Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Muskelkraft in Armen erhalten, HWS -OP hinauszögern
frettchen
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 21:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




Hallo zusammen,
heute bin ich wieder etwas traurig. Ich bin begeisterter Bogenschütze leider habe ich heute festgestellt ,dass beim Training der linke Arm (Bogenarm hält den Bogen waagerecht gestreckt vom Körper weg) nur noch 60 Pfeile durchhält.
Ich habe bis vor kurzem immer 84- 96 Pfeile durchgehalten. Wie kann ich gezielt meine Muskelkraft erhalten. Ich wollte so gern noch diesen Sommer durchhalten bevor ich micht zu dieser Prothesensache durchringe.
Meine Frage: Wie erhalte ich die Muskeln so lange es geht. Bin für alle Anregungen
dankbar.
Befund vom Neurochirurgen ist noch nicht beim Hausarzt ,weil der im Urlaub ist.
Gruß Frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
Frauke
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 21:24


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Frettchen!

Tja, ein paar Übungen, um in den Armen Muskeln aufzubauen wüßte ich schon, glaube aber nicht, daß die dir helfen werden.
Ich hab zwar keinen BSV in der HWS, trotzdem ist sie aber schon reichlich rampuniert.
Mir geht das so, wenn ich im Fitness Studio bin und lange mit Hanteln trainiere bzw. die Arme über Kopf habe (jetzt nicht maulen, ich weiß, ich sollte keine Übungen über Kopf machen, ist aber von meinem Physio quasi abgesegnet), dann geht meine Kraft in den Händen weg. Dann kann ich plötzlich nichts schweres mehr halten. Und bei mir hat das nichts mit fehlenden Muskeln zu tun.

Denk mal nach.
Ist das bei dir erst so, seitdem du vermehrt HWS Probleme hast?
Weil deine Armmuskulatur hat sich ja nicht von heute auf morgen einfach mal so eben abgebaut!
Könnte meine Überlegung vielleicht stimmen?


Liebe Grüße
Frauke
PM
Top
frettchen
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 21:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




Mom ich denke :kinn ,
also eigendlich hast du recht, ich habe nicht das Problem,das ich den Bogen nicht mehr gehoben bekomme. Sondern das der rausgedrehte Ellenbogen nicht dort bleibt wo er hingehört. Er kommt einfach wieder rein- und die Bogensehne macht fiese blaue Flecke, weil sie am Arm anschlägt.
Das Rausdrehen und dort bleiben ist der Grund. Aber mit aller Willenstärke-er bleibt nicht aussen
Dieses ist aber neu, bis jetzt hat es immer geklappt
Gruß Frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
Frauke
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 21:39


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Ja, mir fehlt dann immer die Kraft im kleinen Finger, Ringfinger und Außenseite der Hand.
Hm, da können wir mit Muskelaufbau wohl nichts dran ändern, leider.

Gruß
Frauke
PM
Top
sternchen
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 21:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 289
Mitgliedsnummer.: 802
Mitglied seit: 07 Feb 2004




Hallo Frettchen, :winke

ich bin ja kein Bogenschütze und ich verstehe auch deinen Frust richtig gut, denn es ist furchtbar, wenn man sich mental ein Ziel gesetzt hat und einem dann der Körper einen Strich durch die Rechnung macht.
Wie gesagt, ich hab sowas noch nie gemacht. aber ich denke mir mal, daß man bei jedem Pfeil doch den Bogen zum Zielen einige Zeit starr nach vorne halten muss. Also ich finde 60 Pfeile da schon enorm. Könnt ich niemals so lange.
Ich habe heute auch wieder festgestellt, daß ich , zunächst mal ganz beschwerdefrei in der HWS, es mir unheimlich schwer fällt im Bürostuhl , geradesitzend ,mal etwas ausdauernder den Telefonhörer rechts zu halten. Die Muskeln fangen an weh zu tun , werden lahm und ich wechsel nach links - dann dasselbe wieder nach rechts. Ich werd immer unruhiger dann und muss dann schließlich den Ellbogen auf die Lehne stützen. Ja und vorher noch komplett ohne Schmerzen an der HWS, hab ich die dann netterweise sicherlich danach wieder. Wenn auch nur kurz. Klar, Haltearbeit der Arme passt genau zu C5 /C6.
Ich hab dasselbe gedacht wie du - nämlich ob ich jetzt noch mehr Armtraining machen soll - aber die Lösung ist, daß man HWS Muskeltraining machen muss - denn dann wird die Bandscheibe stabilisiert und damit drückt der Nerv auch nicht mehr auf die zu versorgende Armmuskulatur. Wenn du also was dagegen tun willst, dann trainiere an der Ursache und die ist direkt in der HWS.
Ich wünsche dir, daß Du es wieder auf mindestens 20 Pfeile mehr steigern kannst .
Mit lieben Grüßen
Sternchen :bank
PMEmail Poster
Top
Seni
  Geschrieben am: 06 Mai 2004, 21:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 947
Mitglied seit: 03 Apr 2004




:up Hallo Frettchen,
ich habe gerade in Verbindung mit einem BSV HWS einige Übungen gelernt. Vielleicht hilft Dir das was:

1. du liegst auf dem Rücken, die Arme eng neben dem Körper, Handflächen zeigen nach oben, Po zusammenkneifen, Arme anspannen, Schultern nach unten drücken, 10 Sekunden anhalten
2. gleiche Übung, Handflächen zeigen nach unten
3. gleiche Übung, Arme etwas vom Körper weg, Handflächen nach oben
4. gleiche Übung, Arme etwas vom Körper weg, Handflächen nach unten

Das sind Spannungsübungen, die auf keinen Fall schaden.

