
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
golfal |
Geschrieben am: 17 Nov 2010, 07:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 17.508 Mitglied seit: 16 Nov 2010 ![]() |
[FONT=Times] :B Hallo,ich bin neu hier und sehe mich bei meinem befund vom MR nicht raus.
vielleicht kann mir wer helfen den zu übersetzten . 1. Es findet sich um ein lumboscraler Übergangswirbel,der als Lumbalisation von S1 angesehen wird. 2. Mittelgradige Osteochondrose L5/S1 mit einem minimal,flachem,subligamentär,rechts paramedianbetonten Discusprolaps,der nach caudal umgeschlagen ist und die Nervenwurzel S1 rechts im Abgangsbereich nach dorsal abdrängt. 3. Gerinfgügige Osteochondrose und mittelgradige, dorsomedianbetonte Discusprotrusion L3/L4 4.Gerinfgügige Osteochondrose und geringfügige,dorsomedianbetonte Discusprotrusion L2,L3 und L1/L2 5. Mehrere,kleine Schmorl'sche Knorpelhernien an der Grund- und Devkenplatten des thoracoumbalen Überganges im Sinne eines mäßig ausgeprägten Morbus Osgood Schlatter. |
parvus |
Geschrieben am: 17 Nov 2010, 16:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen im Forum :winke
Ich schicke Dir den Link zu unserem Lexikon, bitte anklicken! Den findest Du auch oben in der blauen Leiste, das Buch mit dem Lexikon! Hiermit kannst Du bereits selber ganz viele Fachwörter übersetzen :z Welche Beschwerden plagen Dich denn? Bei welchem Arzt warst Du und wann hast Du denn dort wieder einen Gesprächstermin? Zu dem Termin möchte ich Dir raten, alle Fragen die Dich bewegen zu notieren (Spikzettel) und mitnehmen, denn meistens vergisst man dann vieles was man wissen möchte. Falls Du nach dem Durchstöbern des Lexikons noch gezielte Fragen hast, dann melde Dich unbedingt nochmal, sicher werden Dir Mitglieder helfen :z Grüßle und alles Gute :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |