Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Kann das sein?, frage zum befund
HP51
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 12:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 17.106
Mitglied seit: 25 Sep 2010




Hallo,komme gerade vom Orthopäden,
der meinte es wäre nichts,ich sollte viel spazieren gehen,das würde reichen.
Kann es aber nicht,kann nur knapp 200 meter gehen ohne dann pause zu machen.

Im ct befund,denn er gerade mal so kurz angeschaut hat stand:

Lumboischialgie mit Paraesthesien

L3/L4: Mäßige Osteochondrose.Keine relevante Protrusion der Bandscheibe.Leichte Spondylarthrose
Erhebliche Gefäßverkalkungen.

L4/L5: Mäßige Spondylarthrose beidseits,geringe zirkuläre Protrusion der Bandscheibe,
rechts-foraminal etwas betont.Es resultiert eine leichte Einengung des rechten Neuroforamens,
die linke Seite und der zentrale Spinalkanal sind ausreichend weit.

L5/S1: Weitgehend mazerierte Bandscheibe mit erheblicher Höhenminderung,Vakuumphänomen.Sehr
kräftige Spondylarthrose beidseitig auch mit zarten erosiven Veränderungen.Es resultiert
auch eine Pseudospondylolisthesis Grad 1 nach Meyerding.Links-foraminale
Retrospondylophytenbildung,dadurch erhebliche Einengung des linken Neuroforamens.
Mäßige zirkuläre Protrusion des residualen Bandscheibenmaterials.


Sollte ich mir einen anderen Orthopäden suchen oder hat er recht?
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 14:40


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo HP51,

dein Befund kannst du dir mit Hilfe des Lexikons übersetzen.

Auf deinem Orthopäden würde ich auf keinen Fall hören.

Eine 2te Meinung wäre ganz gut. Allerdings nicht von einem Orthopäden.

Besorge dir einen Termin beim Neurochirurgen.

Der kennt sich mit den Bandscheiben besser aus.
PMUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 17:32


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin HP,
man sollte alle Möglichkeiten ausschliessen
Zitat

Erhebliche Gefäßverkalkungen..........
kann nur knapp 200 meter gehen

da sollte man auch mal nachhaken, such mal einen Gefässspezialisten auf und lass mal nachschauen
ob keine Verschlüsse/Verengungen der Beinarterien vorliegen. Thema Schaufensterkrankheit.

Grüssle Harro :winke
PMUsers Website
Top
Rose62
Geschrieben am: 30 Sep 2010, 11:40


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 15.619
Mitglied seit: 13 Feb 2010




Hallo,

deinen Orthopäden kannst du vergessen ...
Wenn ich den CT-Bericht lese, dann sehe ich dass du in der LWS über "drei Etagen" (weiß nicht, ob man das so nennt) Spondylarthrose hast.
Sowas kann sehr, sehr schmerzhaft sein, da spreche ich aus Erfahrung. Und spazieren gehen ist da auch kein schmerzfreies Unterfangen ...

Ich kann dir nur raten, mach so schnell wie möglich einen Termin bei einem Neurochirurgen, der wird dir kompetent helfen können.

Die Schmerzen beim Spazieren gehen oder dergleichen können m. E. nach auch von der "Pseudospondylolisthesis Grad 1 nach Meyerding" kommen - aber da könnten wir hier auch noch weiter rätseln, der richtige Ansprechpartner ist da wirklich der Neurochirurg.

