Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen in der Brust
Pueppi-Geli
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 20:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 17.381
Mitglied seit: 01 Nov 2010




:; Hallo zusammen

ich bin Geli, 64 Jahre alt.

Eigentlich weiss ich gar nicht wie und wo ich beginnen soll.
Bin ziemlich daneben.

Also
Ich bin herzkrank, gleichzeitig habe ich aber auch Wirbelsäulenprobleme.

Die ewigen Schmerzen in der Brust fressen mich auf und machen mir Angst.
Deshalb liess ich in den letzten 2 Jahren 2 mal einen Herzkatheter machen um Schlimmes auszuschliessen.

Mein Kardio sagt dann jedes mal, es ist nicht das Herz, es kommt von der Wirbelsäule.

Jetzt vor genau 2 Wochen sass ich zufrieden im Auto, wir wollten nach Poco,
als ich wieder mal einen dollen Schmerz in der Brust bekam, begleitet von Übelkeit.

Seit 2 Wochen kann ich kaum noch aufrecht gehen, bin geistig vollkommen daneben.
Zum EKG war ich, es war in Ordnung.
Dann war ich wieder beim Arzt, der mir sagte, dass es sich nach Wirbelsäulenprobs anhört.
Heute, nun gänzlich daneben, suchte ich mal alte Befunde raus und rief meinen früheren Hausarzt an.

Ich las vor
unter anderem:

LWS

li.convexe Skoliose, Osteochondrosis und Spondylosis deformans
inbesondere im Übergang BWS zur LWS

BWS

li.convexe Kyphose bei degenerativem Schaden im Sinne einer Osteochondrosis und Spondylosis deformans, zum Teil Spangenbildung

Das war im Jahr 2000

.................................................................
später bis 2002 in verschiedenen Berichten

beginnende Osteoporose
Cerviko-Omalgien
li.betonte Lumboischialgien(S1)
Intercostalneuralgie

2005 BWS 2EB. Th10/11 Spondylosis deformans
.......................................

Brustwirbelsäule in 2 Ebenen eine s-förmige Skoliose
Spondylose,
Costotransversalgelenkarthrosen vornehmlichTh9 links

Halswirbelsäule OsteochondroseC5-C7,
Uncovertebralarthrosen C4-C7
das war 2002

........................................................

Seit 2005 war ich bei keinem Orthopäden mehr.

Ich war zur Diagnose wegen meiner Schmerzen im gesamten Körper in einer Rheumaklinik,
dort wurde Fibromyalgie diagnostiziert.

Ich War bei einem Schmerzspezialisten, der mir aber auch nicht helfen konnte
Auf sämtliche Rheumamittel reagierte ich allergisch.

Morphium Tabletten zeigten keine Wirkung.

Nun halte ich das alles schon viele Jahre aus, mein Leben ist dadurch sehr KLEIN geworden.

Was ich mir wünsche......................
ist eine wenig von der Angst zu verlieren, dass es das Herz ist.

Deshalb meine Frage an Euch:

Kennt ihr Symptome wie
Schmerzen in der Brust, sodass man ganz krumm geht?
Brennen überall , auch Rücken und Oberarme?
Spürt ihr die Wirbelsäule auch mal im Hals, vorne am Kehlkopf?
In den Brüsten selbst auch Schmerzen, ich kann mich fast nicht berühren und wenn, was ja unvermeidbar ist,
dann gehe ich die Wände hoch.

Bitte schildert mir doch eure Empfindungen,
das wäre seh lieb von Euch

So, ich hoffe jetzt allse bekannte geschrieben zu haben.

Danke für eure Geduld.

Grüssle Geli


PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 20:33


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen im Forum :winke

Deine Ängste werden wir Dir ganz sicher nicht nehmen können, aber wir lesen hier anteilnehmend mit und können ein klein wenig mit Dir fühlen. :streichel

Da bei Dir ein komplexes Diagnosebild herrscht, ist natürlich auch für uns schwer auszumachen, was wirklich gerade diese starken Beschwerden auslöst. :sch

Ich neige hierbei eher zu dem Vorschlag, dass eine abklärende Klinikdiagnostik (Krankenhauseinweisung) mir dringlich erscheint.
Dort sollte eine interdisziplinäre Ausschlussdiagnostik erfolgen (also Herz, Wirbelsäule, Fibromyalgie, Rheuma ... usw.)

Wirst Du bei all den Diagnosen eigentlich psychotherapeutisch unterstützt?
So eine beängstigende Vielfalt/Zusammenspiel an Diagnosen wird ganz sicher durch schlimme Angstzustände begleitet. Hier wäre sicher eine verhaltenstherapeutische Begleitung hilfreich. :kinn

Ich kann Dir nur alles Gute wünschen und mit Dir hoffen, dass man Dir fachlich helfen wird :streichel parvus

PM
Top
Pueppi-Geli
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 20:43


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 17.381
Mitglied seit: 01 Nov 2010




:; Hallo Parvus

das habe ich alles hinter mir.

