solange ich beschwerdefrei bin.
Was ist das Risiko falss die brechen? |
siobhan |
Geschrieben am: 19 Nov 2010, 12:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hallo Elitess,
Zitat Von den Ärzten kamen bei den Kontrolluntersuchungen folgende Vorschläge: 1. Operieren von vorne ( versteifung) mit den bekannten risiken 2. Fixateure rausnehmen mit dem Risiko das sich der wirbelkörper verschiebt, und ich nochmals operiert werden soll. 3. Drinlassen mit der Gefahr das sie brechen könnten, das Risiko eines Bruchs kenne ich nicht. ... ich verstehe nicht, warum überhaupt irgendetwas gemacht werden soll, wenn Du schreibst: Zitat Nun sind seit der OP 2 Jahre vergangen, seitdem bin ich beschwerdefrei, nur selten mal ein ziehen im Rücken. Schmerzen hatte ich seitdem eigentlich nie, ausser 1 oder zweimal. Was haben die Ärtze denn gesagt ... warum besteht die Gefahr und wie hoch ist das Risiko, dass die Fixateure brechen? Denke mal, es ist müßig, darüber nachzudenken, ohne zu wissen, in wie weit die Verknöcherung fortgeschritten ist ... :kinn LG, Siobhan :; Bearbeitet von siobhan am 19 Nov 2010, 12:10 |
elitess-classic |
Geschrieben am: 19 Nov 2010, 13:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 17.523 Mitglied seit: 18 Nov 2010 ![]() |
Stimmt das ist wirklich müßig, ich glaube ich sollte meinen arsch mal wieder zur Kontrolle bewegen.
|
Harro |
Geschrieben am: 20 Nov 2010, 12:26
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Guten Tag elitess-classic,
vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setze Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße Harro |
![]() |
![]() ![]() |