Alles Gute für dich,
Irene


PMEmail Poster
Top
HP51
Geschrieben am: 01 Okt 2010, 13:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 17.106
Mitglied seit: 25 Sep 2010




Hi Harro,

ich war schon bei einem Gefäßspezialisten,aber der sagte da wäre nichts,war jetzt schon zweimal da bei ihm,habe ja auch gedacht an die beckenarterie das die zu ist.
Habe PAVK das weis ich,wurde ja da operiert 08.2009,zwei stents eingesetzt.
PMEmail Poster
Top
HP51
Geschrieben am: 01 Okt 2010, 13:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 17.106
Mitglied seit: 25 Sep 2010




Hallo Irene,

dieser typ von Orthopäde wollte mir da was einrecken,ich weiß zwar auch nicht wo er das gesehen hat,er meinte halt es wäre was mit einem gelenk was aufeinander reibt.
Hast hätte er bei seiner einrenkerrei mir die schulter gebrochen,dann meinte er er würde mir mal zwei spritzen geben,würde helfen,aber hab zu ihm gesagt er soll es doch lieber lassen.
Ich muß nächste woche eh zum Hausarzt,mal sehen ob ich da dieser ct etwas besser erklärt bekomme und frag dann ob es nicht jemand anderes gibt wo ich hingehen kann.
PMEmail Poster
Top
Conny42
Geschrieben am: 01 Okt 2010, 14:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo HP51 !

Da ist doch einige kaputt, und das du Schmerzen hast glaube ich dir unbesehen !

Bitte schaue doch mal hier in "Empfohlene Ärzte". Da ist eine Ärzteliste,
zusammengestellt von Usern aus dem Bandscheibenforum.

Der Neurochirug ist der Facharzt für Bandscheibenkrankheiten usw., nicht der Orthopäde.
Dieser operiert auch nicht gleich, sondern wird alles versuchen dir ohne zu helfen.

Ich konnte auch nicht mehr lange laufen, die Spondylarthrose hat zu heftige Schmerzen verursacht
und bei mir den Spinalkanal fast vollständig verengt.

Es gibt Facettenspritzen, und , wenn diese helfen, die Verödung der Facettennerven.
Aber darüber wird dich der Neurochirug aufklären.

liebe Grüße
Astrid
PMEmail Poster
Top
HP51
Geschrieben am: 01 Okt 2010, 16:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 17.106
Mitglied seit: 25 Sep 2010




Hallo Astrid,

danke für deine Antwoort.
Werde nächste woche meine Hausärztin fragen,habe da einen gefunden in meiner näheren umgebung,is ja immer schwer wenn man auf dem land wohnt,jemand zu finden der etwas ahnung hat.

mfg
HP
PMEmail Poster
Top
Conny42
Geschrieben am: 01 Okt 2010, 17:30


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo HP !

Es ist sowieso schwierig einen guten Neurochirugen zu finden, bei dem auch die "Chemie" stimmt.
Bei mir war es erst der dritte Doc und ich bin fast eine Stunde gefahren. Dieser war dann aber auch
hier aus dem Forum empfohlen :up

Ich hoffe du hast Glück
l.G.
Astrid
PMEmail Poster
Top
HP51
Geschrieben am: 01 Okt 2010, 18:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 17.106
Mitglied seit: 25 Sep 2010




Hi Astrid,

ja glück kann man immer gebrauchen,hatte es leider in der letzten zeit wenig.
Zuerst in 08.2009 die PAVK op,dann wegen der längeren krankheit Arbeitslos,hab lkw gefahren,hatte noch kein festvertrag,dann arbeitsamt,die dann Gutachten erstellt haben,darf laut dem gutachten ja kein lkw mehr fahren wegen Schlafapnoe,gut muß zugeben bin öfters kurz eingenickt deswegen,kam dann noch etwas mit dem herzen dabei,der gutachter schrieb auch ich sollte ne reha machen,könnte so ja nicht mehr viel arbeiten,hab von denen auch nie eine einzige vermittlung bekommen,die tante von arbeitsamt sagte ja sie können ja nur noch Pförtner machen.

Hab dann reha beantragt,die aber zuerst abgelehnt wurde,dann widerspruch,soll jetzt im Oktober darüber entschieden werden.

Nun kommt das hier alles dazu,hab das ja schon seit anfang des jahres,falls aber diese reha genehmigt wird,weis auch nicht ob ich so hingehen kann wenn ich schlecht gehen kann,naja mal schauen wie es weitergeht.

mfg
HP
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2226 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version