Herz geschädigt, deshalb die regelmässigen Katheteruntersuchungen,

Wirbelsäulenbefunde gibt es zu Hauf(ich schrieb ja einiges)

Fibromyalgie (chron. Schmerzerkrankung 3. Grades)

Schmerzbewältigungstherapie hatte ich auch.

Was ich von euch gerne wissen möchte ist, ob jemand diese Symptome kennt

Grüssle Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 21:13


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ich habe in Deinem Beitrag es so gelesen, dass Deine Befunde (bildgebende Dokumentationen/MRT etc.) schon viel zu alt sind, also aktuell gar keine Dokumentation vorliegt.

Ich vermute, dass ausser aktuellem EKG und Herzkatheter wenig aktuelle Diagnostik vorliegt :sch

Nun liegt aber gerade jetzt ein komplexes Schmerzerleben vor, sodass für mich eigentlich aktuell eine Ausschlussdiagostik hierbei hilfreich erscheint :kinn

Die Schmerzbewältigungstherapie ist prima, sollte jedoch auf eine Verhaltens-/Vermeidungs- und Angsttherapie erweitert werden :z

Einge Symptome sind auch mir bekannt.
Brennende WS, ausstrahlende Schmerzen im Herz-/Brust-/Armbereich, Druck im Hals ... das alles kenne ich.

Die Ursachen (Blockaden der BWS, kleine Wirbelgelenke, Faszien, Knochenhautentzündung, Stress-/Panik- und Angstsymptome usw.) waren dahingehend vielseitig und wurden auch jedesmal anders behandelt.
Leichte/vorsichtige Mobilisation, Wärme, Spritzen, Tens-Gerät, Entspannungstechniken, Akkupunktur, Osteopathie ... u.v.m.

Wie sagen die Ärzte so schön: schwierig wird es, wenn der Patient Läuse und Flöhe hat, wie/wo soll man da ansetzen?

Daher mein Vorschlag zur klinischen Ausschlussdiagnostik.

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
MCornelia1963
Geschrieben am: 03 Nov 2010, 09:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 15.454
Mitglied seit: 17 Jan 2010




hallo geli....

ich kenne einige symtome von dir nur zu gut....auch z.n infarkt darum auch immer meine ängste es könnte auch das herz sein...ich kontrolliere dann immer meinen puls dann ist mir ganz schnell klar das es daher nicht kommen kann und versuche dann immer ruhe zu bewahren....

die schmerzen in der vorallem li. brust habe ich sehr sehr oft...zur zeit auch...auch hier kann ich sie kaum berühren...mein physio sagte bei mir das liegt daran das bei mir durch meine bandscheibenvorfälle im bws bereich die rippen sich verschieben oder wie auch immer und das eben zu nervenschmerzen in diesem bereich kommt...durch regelmäßige physiotherapie habe ich das eigentlich gut im griff.....

auch das brennen im oberkörperbereich kenne ich nur zu gut und empfinde dies auch immer als sehr unangenehm........

lg conny
PM
Top
Pueppi-Geli
Geschrieben am: 03 Nov 2010, 18:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 17.381
Mitglied seit: 01 Nov 2010




:; Dankeschön

Heute war ich beim Kardiologen.

EKG und Ultraschall

Beides in Ordnung.

Er sagte, dass es an meiner WS läge und meinte, dass ich doch das vorgeschlagene Morphium nehmen sollte.
Ich ging dann gleich durch zum Internisten, der mir das Morphium verschrieb.
Mit dem Pflaster wollte er nun doch nicht beginnen, weil die Einstellung im Anfang besser mit Tabletten zu regulieren sei.

Jetzt warte ich auf die Tabletten und werde Morgen mit 2 X 10 mg beginnen,
ganz schonend, wie es mein Arzt für mich am besten hält.
Er meinte, dass ich mit der normalen Dosis eines Pflasters erst mal in der Ecke läge.
Und das möchte ich auch nicht.

Ich bin dankbar :kuss1 für Eure Symptomnennungen

Grüssle :; Geli

Bearbeitet von Pueppi-Geli am 03 Nov 2010, 18:42
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 04 Nov 2010, 17:09


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ist ja schon beruhigend zu lesen, dass EKG und Ultraschall OK waren.

Also dann ran an den Feind uns zusehen, wie Du die WS behandelt bekommst :streichel

Wäre es nicht sinnvoll ein neues/aktuelles Bild (MRT) der BWS anzufertigen?
Auch ggf. Krankengymnastik oder leichte Massage etc.?
Vielleicht fragst Du einmal danach, denn man sollte nicht nur medikamentös beginnen ohne die Ursache weiter zu erforschen. :kinn

Alles Gute und viele Erfolg mit den Medis. :winke parvus
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1997 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version