Was mir auch hilft, ist das sogenannte Pumpen: bewußt Hand auf der betroffenen Seite zur Faust ballen und dann die Finger weit wegspreizen. Auch mal den ganzen Unterarm dabei mit anheben. Oder den ganzen Arm anheben und oben "Pumpen" mit der Hand.

Die letzte Übung hilft mir immer dann, wenn ein Kribbelschmerz anfängt. Damit kann ich den einigermaßen abschalten.

Ich drück die Daumen, dass Du Deine Kraft wieder erlangst.

Alles Gute wünscht Seni ineS.
PMEmail PosterICQ
Top
frettchen
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 22:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




Liebes Sternchen,
manchmal habe ich diese "Wortfindungsstörungen" Aber Lahmheit ist genau der richtige Begriff. Das passiert mir auch beim Telefonieren oder wenn ich die Schuhe meines Sohnes nach dem Einkauf trage( hab ich schon abgeschafft soll er selber tragen :B )
Vielen Dank
machmal stehe ich einfach auf der Leitung.
Lieber Gruß Frettchen

Liebe Seni,
diese Übungen werde ich trotzdem machen. Vielen Dank!
Wäre doch gelacht, wenn ich diesen Sommer nicht hinbekomme!!!
Lieber Gruß Frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
Seni
  Geschrieben am: 06 Mai 2004, 22:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 947
Mitglied seit: 03 Apr 2004




Hi Frettchen, Hi Sternchen,

Sternchen hat auf jeden Fall recht. Die Muskulatur an der HWS muß gestärkt werden. Da gibt es gute Übungen aus der manuellen Therapie. Die kann ich leider nicht so gut erklären, die sind komplex, da ist es auch besser, es ist ein Therapeut dabei und kontrolliert die richtige Ausführung. Es gibt eine Doppelkinnübung und eine, wo man die Hals-Wirbel an die Wand drückt. Die nächste ist eine Gorillaübung. Man bläst sich total die Lunge voll, so als wollte man wie ein Gorilla aussehen. Dann hält man die Luft an, ohne die Luftröhre zu schließen. Wenn man dann ausatmet, merkt man, dass man dem Nerv selbst Luft machen kann!
Ich hab jetzt mit diesen Übungen angefangen. Vielleicht findest Du einen guten Manuellen Therapeuten. Die Armübungen mache ich aber trotzdem weiter.

Bis später, ich drück die Daumen Seni. :s

PMEmail PosterICQ
Top
Torsten
Geschrieben am: 07 Mai 2004, 09:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1.010
Mitglied seit: 21 Apr 2004




hallo frettchen,

bei mir war es vor 2 wochen ähnlich. die schwäche im arm nahm auf einmal rapide zu.
aber wie die anderen schon sagten, es liegt nicht an der muskulatur im arm, sondern eben an dem nerv in der hws, der den impuls erstmal an den arm weitergeben muss.
also wenn du deine muskulatur aufbauen möchtest, dann wirklich die an der hws, denn das wird den nerv entlasten und so kommt auch die kraft im arm (hoffentlich) wieder zurück.
so ist es bei mir jetzt auch nach der op. die lähmungen im arm und in den fingern sind fast ganz weg und so nach und nach kommt auch die kraft zurück.
mein ortho meinte allerdings, dass kann auch noch so 2-3 monate dauern.

viel erfolg mit den übungen
Torsten
PMEmail Poster
Top
Grauer Ritter
Geschrieben am: 07 Mai 2004, 16:00


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 1.036
Mitglied seit: 30 Apr 2004




Hallo Frettchen!
Auch ich habe das Problem das mich die Kraft im rechten Arm verläßt.
Und ich bin begeisterter ritter, der immer trainierte um Schaukämpfe der Ritter Stilecht aufzuführen, aber damit ist nun auch schon seit Wochen nichts mehr drin. Muskelaufbau wohl kaum möglich, aber angeblich kann ich in einigen Monaten wieder anfangen zu trainieren, laut meiner schmerztherapeutin. Manchmal frage ich mich aber auch, was ist Schmerzhafter? Der Schmerz oder sein Hobby/Spaß nicht mehr ausleben zu dürfen? Geht es Dir auch so?
Trotzdem weiterhin alles gute und spann den Bogen so gut es geht und sei Glücklich dabei!
Gruß Der Graue Ritter :up
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2557 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version