
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
schwarzgrau |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 15:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 17.142 Mitglied seit: 29 Sep 2010 ![]() |
Hallo Leute,
habe dieses Forum gefunden in der Hoffnung,das ich hier mal einen Rat bekomme wie ich das alles regeln soll. habe schon seit mind. 4 Jahren Schmerzen in der LWS. Da die Schmerzen früher intervallmäßig auftraten,dachte ich erst ich sei sehr wetterfühlig,oder nach ungewohnten Aktivitäten habe ich Muskelkater.Erst als ich vor ein paar Monaten merkte,dass ich noch nicht mal bei normaler Hausarbeit länger stehen oder mich bücken ,oder auch einige Sachen wie z.B. Wassereimer nicht tragen konnte,habe ich einen Arzttermin gemacht. Beim MRT vor 5 Wochen wurde ich gefragt,wo meine Beschwerden sind.Ich sagte ,dass mir eigentlich die ganze linke Seite weh tut.Auch die Schulter,die ,wie ich meine,ab und zu wie aushakt.Den Arm kann ich nicht mehr so hoch anheben.Mein Rücken tut mir weh,wenn ich liege,sitze,stehe,mich bücke usw. Die MRT-Tante sagte,dass sie meint auf der rechten Seite einen BSV zu sehen,aber es kann ja keiner sein,da ich nur Schmerzen auf der linken Seite habe.Außerdem hätte ich Arthrose in den Fassettengelenken. Ich kam dann mit dem Befunden und den MRT-Bildern zu meiner Hausärztin.Diese meinte ich hätte nun doch einen BSV und eben diese Arthrose. Es folgte Überweisung zum Orthopäden.Der sagte mir nun heute ,dass er nichts sieht.Ich hätte auf keinen Fall einen BSV und Arthrose in meinem Alter,ich bin 41 Jahre, ist eher unwahrscheinlich und auf dem MRT nicht sooo genau zu sehen. Das Problem ist für mich selber. Ich bin seit 1 Jahr arbeitssuchend und werde ständig in Stellen vermittelt als Küchenhilfe bzw. Reinigungskraft.Ich bewerbe mich ständig ,doch ich weiss,dass ich diese Arbeiten nur bedingt ausführen kann.Hatte mir erhofft nun mal endlich meine Rückenschmerzen näher beschreiben zu lassen,damit ich das auch dem Amt beweisen kann.Ich bilde mir doch meine Schmerzen nicht ein und komme mir so vor,als wenn man mir nicht glaubt und denkt ich will nicht arbeiten gehen. Nur zum Vertsändnis: Ich bin keine "feine Madam" die nicht putzen gehen will.Im Gegenteil- ich habe früher mehrere Putzstellen gehabt und mich wohlgefühlt. Da ich Köchin gelernt habe ,bezieht man auch Küchenhilfsarbeiten mit in die Bewerbungsangebote ein. Heute beim Orthopäden bekam ich eine Überweisung zur Physiotherapie. Der Ortho. sagte ,dass er der Sache auf den Grund gehen will,und ich nun mehrere Termine bei verschiedenen Ärzten wahrnehmen muss.Also Physioth.,dann Neurologe,dann eventuell Kernspin der HWS usw. Ich komme mir sehr verwirrt vor,was ich denn nun glauben soll/kann.Man wird quasi als Simulantin abgestempelt. Außerdem habe ich im Net bereits nachgelesen und es ist von vielen aufgeführt,dass wenn man einen BSV rechts hat,der auf links ausstrahlen kann. Sind dann solche Aussagen falsch?Kann mir das nicht vorstellen,denn dann würden ja da alle Simulanten sein. Was soll ich denn jetzt machen? |
chrissi40 |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 15:44
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo und Willkommen,
ja seit 4 jahren Schmerzen- da hilft nur eins, die MRT Bilder nehmen und eine zweite Meinung einholen, auch wenn die Schmerzen auf der gegenüberliegenden Seite sind, können diese die Beschwerden auslösen. Was hast du denn sonst gegen die Schmerzen getan? Bekommst du Schmerzmittel? LG chrissi :angel |
schwarzgrau |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 15:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 17.142 Mitglied seit: 29 Sep 2010 ![]() |
Hallo Chrissi40 !
Ich habe eigentlich nur normale Schmerzmittel genommen.Nach dem MRT habe ich Voltarentabletten und Salbe bekommen.Für die Schulterschmerzen habe ich Reizstrom erhalten. Wenn der Orthopäde ,bei dem ich heute war,sagt,dass er da nichts sehen kann,komme ich mir ehrlich gesagt ziehmlich dumm vor. Er hatte mit der MRT-Tante gesprochen und ihr quasi die Levitten gelesen wie sie mir so eine Diagnose aufdrücken konnte.Er würde da nichts sehen. Sie benannte dann eine Bildnummer auf dem MRT und er sagte...ach ja,da könnte was sein..aber auf keinen Fall ein BSV. Nun habe ich ehrlich gesagt ein wenig Angst,dass ein andrer Orthopäde da auch nichts sieht. Wie gesagt..die Schmerzen sind da.Mal mehr ,mal weniger und auch mal einen ganzen Tag nicht. Aber sobald ich unsere Wohnung wische oder auch nur Kartoffeln schäle,muss ich schon wieder pausieren.Das kann doch nicht eingebildet sein.Ich bin kein Arztgänger und hinzu kommt,dass ich mich dann,wenn ich Schmerzen habe,so hinsetze oder lege,dass mein Körper eine Fehlhaltung hat.Was ja auch nicht gut sein kann. Ich setze mich dann mit der rechten Pobacke :) auf die Stuhlkante und stütze mich mit dem rechten Arm auf dem Stuhl ab,so dass die linke Seite etwas überdehnt wird.Anders kann ich nicht für längere Zeit sitzen.Beim Stehen muss ich mich vorbeugen,so dasss mein Rücken entlastet wird.Nur so kann ich z.B. Kartoffeln schälen. Ich verzweifle langsam,wenn ich bedenke,dass ein Arzt sagt,da ist nix zu sehen. |
2825.flipper |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 16:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 107 Mitgliedsnummer.: 13.119 Mitglied seit: 08 Jan 2009 ![]() |
Hallo :;
Was heisst hier mit 41 kann nicht seinIich hatte meine ersten beschwerden mit mitte 20 und bin mit 39 Jahren dann endlich operiert worden Nach langen hin und her. Mach doch mal einen termin beim neurochirug,einfach mal mit den Bildern vorstellen.Die kennen sich mit dieser Sache besser aus .Kann ich nur empfehlen!!!! Man fühlt sich manchmal als simulant,und da muss man selber die Sache in der hand nehmen.Geh los und mach einen termin ,die Orthopäden dockten doch nur herum.(Meine Erfahrung) :vogel Ausserdem sprechen deine Beschwerden sehr wohl für einen BSV,leider. Wünsche dir viel Glück :streichel |
chrissi40 |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 16:14
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat Nun habe ich ehrlich gesagt ein wenig Angst,dass ein andrer Orthopäde da auch nichts sieht. Hallo, diese Denke nützt dir nur nix, denn die Orthos sind so unterschiedlich wie Menschen Gesichter haben, ich hatte am Anfang einen der gleich meinen BSV erkannt hat. Gehe doch mal zu einem Neurochirurgen, oder den Fachleuten für die Wirbelsäule/Wirbelsäulenchirurgen. LG chrissi :angel |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 16:23
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Schwarzgrau,
willkommen im Forum. Viele Orthopäden können ein MRT nicht richtig lesen. Wie Chrissi schon schrieb such dir einen Neurochirurgen. Dieser kann ein MRT richtig deuten. |
schwarzgrau |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 17:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 17.142 Mitglied seit: 29 Sep 2010 ![]() |
Danke an alle für lieben Antworten!
Dass ein Orthopäde die MRs nicht richtig lesen kann...lach...das behauptete mein Ortho von meiner Hausärztin und auch von der MRT-Tante.Deswegen liess er die ja am Phone rundlaufen.Kam mir bei dem Gespräch ziehmlich naiv vor. es wäre ja gut wenn ich ich keinen BSV hätte. Mir ist egal was ich habe,aber ich will wissen was und was ich dagegen machen kann,damit ich wider vermittelbar bzw. in Arbeit einsetzbar bin. Wer attestiert denn eigentlich,was man hat und was man dann noch an Arbeiten ausführen kann? Der Neuro oder der Ortho oder der HA? Ich befürchte,dass ,wenn ich mich beim Medizinschen Dienst der Arge vorstellen muss,da kein Arzt ist,sondern dass ich nur nach Unterlagen beurteilt werde.Und wenn dann so ein Ortho. sagt ich habe nichts...kann ich laut Arge marathon laufen. Ihr seid klasse!! Danke an euch alle!!! LG |
rencsi |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 17:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 572 Mitgliedsnummer.: 13.174 Mitglied seit: 15 Jan 2009 ![]() |
Hi Schwarzgrau,
am Freitag beginnt ein neues Quartal....schnapp dir deine MRT-Bilder und flitze zum NCH.... Vielleicht ist es kein BSV und "nur" eine Protrusion. Auch diese kann dolle Schmerzen verursachen. Ausserdem ist es manchmal so, dass der Patient nicht immer die wie im Lehrbuch beschriebenen Schmerzen hat. Das macht so einen Doc schon ganz schon konfus..... Meine eigenen Erfahrungen. Die BS müsste bei mir rechts die schmerzen verursachen...Angefangen haben die Schmerzen bei mir links und mit voller Gewalt. Die rechte Seite hat schmerzmässig nach einiger Zeit nachgezogen. Neurologisch zeigen sich bei mir auch links die pathologischen Befunde.....wie gesagt, laut Lehrbuch müsste alles rechts sein....ist es aber nicht. Lass dich nicht beirren! Nimm dein MRT und ab zum NCH. Was hast du denn kongret für Beschwerden? Nimmst du Medis oder wie überwindest du den Schmerz? LG Rena |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 17:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Schwarzgrau,
so wie Rena schon schrieb, können die Probleme durchaus anders auftreten, als es im Lehrbuch steht. Bei mir passte der BSV in meiner HWS auch nicht zum Lehrbuch. Hätte bei mir eigentlich eine Etage tiefer sein müssen. Ob jetzt eine Protusion oder ein Prolaps bei dir vorhanden ist, ist eigentlich egal. Ist aber auch eine Auslegungssache. Der eine Arzt meint es wäre noch eine Protusion während der ander andere Arzt schon einen Prolaps sieht. Eine Protusion kann mehr Probleme bereiten als ein Prolaps. Es kommt daruf an was von deinem Bandscheibenmaterial tangiert wird. Zitat Ich befürchte,dass ,wenn ich mich beim Medizinschen Dienst der Arge vorstellen muss,da kein Arzt ist,sondern dass ich nur nach Unterlagen beurteilt werde.Und wenn dann so ein Ortho. sagt ich habe nichts...kann ich laut Arge marathon laufen. Bei der ARGE sitzen auch nur Menschen. Ich hab mit denen keine Probleme gehabt. Der medizinische Dienst von der ARGE hat mir alles bescheinigt was der NC mir im Prinzip auch gesagt hat. |
schwarzgrau |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 19:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 17.142 Mitglied seit: 29 Sep 2010 ![]() |
Die Beschwerden sind folgende:
- linke Seite Nackenschmerzen bis zur linken Schulter - kann linken Arm nur bedingt hochheben - linke Seite unterer Rücken Hauptschmerz..zieht bis ins linke Knie ,eigentl. ganzes linkes Bein und auch bis runter zur großen Zehe - große Zehe zeigt keine Impulse ( die Ärzte machen doch mit sonem Hammer Reflextest)kein Reflex in großer Zehe wenn ich länger stehe,muss ich mich abstützen weil ich meinen Rücken entlasten will. Beim Sitzen über längere Zeit nur möglich wenn ich auf rechte Pobacke sitze und die linke Seite so überdehne,also ich mich mit dem rechten arm abstütze(weisst du was ich sagen will?) Bücken geht nur gaaaaaaanz langsam..wie auch aufstehen,wenn ich z. b. vor Waschmaschine hocke,geht das nur mit hochziehen oder aufstützen. Manchmal auch ein zwei tage keine Schmerzen...aber nach hausarbeiten dann um so mehr..auch im liegen. hatte auch schon 4 mal innerhalb von 6 wochen taubes bein,wie eingeschlafen..eben son Kribbeln . aber könnte auch an falscher Körperhaltung gelegen haben. Medis nehme ich "Dolormin Extra" gleich 2 Tabeltten dann...oder Voltarentabletten...die helfen aber nicht. Ibuprofen hilft mir garnicht und vertrag ich auch nicht. reizstrom auf der Schulter half auch nix. Da ich jetz merke ,dass es immer längere Schmerzperioden gibt,bin ich eben doch mal zum Arzt..und damit begann ja jetzt meine Geschichte. |
![]() |
![]() ![]() |