
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
jogi |
Geschrieben am: 04 Okt 2010, 18:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.177 Mitglied seit: 04 Okt 2010 ![]() |
Hi,
bin hier, um mir Erfahrungen einzuholen, die mir ein Arzt nicht geben kann bzw. will. Hatte vor 3 Wochen einen BS-Vorfall an LWK 5/SWK 1 mit Lähmungserscheinungen am Po, sowie Blasen-Darmstörungen und natürlich auch Potenzstörung. Ca. 1 Woche nach Auftreten der ersten Symptome wurde ich operiert. Danach begann die ambulante Reha. Momentan bin ich etwas verzweifelt, da die Regeneration der Nerven nur sehr langsam voranschreitet. Am Po spüre ich eine deutliche Besserung, aber die restlichen Beschwerden bestehen weiterhin und ich wünschte zu wissen, wann ich mit weiteren Erfolgen rechnen kann. Wer kann mir da weiterhelfen? |
Kessi |
Geschrieben am: 04 Okt 2010, 19:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Jogi,
herzlich Willkommen hier im Forum :winke . Dann liegt ja deine OP erst 2 Wochen zurück, du brauchst sehr viel Geduld, was bekommst du denn an Behandlungen? Wurde schon ein EMG gemacht? Viele Grüße von Kessi |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 04 Okt 2010, 19:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Jogi,
willkommen im Forum. Zitat Hatte vor 3 Wochen einen BS-Vorfall an LWK 5/SWK 1 mit Lähmungserscheinungen am Po, sowie Blasen-Darmstörungen und natürlich auch Potenzstörung. Bei diesen Problemen raten wir zu einer dringenden OP. Da du ja jetzt schon genau wegen diesen Problemen operiert wurdest, dürfte der erste Ansprechpartner dein operierender Arzt sein. Bis sich die Nerven wieder beruhigt haben kann es durchaus ein paar Wochen dauern. Es werden sich aber bestimmt noch Bandis melden, die von eigener Erfahrung berichten können. |
jogi |
Geschrieben am: 04 Okt 2010, 19:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.177 Mitglied seit: 04 Okt 2010 ![]() |
Hi Kessi,
in der Reha kriege ich so einiges: Reizstrom, Teilmassagen, Ergometer, Bewegungsbad, Moorpackungen etc. Wollte mal noch wissen, ob ich da noch zusätzlich was tun kann. Und ist eine Woche nach den ersten Symptomen die OP zu spät? |
Kessi |
Geschrieben am: 04 Okt 2010, 19:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Jogi,
auf deinem Profil steht Caudasyndrom, wenn dieses auftritt, sollte so schnell wie möglich operiert werden. Was hast du denn genau noch an Problemen, wie äußert sich deine Blasenstörung, kannst du kein Wasser lassen, es nicht halten oder spürst du es nicht mehr? Es weden sich noch einige melden, die in einer ähnlichen Situation waren. Übernimm dich nicht in der Reha, Bewegung ist gut, nur die Wundheilung braucht auch Zeit. Du bekommst Moorpackungen, diese sind so frisch nach der OP nicht gut, sollen Narbenbildung fördern, habe ich auch hier im Forum erfahren. Viele Grüße von Kessi :winke |
jogi |
Geschrieben am: 04 Okt 2010, 19:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.177 Mitglied seit: 04 Okt 2010 ![]() |
Moorpackungen krieg ich nicht auf die Narbe, hoffe, dann ist das okay!
Die Blasenentleerung geht vorwiegend über die Bauchdeckenmuskulatur, kann den Urin halten, spüre nur nicht so ganz, wie voll die Blase ist. Die Stuhlenleerung ist erschwert - Verstopfung aufgrund der Lähmung. Winde gehen unkontrolliert ab - sehr nervig und peinlich!!! |
andrea78 |
Geschrieben am: 05 Okt 2010, 08:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Jogi,
direkt nach(!) meiner zweiten OP an L5/S1 bekam ich Probleme mit der Blase. Der Harndrang war komplett weg. Keiner konnte sich das erklären. Die MRT zeigte nichts Besonderes an, die urologische Untersuchung war ohne Befund. Ich habe es mir dann so eingerichtet, dass ich automatisch alle 3 Stunden zur Toilette ging. Einmal hatte ich vergessen, die Blase lief über. Es hat ganze 3,5 Wochen gedauert, bis ich wieder ein Gefühl bekam. Aber auch das ist nicht mehr wie früher. So etwas wie "ich muss jetzt dringend auf's Klo, sonst geht's daneben" kenne ich nicht mehr. Aber, ich kann ganz gut damit leben. Ich nehme an, dass bei meiner OP die Cauda tangiert wurde, wodurch sich diese Gefühlsstörung durchaus erklären liesse. Jetzt waren das aber nur wenige Minuten, und dennoch hat die "Erholungsphase" so lange gedauert. Ich schätze, du wirst viel Geduld brauchen. Nach zwei Wochen darfst du dir noch nicht zuviel erwarten. Ich wünsche dir gute Besserung! Liebe Grüße, Andrea |
jogi |
Geschrieben am: 05 Okt 2010, 13:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.177 Mitglied seit: 04 Okt 2010 ![]() |
Danke, Andrea!
Ja, die Geduld nicht zu verlieren ist, glaube ich, das größte Problem. Meine Frau und ich hegen nebenher schon seit längerem einen Kinderwunsch, wodurch wir momentan dadurch auch einen herben Rückschlag erleiden. Wahrscheinlich ist daher die Geduld zu behalten so schwer. |
VeraLina |
Geschrieben am: 05 Okt 2010, 15:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 17.124 Mitglied seit: 27 Sep 2010 ![]() |
Hallo Jogi,
zu Deinen Beschwerden, wegen Blase und Co kann ich nicht viel beitragen. Aber was die Regeneration des Nerves betrifft, habe ich Aussagen von 6 Monaten bis zu 2 Jahren bekommen, die es dauern kann, bis der Nerv vollends wieder "fit" ist. Meine OP war Ende Mai und die 2te Anfang Juni. Ohne Tabletten hätte ich starke Nervenschmerzen/Kribbeln/Taubheitsgefühl im rechten Fuss. Und da die OP bei Dir ja gerade erst 2 Wochen her ist, solltest Du Dich wohl einfach etwas in Geduld üben ;) Den Rat habe ich heute! vom Orthopäden bekommen... nach etwas über 4,5 Monaten NACH Op ;) |
Conny42 |
Geschrieben am: 05 Okt 2010, 16:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Jogi !
Mir wurde gesagt, das der Nerv sich einen Milimeter pro Monat erholt. Das dauert also eine Weile. Wenn Lähmungen auftreten, sprich das Caudasyndrom, sollte innerhalb von 6 Std. operiert werden. Danach können Schäden bleiben. Mit deiner Blasenstörung sollte sich ein Urologe befassen. Nicht das du deine Nieren schädigst, indem du durch Drücken deine Blase entleerst. Dabei fließt nämlich viel Urin zurück in die Nieren. Eventuell musst du kathedern. gute Besserung weiterhin Astrid |
![]() |
![]() ![]() |