
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Vidox |
Geschrieben am: 06 Nov 2010, 20:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 116 Mitgliedsnummer.: 14.934 Mitglied seit: 14 Okt 2009 ![]() |
Grüßt euch,
letztes Jahr im Sommer hatte ich nen Vorfall in der LWS L5/S1 mit Affektion der Nervenwurzel und bis heute habe ich leider noch was davon. Es ist aber bereits deutlich besser geworden. Seit einigen Monaten habe ich nun in der HWS (links) immer mal wieder für einige Stunden, gel. auch 1 bis 2 Tage, Probleme. Die Beschwerden äussern sich durch "stechende" Schmerzen im oberen Bereich der HWS und ziehen hoch in den hinteren Kopfbereich linksseitig, somit Kopfschmerzen, die sich ebenfalls stechend anfühlen. Teilweise Beschwerden bei Drehbewegungen des Kopfes. Nun haben sich diese Beschwerden verschlechtert und zudem halten sie jetzt seit ein paar Tagen an. Einen Termin beim Orthopäden habe ich erst Ende des Monats. Der wird sicher wieder (wie letztes Jahr bei meinen Beschwerden mit der LWS) ne MRT anordnen und sollte es nen Vorfall sein, dann schickt der mich eh zum Neurochirurg. Was könnt ihr mir bis zum Termin beim Orthopäden raten? Ich erhalte für meine Probleme mit der LWS noch KG 1 x die Woche. Da werde ich das aktuelle Problem mit der HWS natürlich gleich ansprechen. Ich habe im Internet gelesen, man soll sich schonen, wenn es nen Bandscheibenvorfall in der HWS sein sollte. Möglichst sogar Bettruhe. Wie sieht es mit schwimmen aus, zumindest Rückenschwimmen, wäre das ok? Ich mache zudem gerade nen Nordic Walking Kurs. Ich bin da jetzt doch arg verunsichert und möchte halt nicht, dass sich meine Beschwerden durch falsches Verhalten verschlimmern. Ach ja, ich nehme derzeit Diclo (davon habe ich noch einige vom letzten Jahr) und wende öfter mal ne Wärmflasche im HWS Bereich an. Ich hab den Eindruck, Wärme tut wieder mal ganz gut. Ein TENS Gerät habe ich übrigens auch, verwende ich aber bislang nur gel. für die LWS an. Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Hilfe. Ich weiß, solange keine Diagnose (MRT) vorliegt, kann man wohl nicht viel dazu sagen. Mir geht's aber darum, wie verhalte ich mich am sinnvollsten bis zum Termin beim Orthopäden, denn das dauert ja noch ein wenig und bis die MRT durchgeführt wurde, bis dahin vergehen leider noch einige Wochen. Lieben Gruß |
chrissi40 |
Geschrieben am: 06 Nov 2010, 21:41
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo vidox,
Zitat Ein TENS Gerät habe ich übrigens auch,verwende ich aber bislang nur gel. für die LWS an. das ist jetzt nicht das nonplusunltra, denn die regelmäßige Anwendung stimuliert die Nerven und Muskeln :up Rückenschwimmen ist für alle WS- Abschnitte immer okay, es stärkt die dorsalen Bänder. LG chrissi :angel |
Panthercham |
Geschrieben am: 07 Nov 2010, 12:57
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Vidox,
im Normalfall kommen bei Verwölbungen oder Vorfällen noch andere Sythome hinzu wie Schmerzen, Schulter, Arme, kribbeln etc. Bettruhe ist nicht unbedingt angesagt, wichtig ist ein wenig schonen. Nicht schwer heben, keine überkopfarbeiten usw. Ausporbieren kannst Du was Dir gut tut, sollte etwas falsch sein, wird sich Dein Hals schon melden :z . Gruß Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |