
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
plagegeist |
Geschrieben am: 01 Nov 2010, 19:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 17.333 Mitglied seit: 26 Okt 2010 ![]() |
Hallo Liebe Bandis und Co !
Heute hab ich mir mal meinen letzen MRT Befund durchgearbeitet und gebe Euch mal ein paar Stichwörter. Bei mir geht es um die jahrelangen linksseitigen Schmerzen. -dorsal zunehmend breitbogigen Vorwölbungen von 1mm in Höhe L1/2 bis L3/4 und 2mm in Höhe L4/5 -mittelgradige anterriore und anterolataral spangenbildende spondylophyten in höhe L5/S1 -bandförmig degenerative markraumverfettungen subcortical an bandscheibenfach L5/ S1 -beginnende Facettengelenksdegeneration in caudal lumbalen Etagen -Deckplatte swk 1 ist median als lwk 5 -stellung lws abgeflacht lordorsiert -bandscheibe L5/S1 wölbt sich bis zu 7mm rechts medial betont nach dorsal mit geringer caudaler herniation und tangierung der rechten wurzel S1 Nun gut soweit zum Fachchinesisch .Für Orthopäden hört sich das wahrscheinlich langweilig an -aber mal ehrlich nicht mal ein Blick auf die Bilder nehmen kommt mir doch befremdlich vor . Oder hab ich da eine falsche Vorstellung . Na zumindest hat er mir ja eine Spritze gegeben .Die hat allerdings nicht lange geholfen 2-3 Tage. Habe mich jetzt bei einer Schmerzambulanz im Krankenhaus angemeldet .Na das dauert sicherlich. Vielleicht kann ja jemand den Befund besser einstufen als ich -keine Ahnung ob das ursächlich für meine Schmerzen ist. Ach übrigens war ich vor zwei Jahren auch mal beim NC -der hat zu mir gesagt ich soll mich noch mal melden wenn ich die ersten Ausfälle oder ähnliches habe wiederkommen . Viele Grüße |
Katy |
Geschrieben am: 01 Nov 2010, 20:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 286 Mitgliedsnummer.: 15.837 Mitglied seit: 17 Mär 2010 ![]() |
Hallo plagegeist,
hast du denn mal versucht, deinen Befund anhand des Lexikons hier zu übersetzen, damit du auch verstehst, was da drin steht? Wenn der NC sagt, du solltest nochmal wieder kommen, dann mach das und nehm die neuen Bilder und den Befund gleich mit. Lg Katy |
püppi28 |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 00:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo plagegeist :;
oh man so wie ich das lese ist dein Rücken ab der BWS die reinste Baustelle aber ich bin natürlich nur ein Leihe du solltest schnellstmöglich zum neurochirirgen gehen und das checken lassen. du hast auf jedenfall vorwölbungen von L1-L4 1mm und L4/L5 2mm und L5 ist 7mm vorgewölbt die linksseitigen Schmerzen können aber auch von den facettengelenken kommen ich hab die auch ab und an auf beiden seiten. Aber lass das alles mal vom neurochirurgen anschauen. ich drück dir die daumen und lass wieder von dir hören lg püppi :winke |
Susanne W |
Geschrieben am: 11 Dez 2010, 16:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 17.665 Mitglied seit: 11 Dez 2010 ![]() |
Hallo Plagegeist,
so vorgewölbte Wirbel habe ich auch. Ich habe jahrelang rechtseitige Rückenschmerzen. Ansonsten steht bei meiner Diagnostik auch lauter so ein Zeugs. Mein Arzt meint trotzdem, das wäre altersgemäßer Verschleiß. Bei mir werden die Rückenschmerzen aber wohl nie mehr ganz weg gehen. Was mir aber hilft ist nordic walking. Das hat bei mir zu einer Besserung geführt. Viele Grüße Susanne |
![]() |
![]() ![]() |