Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> sequestrierter Bandscheibenvorfall L5/S1, Meinung Neurochirurgen
Naomi40
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 11:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 16.986
Mitglied seit: 08 Sep 2010




Hallo an alle,

ich hab hier bereits ein Thema verfasst. Wollte euch das Ergebnis des Neurochirurgen mitteilen:

Ich hatte MRT Diagnose: sequestrierter Vorfall L5/S1 mit Ausfallerscheinungen (Taubheit Wade, Fußballen und Zehen)

Ich musste Zehenstand machen (der funktioniert wieder), der Arzt hat dann verschiedene Reflexe getestet. Er meinte es wäre ein "klassisch schöner Bandscheibenvorfall" zum operieren, aber er rät mir trotzdem von der OP ab. Schmerzen habe ich ja keine, nur eben dieses Taubheitsgefühl (das sich aber zusehends bessert). Der Arzt meinte, auch trotz OP müsse dieses Taubheitsgefühl nicht verschwinden, außerdem kann es Wochen dauern bis sich der Nerv wieder regeneriert. Er meinte, sollte ich Lähmungserscheinungen bekommen (Genitalbereich bzw. Harnverlust) dann müsse ich sofort in die Klinik kommen.

Naja er war ganz nett und kompetent nur etwas gestresst, daher hab ich dann eine wichtige Frage vergessen. Darum stell ich die Frage hier nochmal: Kann sich dieser sequentierte Teil nochmals verschieben, das er wieder auf die Nervenwurzel drückt oder bleibt das Teil jetzt da wo es ist? Ich weiß das es schrumpfen kann durch Wasserverlust. Aber kann es neuerlichen Schaden anrichten?

Ansonsten hoffe ich das ich wieder einige Zeit Ruhe habe und mich nicht noch ein weiterer Vorfall ereilt. Dies ist mein 3er...

Weiß leider nicht wie ich den alten Beitrag von mir mit anführen kann.
Liebe Grüße an alle
PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 11:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Hallo Naomi,

meinst du diesen Beitrag ?

Zitat

bzw. Harnverlust
Nicht nur wenn es von alleine Läuft, sondern auch wenn du das Gefühl hast, deine Blase entleert sich nicht richtig.

An deiner Stelle würde ich mir noch eine zweite oder dritte Meinung einholen.

Alles Gute
Rena
PMEmail Poster
Top
josie
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 19:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Zitat

Kann sich dieser sequentierte Teil nochmals verschieben, das er wieder auf die Nervenwurzel drückt oder bleibt das Teil jetzt da wo es ist? Ich weiß das es schrumpfen kann durch Wasserverlust. Aber kann es neuerlichen Schaden anrichten?

Hallo Naomi!
Ein Sequester kann immer wieder Probleme machen, deshalb der Hinweis:
Zitat

sollte ich Lähmungserscheinungen bekommen (Genitalbereich bzw. Harnverlust) dann müsse ich sofort in die Klinik kommen.


den Du dann auch sofort befolgen solltest.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3673 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version