Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Befund?Ich verstehs nicht...., Was bitte heißt das?
Queene
  Geschrieben am: 12 Okt 2010, 15:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 17.232
Mitglied seit: 12 Okt 2010




Hallo ihr Lieben!

Ich hab schon im Lexikon gechaut, aber bin immer noch nicht schlauer....

Seit Jahren plagen mich immer wieder Rückenschmerzen, waren bis vor 4 Wochen aber immer erträglich und waren auch Zeitweise weg.

Nun habe ich einen Bsndscheibenvorfall, CT wurde gemacht, ich wurde 2 Wochen krank geschrieben mit Verordnung zur Krankengymnastik.
(Bei der KG habe ich wärend und auch danach noch Schmerzen. Werde mit Schlingen "hochgehalten" und dann hat er an mir rumgezogen)

Nun habe ich einen Bericht von dem Radiologen vorliegen und mir schwirrt der Kopf wenn ich das Teil durchlese, deshalb frage ich hier einfach mal, ob ihr mir das übersetzen könnt?

Also, hier der Bericht:

Klinische Angaben:
Lumboischialgie

Kernspintomographie der Lendenwirbelsäule vom (Datum)

1,0 Telsa,nativ. Sagittale T1- und T2-Gewichtung mit TSE, Schichtdicke 4mm. Sigittale fettsuprimierte T2-Gewichtung mit STIR, Schichtdicke 4mm.
Transversale T2-Gewichtung mit TSE.

Befund:
Abgeflachte Lordose. Normale Weite des Spinalkanals. Physiologischer Conusstand. Wirbelkörper mit normaler Höhen-Breiten-Korrelation. Glatte Abschlussplatten. Unauffälliges Knochenmarksignal in allen Wichtungen.
Discus LWK5/SWK1 leicht höhengemindert und signalarm in T2. Er zeigt eine flache breite Vorwölbung mit Kontakt zum Duralsack im Abgangsbereich der S1-Wurzeln. Die Facettengelenke auf diesem Niveau mit intraartikulärer Flüssigkeit (Ima 16 Serie 5002, Ima 5 Serie 5003).
Proximal folgende Segmente unauffällig.

Beurteilung:

- initiale Chondrose Bandscheibe LWK5/SWK1. Diese mit breiter flacher Protrusion, durch welche der Duralsack im Abgangsbereich der S1-Wurzeln leicht abgeflacht wird.
- leicht entzündliche Reizung der Facettengelenke mit intraartikulärem Flüssigkeitsnachweis bds. auf diesem Niveau.
- keine Einengung der Recessus und Foramina.
- abgeflachte Lordose
Die Facetten



So, wie gesagt, ich hätte das ganze in einer Sprache, die ich auch verstehe :?
(ist es eigentlich normal, dass es trotz Krankengymnastik nicht besser wird?)

Danke schonmal!

GLG

Queene :bank
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 13 Okt 2010, 06:09


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Quene,

schau doch mal unter meinem Namen, dort ist der Link zu unserem mühsam zusammengetragenen Lexikon, das auch benutzt werden soll,

was dann noch übrig bleibt frage hier,

unter Lunboischialgie gibts hier sehr viele Erfahrungsberichte,

deine Nerven sind nicht tangiert, bekommst du denn Schmerzmedikamente?

Eine Entzündung der Facettengelenke könnte mit einer Facettendenervierung / Injektion behandelt werden,

auch dazu gibt es hier viele Berichte,
vielleicht einfach mal den Arzt nach einer anderen Behandlungsmethode fragen, denn solche Schlingenverfahren bei Facettengelenksentzündung ist nicht so das Wahre.

LG chrissi :angel

PM
Top
Queene
Geschrieben am: 13 Okt 2010, 07:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 17.232
Mitglied seit: 12 Okt 2010




Hallo Chrissy, ja das Lexikon hab ich schon benutzt, aber irgendwie ergibt das für mich dann keinen Zusammenhang, da ein paar Wörter nicht dabei sind :sch
Ich bekomme nur ganz normale Schmerztabletten, diese wirken aber nicht besonders...
Danke für deinen Beitrag, ich hab schon hier im Forum geschaut, aber irgendwie find ich nichts, bin wohl etwas neben der Spur :P

LG
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 13 Okt 2010, 07:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Queene,

welche Medikamente bekommst Du denn?

Wann hast Du Deinen nächsten Arzttermin?

Falls Dein Arzttermin in weiter ferne ist, dann sieh zu, dass Du kurzfristig einen neuen Termin bekommst. Musst schon ein bissi hartnäckig sein.

Wichtig wäre es, wenn Du ein Medi bekommen würdest, was einen Entzündungshemmer hat. Ich denke mal, dass Dir damit auch schon ein bissi geholfen sein wird.

Wichtig ist erst einmal, dass Du schmerztrechnisch mit Medis gut versorgt wirst, damit dann ein gescheiter Muskelaufbau gemacht werden kann. Das ist der erste Schritt der konservativen Behandlung.

KG braucht auch erst eine gewisse Zeit, eh man eine Linderung verspürt. Sehr wichtig ist, dass Du am Basll bleibst, auch wenn in der ersten Zeit wohl noch keine grossen Wunder zu erwarten sind. Ich weiss selbst, dass man dafür viel Geduld braucht, die man bedingt durch die Schmerzen natürlich nicht hat.

Gute Besserung und
LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Queene
Geschrieben am: 13 Okt 2010, 08:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 17.232
Mitglied seit: 12 Okt 2010




Hallo Topsy,

momentan nehme ich nur die Ibubeta 400, hatte vorher andere Tabletten, 500er, auf diese hatte ich aber allergisch reagiert, Nesselsucht.
Der Notarzt hat mir dann die Ibubeta empfohlen.

Wie lang geht denn sowas in der Regel?
Meine Ärztin und auch der Typ von der KG meinten, dass es schon nach der ersten bis zweiten Behandlung besser werden müsste....ist aber eben nicht der Fall, ich hab sogar noch mehr Schmerzen und mein Bein ist auch schlimmer geworden... :hair

Hab wieder ne total besch** Nacht hinter mir und ne halbe Stunde gebraucht, bis ich raus war -_-
PMEmail Poster
Top
Tina-Gögä
Geschrieben am: 13 Okt 2010, 08:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 16.136
Mitglied seit: 03 Mai 2010




Hallo Queene,
da du ja schon MRT Bilder hast würde ich zu sehen, dass du einen Termin bei einem Neurochirurgen machst.
Aus Erfahrung weis ich, dass die die Bilder anders lesen als Ortho´s oder andere Ärzte.

Viel Erfolg und schnelle Hilfe :up
PMEmail Poster
Top
Queene
Geschrieben am: 13 Okt 2010, 08:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 17.232
Mitglied seit: 12 Okt 2010




Tina, danke, ich werde gleich mal einen Termin machen.
Irgendwie komisch, dass meine Hausärztin nichts dazu gesagt hat....
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2095 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version